10.02.2023, 2240 Zeichen
APAM NA - Aperam 4Q Adjusted Ebitda Beats Estimates
EMSN SW - Ems-Chemie mit erstem Gewinnrückgang seit Corona-Krise
CFR SW - Richemont: Nachhaltigkeitschefin zieht in GL ein - Bram Schot soll VR werden
ADS - Adidas’ Ye-Problem könnnte €700 Mio Betriebsverlust bedeuten
AFX - Carl Zeiss Meditec mit Margenrückgang im 1. Quartal. Carl Zeiss Meditec bestätigt Gj Prognose für Ebit-Marge
FRE - Fresenius prüft Entflechtung - könnte Dialysesparte verkaufen
BERTELSMANN - Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, will trotz des Kahlschlags bei Gruner + Jahr nicht von einem Scheitern der Fusion mit RTL sprechen. Der Zusammenschluss mache "unverändert Sinn, wir schaffen dadurch erheblichen Mehrwert", sagte Rabe dem Magazin Spiegel. Anfang der Woche verkündete der Manager, dass 23 Magazine des Verlags eingestellt werden, viele weitere werden verkauft. Dadurch sollen bei G+J mittelfristig 700 Vollzeitstellen wegfallen. Viele Kritiker erklärten sich diese Entscheidung durch das Chaos der Fusion. Rabe bezeichnete es als "Irrglaube, der Personalabbau bei Gruner + Jahr hätte irgendetwas mit der Zusammenlegung mit RTL zu tun". (Spiegel)
RHM - Der Rüstungskonzern Rheinmetall will nach dem Leopard seine neusten Panzer-Modelle an die Ukraine liefern. "Die Ukraine hat Interesse an dem Lynx und dem Panther, also die derzeit modernsten Schützen- und Kampfpanzer", sagte Vorstandschef Armin Papperger. Es gebe bereits Gespräche mit Kiew. Diese Fahrzeuge könne sein Unternehmen neu produzieren. Rheinmetall hatte den Panther im vergangenen Sommer auf einer Messe in Paris vorgestellt und diesen als stärksten Panzer weltweit angepriesen. (Handelsblatt)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Am 13. Mai (10 bis 17 Uhr) werden Börse Social Network und Börse Express in eines der grössten Wiener Kinos zum Österreichischen Aktientag laden. Es wird ...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker