Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Kontron-CEO: "Auftragslage ist sehr gut und die Wachstumsaussichten hervorragend"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.08.2022, 2128 Zeichen

Der Technologiekonzern Kontron AG konnte im 1. Halbjahr 2022 den Umsatz um 10,0 Prozent auf 660,7 Mio. Euro (Vorjahr.: 600,6 Mio. Euro) steigern. Das EBITDA erhöhte sich auf 62,6 Mio. Euro (Vorjahr: 58,3 Mio. Euro). Der Nettogewinn stieg um 23,0 Prozent auf 12,8 Mio. Euro (vs. 10,4 Mio. Euro) an. Der Auftragseingang von 838 Mio. Euro gegenüber 661 Mio. Euro Umsatz würde weiterhin starkes Wachstum indizieren, so das Unternehmen. Das Projekt "Focus" der Kontron AG, zur Evaluierung des Verkaufs des IT-Service-Bereiches, verläuft den Angaben zufolge "nach Plan", es wird eine Entscheidung im 3. Quartal 2022 erwartet. Die Erlöse aus dem möglichen Verkauf sollen genutzt werden, um die IoT-Aktivitäten des Konzerns voranzutreiben. Zusätzlich werden geplante größere IoT-Akquisitionen das Wachstum unterstützen, heißt es aus dem Unternehmen.

Der erfreuliche Auftragseingang und die hervorragenden Wachstumsaussichten werden getrübt durch die weiterhin beeinträchtigten Lieferketten. Mit erhöhten Lagerbeständen konnte die Kontron dem entgegenwirken und sogar Marktanteile dazugewinnen. Der Wert an überfälligen Aufträgen beläuft sich dennoch auf 127 Mio. Euro. Die Kontron AG geht jedoch – auf Basis kontinuierlicher Verbesserungen am Beschaffungsmarkt – davon aus, einen Großteil dieser Aufträge im Geschäftsjahr 2022 ausliefern zu können. Damit soll sich der durch die Komponenten-Knappheit belastete operative Cashflow bis Jahresende wieder verbessern, so das Unternehmen.

Hannes Niederhauser, CEO Kontron AG: "Unsere Auftragslage ist weiterhin sehr gut und die Wachstumsaussichten im IoT-Bereich sind hervorragend. Das stimmt mich optimistisch unsere gesetzten Ziele zu erreichen. Ohne Berücksichtigung des geplanten Verkaufs des IT-Services-Bereichs gehen wir, trotz anhaltender Probleme in den Lieferketten, weiterhin von 12 Prozent organischem Wachstum auf 1.500 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2022 aus. Bei Verkauf des IT-Services-Bereichs planen wir, die wegfallenden Umsätze durch IoT-Umsätze zu ersetzen und erwarten bis 2025 einen Umsatzanstieg auf 2.000 Mio. Euro bei einer deutlich erhöhten Ziel-EBITDA-Marge von 13Prozent."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Bildnachweis

1. S&T-CEO Hannes Niederhauser; Foto: snt.at , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


S&T-CEO Hannes Niederhauser; Foto: snt.at, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auch Pierer Mobility klingt besser, Angst vor dem ORF

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Kontron-CEO: "Auftragslage ist sehr gut und die Wachstumsaussichten hervorragend"


    04.08.2022, 2128 Zeichen

    Der Technologiekonzern Kontron AG konnte im 1. Halbjahr 2022 den Umsatz um 10,0 Prozent auf 660,7 Mio. Euro (Vorjahr.: 600,6 Mio. Euro) steigern. Das EBITDA erhöhte sich auf 62,6 Mio. Euro (Vorjahr: 58,3 Mio. Euro). Der Nettogewinn stieg um 23,0 Prozent auf 12,8 Mio. Euro (vs. 10,4 Mio. Euro) an. Der Auftragseingang von 838 Mio. Euro gegenüber 661 Mio. Euro Umsatz würde weiterhin starkes Wachstum indizieren, so das Unternehmen. Das Projekt "Focus" der Kontron AG, zur Evaluierung des Verkaufs des IT-Service-Bereiches, verläuft den Angaben zufolge "nach Plan", es wird eine Entscheidung im 3. Quartal 2022 erwartet. Die Erlöse aus dem möglichen Verkauf sollen genutzt werden, um die IoT-Aktivitäten des Konzerns voranzutreiben. Zusätzlich werden geplante größere IoT-Akquisitionen das Wachstum unterstützen, heißt es aus dem Unternehmen.

    Der erfreuliche Auftragseingang und die hervorragenden Wachstumsaussichten werden getrübt durch die weiterhin beeinträchtigten Lieferketten. Mit erhöhten Lagerbeständen konnte die Kontron dem entgegenwirken und sogar Marktanteile dazugewinnen. Der Wert an überfälligen Aufträgen beläuft sich dennoch auf 127 Mio. Euro. Die Kontron AG geht jedoch – auf Basis kontinuierlicher Verbesserungen am Beschaffungsmarkt – davon aus, einen Großteil dieser Aufträge im Geschäftsjahr 2022 ausliefern zu können. Damit soll sich der durch die Komponenten-Knappheit belastete operative Cashflow bis Jahresende wieder verbessern, so das Unternehmen.

    Hannes Niederhauser, CEO Kontron AG: "Unsere Auftragslage ist weiterhin sehr gut und die Wachstumsaussichten im IoT-Bereich sind hervorragend. Das stimmt mich optimistisch unsere gesetzten Ziele zu erreichen. Ohne Berücksichtigung des geplanten Verkaufs des IT-Services-Bereichs gehen wir, trotz anhaltender Probleme in den Lieferketten, weiterhin von 12 Prozent organischem Wachstum auf 1.500 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2022 aus. Bei Verkauf des IT-Services-Bereichs planen wir, die wegfallenden Umsätze durch IoT-Umsätze zu ersetzen und erwarten bis 2025 einen Umsatzanstieg auf 2.000 Mio. Euro bei einer deutlich erhöhten Ziel-EBITDA-Marge von 13Prozent."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Bildnachweis

    1. S&T-CEO Hannes Niederhauser; Foto: snt.at , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    S&T-CEO Hannes Niederhauser; Foto: snt.at, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auch Pierer Mobility klingt besser, Angst vor dem ORF

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek