22.02.2023, 1657 Zeichen
Das Baustoff-Unternehmen Rohrdorfer hat in seinem oberbayrischen Stammwerk eine erste Amin-basierte CO2-Abscheideanlage für Zementwerke in Betrieb genommen. Entwickelt wurde die Anlage von Andritz. Ein spezielles Verfahren trennt CO2 als Grundstoff für eine Vielzahl von wertvollen Zwischenprodukten für die Weiterverwendung in Hygiene- und Pharmaartikeln sowie der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. „Unser Leuchtturmprojekt in Rohrdorf am Inn ist ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Es zeigt auf, was technisch bereits heute möglich ist. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach derartigen Innovationen“, sagte Andritz-CEO Joachim Schönbeck.
„Andritz hat das Abscheide-Verfahren für uns individuell konzipiert – und die Ergebnisse lassen sich sehen. Das abgeschiedene CO2 ist lebensmittelrein und damit vielfältig zu nutzen“, sagte Helmut Leibinger, Leiter des Net Zero Emission Teams bei Rohrdorfer.
Das ökologische Potenzial der CO2-Abscheideanlage in Rohrdorf ist laut Andritz grundsätzlich enorm, da bei der Zementproduktion etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen entstehen. Anstatt in die Atmosphäre zu entweichen, wird mittels der Andritz-Technologie Kohlenstoffdioxid aus dem Zementherstellungsprozess abgetrennt und für die Weiterverwendung nutzbar gemacht oder für die dauerhafte Speicherung bereitgestellt. „CO2 kann für die Weiterverarbeitung zu chemischen Grundstoffen eingesetzt werden“, sagte Dr. Helmut Leibinger, „Zu diesem Zweck wird in Rohrdorf eine Versuchsanlage betrieben, die CO2 in Ameisensäure umwandelt. Die Ameisensäure steht unter anderem für Abnehmer im bayrischen Chemiedreieck zur Verfügung.“
Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RA51 | |
AT0000A34CW4 | |
AT0000A2TTP4 |
Viel los beim Tag des Sports
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...
Alexey Brodovitch
Ballet
1945
J.J. Augustin
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Robert Frank
Gli Americani
1959
Il Saggiatore
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books