15.04.2025, 1631 Zeichen
Cicor wächst erneut zweistellig - Integrationserfolge und M&A-Aktivitäten stärken Wachstumskurs
LVMH-Geschäft ringt mit Folgen des Handelskonflikts - Umsatz geht zurück
Telecom Italia verkauft ihr Unterseekabelgeschäft Sparkle im Wert von 700 Millionen Euro
Trump stellt Autoherstellern Zoll-Ausnahmen in Aussicht
Biofrontera - Aufgrund von Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten in den USA sei das EBITDA etwas niedriger als erwartet
Bayer-Chef Bill Anderson sieht in den niedrigen Arzneipreisen in Europa eine Gefahr für den Pharmastandort (HB)
Drägerwerk: Vorläufige Zahlen Q1 2025: EBIT unter Vorjahr - Prognose aufgrund guter Auftragsentwicklung bestätigt
Kontron Transportation gewinnt Auftrag über 20 Millionen Euro für ein GSM-R-Projekt in Spanien
PharmaSGP in 2024 mit deutlicher Steigerung bei Umsatz und EBITDA
Sartorius - Chef Joachim Kreuzburg macht sich angesichts des globalen Handelskriegs keine Sorgen um den Konzern (FAZ)
TUI - Die weltweiten wirtschaftlichen Turbulenzen werden das Geschäft von Tui nicht nachhaltig beeinflussen (Funke)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk