06.12.2022, 1402 Zeichen
Die Analysten von Raiffeisen Research haben ihre Top Picks überarbeitet und einige Veränderungen vorgenommen: "In die Liste aufnehmen wollen wir den österreichischen Energiekonzern OMV, der nach dem erfolgreichen Neustart der Raffinerie Schwechat im Oktober nun wieder von dem anhaltenden Defizit auf dem europäischen Markt für raffinierte Produkte profitieren kann. Durch den mittelfristig insgesamt positiven Ausblick für den europäischen Öl- und Gasmarkt verbessern sich auch die Aussichten auf künftige Sonderdividenden. Entfernen wollen wir dagegen den Softwaretitel SAP, der von der zuletzt freundlicheren Gesinnung gegenüber IT-Titel profitierte und überproportional zulegen konnte. Wenngleich wir von SAP grundsätzlich überzeugt sind, sehen wir die Aktie auf dem aktuellen Kursniveau nicht mehr als Top Pick. Hierzu trägt auch die Kostenseite bei, auf der den letzten Quartalsberichten zufolge nach wie vor keine Entspannung in Sicht ist. Weiters entfernen wir Samsung aus der Liste, weil wir die Coverage dieses Titels mit Jahreswechsel im Zuge der Reform unseres Analyseuniversums einstellen. Seit der Aufnahme im April 2017 hat der Elektronikkonzern eine respektable Performance von rund 45 % verzeichnet."
Die Top-Picks-Liste von Raiffeisen besteht somit aus: A1 Telekom Austria, Allianz, Amazon, Bayer, BMW, EON, ENI, Erste Group, Equinor, Fresenius, Microsoft, OMV, Sanofi, Shell, Strabag.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch
Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void