FACC - Ratenhochlauf in der Luftfahrtindustrie sorgt für Wachstum

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.08.2024, 2015 Zeichen

Der Aerospace-Zulieferer FACC profitiert eigenen Angaben zufolge überproportional vom stabilen Wachstum der internationalen Luftfahrtindustrie konnte und konnte daher im ersten Halbjahr 2024 eine Umsatzsteigerung von 23,6 Prozent auf 438,3 Mio. Euro verbuchen. Das EBIT erhöhte sich um 51,2 Prozent auf 22,5 Mio. Euro, das Ergebnis nach Steuern wurde von 8,0 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 9,5 Mio. Euro erhöht. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit wird im Halbjahr 2024 mit 21,3 Mio. Euro ausgewiesen (Vorjahr: 36,6 Mio. Euro). Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 bleibt unverändert: Für das Geschäftsjahr 2024 wird ein Umsatzwachstum von 10 bis 15 Prozent sowie eine Steigerung der Profitabilität im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 erwartet. Zur Kompensation der in Österreich überproportional gestiegenen Personal- und Lohnnebenkosten im direkten Vergleich zum globalen Mitbewerb werden neben den kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen zusätzliche konzernweite Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen zur Umsetzung kommen, um die Wettbewerbsfähigkeit der FACC langfristig und stufenweise weiter zu verbessern, so das Unternehmen. „Aufgrund unseres diversifizierten Kunden- und Produktportfolios mit allen großen Flugzeug- und Triebwerkherstellern weltweit profitieren wir nachhaltig vom derzeit stattfindenden Ratenhochlauf bei allen wesentlichen Flugzeugmodellen. Insbesondere bei Kurzstrecken- und Geschäftsreiseflugzeugen ist der Bedarf derzeit enorm“, erklärt CEO Robert Machtlinger. Die Nachfrage nach emissionsärmeren Flugzeugen der nächsten Generation, sowie Steigerungen im Passagieraufkommen, würden dieses Wachstum in den kommenden Jahren weiter verstärken – bis 2043 bestehe am internationalen Markt ein Bedarf an über 42.000 neuen Passagierflugzeugen, so das Unternehmen.

Innerhalb der letzten 12 Monate ist die Belegschaft der FACC an allen internationalen Standorten um 604 Personen (FTE) gewachsen – seit Jahresbeginn wurden 265 neue Mitarbeiter*innen eingestellt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




 

Bildnachweis

1. FACC - Beim Verarbeitungsprozess setzt man konsequente Innovations- und Verbesserungsschritte. Im Bild: Ein Autoklav zur Aushärtung von Bauteilen. © FACC - Bartsch , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


FACC - Beim Verarbeitungsprozess setzt man konsequente Innovations- und Verbesserungsschritte. Im Bild: Ein Autoklav zur Aushärtung von Bauteilen. © FACC - Bartsch, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    FACC - Ratenhochlauf in der Luftfahrtindustrie sorgt für Wachstum


    14.08.2024, 2015 Zeichen

    Der Aerospace-Zulieferer FACC profitiert eigenen Angaben zufolge überproportional vom stabilen Wachstum der internationalen Luftfahrtindustrie konnte und konnte daher im ersten Halbjahr 2024 eine Umsatzsteigerung von 23,6 Prozent auf 438,3 Mio. Euro verbuchen. Das EBIT erhöhte sich um 51,2 Prozent auf 22,5 Mio. Euro, das Ergebnis nach Steuern wurde von 8,0 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 9,5 Mio. Euro erhöht. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit wird im Halbjahr 2024 mit 21,3 Mio. Euro ausgewiesen (Vorjahr: 36,6 Mio. Euro). Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 bleibt unverändert: Für das Geschäftsjahr 2024 wird ein Umsatzwachstum von 10 bis 15 Prozent sowie eine Steigerung der Profitabilität im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 erwartet. Zur Kompensation der in Österreich überproportional gestiegenen Personal- und Lohnnebenkosten im direkten Vergleich zum globalen Mitbewerb werden neben den kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen zusätzliche konzernweite Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen zur Umsetzung kommen, um die Wettbewerbsfähigkeit der FACC langfristig und stufenweise weiter zu verbessern, so das Unternehmen. „Aufgrund unseres diversifizierten Kunden- und Produktportfolios mit allen großen Flugzeug- und Triebwerkherstellern weltweit profitieren wir nachhaltig vom derzeit stattfindenden Ratenhochlauf bei allen wesentlichen Flugzeugmodellen. Insbesondere bei Kurzstrecken- und Geschäftsreiseflugzeugen ist der Bedarf derzeit enorm“, erklärt CEO Robert Machtlinger. Die Nachfrage nach emissionsärmeren Flugzeugen der nächsten Generation, sowie Steigerungen im Passagieraufkommen, würden dieses Wachstum in den kommenden Jahren weiter verstärken – bis 2043 bestehe am internationalen Markt ein Bedarf an über 42.000 neuen Passagierflugzeugen, so das Unternehmen.

    Innerhalb der letzten 12 Monate ist die Belegschaft der FACC an allen internationalen Standorten um 604 Personen (FTE) gewachsen – seit Jahresbeginn wurden 265 neue Mitarbeiter*innen eingestellt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




     

    Bildnachweis

    1. FACC - Beim Verarbeitungsprozess setzt man konsequente Innovations- und Verbesserungsschritte. Im Bild: Ein Autoklav zur Aushärtung von Bauteilen. © FACC - Bartsch , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    FACC - Beim Verarbeitungsprozess setzt man konsequente Innovations- und Verbesserungsschritte. Im Bild: Ein Autoklav zur Aushärtung von Bauteilen. © FACC - Bartsch, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h