Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.12.2022, 1521 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Chevron CHV 160.00   (22.12.)
166.22/ 166.56
 
3.99%
17:49:47
Caterpillar CAT1 223.00   (22.12.)
225.00/ 226.00
 
1.12%
17:47:48
Verizon BAC 35.64   (22.12.)
35.99/ 36.06
 
1.09%
17:49:46
Dow Inc. 2OY 47.08   (22.12.)
47.53/ 47.57
 
0.99%
17:49:41
IBM IBM 131.40   (22.12.)
132.46/ 132.52
 
0.83%
17:49:46
 
salesforce.com FOO 121.44   (22.12.)
120.80/ 120.92
 
-0.48%
17:47:39
Apple AAPL 124.18   (22.12.)
123.36/ 123.44
 
-0.63%
17:47:42
Honeywell Intern. ALD 203.45   (22.12.)
201.30/ 201.40
 
-1.03%
17:49:36
3M MMM 114.24   (22.12.)
112.60/ 112.70
 
-1.39%
17:47:39
Amgen AMGN 253.35   (22.12.)
249.05/ 249.45
 
-1.62%
17:41:17
 
Caterpillar
21.12 16:25
Growthstrateg | TEXDA
Growth-strategy
Caterpillar ist der weltweit führende Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen, Off-Highway-Diesel- und Erdgasmotoren, Industriegasturbinen und dieselelektrischen Lokomotiven. Im vergangenen Jahr erzielte das in Deerfield, IL, ansässige Unternehmen einen Umsatz von 51 Milliarden US-Dollar. Im dritten Quartal verzeichnete Caterpillar eine Umsatzsteigerung von 21 % auf 15 Milliarden US-Dollar. Die Bilanzkennzahlen sehen solide aus, wobei die Wall Street für dieses Quartal ein Gewinnwachstum von 48 % prognostiziert, was dem gleichen Anstieg im dritten Quartal entspricht. Analysten erwarten für das Gesamtjahr ein EPS-Wachstum von 28 %.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Chevron : 3.99%
Caterpillar : 1.12%
Verizon : 1.09%
Dow Inc. : 0.99%
IBM : 0.83%
salesforce.com : -0.48%
Apple : -0.63%
Honeywell Intern. : -1.03%
3M : -1.39%
Amgen : -1.62%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1. Chevron : 3.99%

2. Caterpillar : 1.12%

3. Verizon : 1.09%

4. Dow Inc. : 0.99%

5. IBM : 0.83%

6. salesforce.com : -0.48%

7. Apple : -0.63%

8. Honeywell Intern. : -1.03%

9. 3M : -1.39%

10. Amgen : -1.62%

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

    Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Dow Jones-Mover: Chevron, Amgen, 3M, Caterpillar, Verizon, Honeywell Intern., Dow Inc., IBM, Apple und salesforce.com


    23.12.2022, 1521 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Chevron CHV 160.00   (22.12.)
    166.22/ 166.56
     
    3.99%
    17:49:47
    Caterpillar CAT1 223.00   (22.12.)
    225.00/ 226.00
     
    1.12%
    17:47:48
    Verizon BAC 35.64   (22.12.)
    35.99/ 36.06
     
    1.09%
    17:49:46
    Dow Inc. 2OY 47.08   (22.12.)
    47.53/ 47.57
     
    0.99%
    17:49:41
    IBM IBM 131.40   (22.12.)
    132.46/ 132.52
     
    0.83%
    17:49:46
     
    salesforce.com FOO 121.44   (22.12.)
    120.80/ 120.92
     
    -0.48%
    17:47:39
    Apple AAPL 124.18   (22.12.)
    123.36/ 123.44
     
    -0.63%
    17:47:42
    Honeywell Intern. ALD 203.45   (22.12.)
    201.30/ 201.40
     
    -1.03%
    17:49:36
    3M MMM 114.24   (22.12.)
    112.60/ 112.70
     
    -1.39%
    17:47:39
    Amgen AMGN 253.35   (22.12.)
    249.05/ 249.45
     
    -1.62%
    17:41:17
     
    Caterpillar
    21.12 16:25
    Growthstrateg | TEXDA
    Growth-strategy
    Caterpillar ist der weltweit führende Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen, Off-Highway-Diesel- und Erdgasmotoren, Industriegasturbinen und dieselelektrischen Lokomotiven. Im vergangenen Jahr erzielte das in Deerfield, IL, ansässige Unternehmen einen Umsatz von 51 Milliarden US-Dollar. Im dritten Quartal verzeichnete Caterpillar eine Umsatzsteigerung von 21 % auf 15 Milliarden US-Dollar. Die Bilanzkennzahlen sehen solide aus, wobei die Wall Street für dieses Quartal ein Gewinnwachstum von 48 % prognostiziert, was dem gleichen Anstieg im dritten Quartal entspricht. Analysten erwarten für das Gesamtjahr ein EPS-Wachstum von 28 %.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Chevron : 3.99%
    Caterpillar : 1.12%
    Verizon : 1.09%
    Dow Inc. : 0.99%
    IBM : 0.83%
    salesforce.com : -0.48%
    Apple : -0.63%
    Honeywell Intern. : -1.03%
    3M : -1.39%
    Amgen : -1.62%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1. Chevron : 3.99%

    2. Caterpillar : 1.12%

    3. Verizon : 1.09%

    4. Dow Inc. : 0.99%

    5. IBM : 0.83%

    6. salesforce.com : -0.48%

    7. Apple : -0.63%

    8. Honeywell Intern. : -1.03%

    9. 3M : -1.39%

    10. Amgen : -1.62%

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

      Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books