Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: A1 Telekom Austria, Andritz, Cleen Energy, Flughafen, Wienerberger  (Christine Petzwinkler)

13.07.2022, 2830 Zeichen

Die A1 Telekom Austria Group hat im 1. Halbjahr den Umsatz um 3,2 Prozent auf 2.374,9 Mio. Euro gesteigert. Die Erlöse aus Dienstleistungen stiegen in allen Märkten, in denen die Gruppe aktiv ist, heißt es im Halbjahres-Statement. Das EBITDA verbesserte sich um 7,6 Prozent auf 888,5 Mio. Euro, das Betriebsergebnis um 17,8 Prozent auf 413,2 Mio. Euro und das Halbjahresergebnis um 27,3 Prozent auf 297,7 Mio. Euro. CEO Thomas Arnoldner: „Unsere positiven Wachstumstrends haben sich auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Produkte mit hoher Bandbreite, das Lösungs- und Connectivity-Geschäft sowie höhere Roamingumsätze trugen zum Wachstum bei". Das Management bestätigt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzwachstum von annähernd 3 Prozent.
Für die Analysten von Raiffeisen berichtete A1 Telekom Austria "ein gutes Q2 22 Ergebnis, welches etwas über den Erwartungen lag". Sie werten auch insbesondere die Bestätigung des Gesamtjahresausblicks als positiv. Die letzte Einschätzung von Raiffeisen zu A1 Telekom Austria lautet "Kauf".
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  6,10 /6,12, 1,16%)

Andritz erhielt vom Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) den Auftrag für die Nachrüstung des Rauchgasreinigungssystems an einer Ofenlinie bei der kommunalen Müllverbrennungsanlage in Schwandorf, Deutschland. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Mitte 2024 geplant. Der Lieferumfang umfasst den Austausch des gesamten Reaktor- und Filtersystems, des Lager- und Zufuhrsystems für das Reagens sowie des Produktaustragsystems.
Andritz ( Akt. Indikation:  40,58 /40,66, -1,98%)

Die OePR führte bei Cleen Energy eine Prüfung durch und prüfte den Jahresabschluss 2020 sowie die Halbjahresfinanzberichte 2020 und 2021 und stellte eine teilweise fehlerhafte Rechnungslegung fest. Die Beanstandungen der OePR würden keine materiellen Anpassungen der geprüften Abschlüsse notwendig machen, heißt es seitens Cleen Energy. Die Gsellschaft verschiebt die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2021 auf den 7. September 2022. Die 6. ordentliche Hauptversammlung wird am 29. September 2022 stattfinden. Die Anmerkungen der OePR werden im Anhang zum Jahresabschluss 2021 verarbeitet und offengelegt, wie es heißt.
Cleen Energy ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Research: Die Analysten von HSBC bestätigen das Hold-Rating für den Flughafen Wien und ziehen das Kursziel von 22,5 auf 33,0 Euro nach. Berenberg bestätigt Wienerberger mit Kaufen, reduziert aber das Kursziel von 38,0 auf 36,0 Euro. Citi bestätigt voestalpine mit Neutral und nimmt das Kursziel von 28,5 auf 24,0 Euro zurück.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  32,75 /32,85, 0,00%)
Wienerberger ( Akt. Indikation:  20,96 /21,00, -0,19%)
voestalpine ( Akt. Indikation:  20,48 /20,52, 0,69%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.07.)


(13.07.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




Andritz
Akt. Indikation:  57.60 / 58.15
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  57.85 ( 0.09%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  50.60 / 51.20
Uhrzeit:  19:03:42
Veränderung zu letztem SK:  0.20%
Letzter SK:  50.80 ( 0.00%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  9.26 / 9.31
Uhrzeit:  21:58:30
Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
Letzter SK:  9.32 ( 1.30%)

voestalpine
Akt. Indikation:  25.34 / 25.52
Uhrzeit:  19:03:42
Veränderung zu letztem SK:  0.83%
Letzter SK:  25.22 ( 0.00%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  30.88 / 31.08
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  30.96 ( -0.19%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #671: Addiko-Bieter NLB will schön sein, warnt aber auch; Alerts zusätzlich bei Bawag und Do&Co bekommen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition


    13.07.2022, 2830 Zeichen

    Die A1 Telekom Austria Group hat im 1. Halbjahr den Umsatz um 3,2 Prozent auf 2.374,9 Mio. Euro gesteigert. Die Erlöse aus Dienstleistungen stiegen in allen Märkten, in denen die Gruppe aktiv ist, heißt es im Halbjahres-Statement. Das EBITDA verbesserte sich um 7,6 Prozent auf 888,5 Mio. Euro, das Betriebsergebnis um 17,8 Prozent auf 413,2 Mio. Euro und das Halbjahresergebnis um 27,3 Prozent auf 297,7 Mio. Euro. CEO Thomas Arnoldner: „Unsere positiven Wachstumstrends haben sich auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Produkte mit hoher Bandbreite, das Lösungs- und Connectivity-Geschäft sowie höhere Roamingumsätze trugen zum Wachstum bei". Das Management bestätigt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzwachstum von annähernd 3 Prozent.
    Für die Analysten von Raiffeisen berichtete A1 Telekom Austria "ein gutes Q2 22 Ergebnis, welches etwas über den Erwartungen lag". Sie werten auch insbesondere die Bestätigung des Gesamtjahresausblicks als positiv. Die letzte Einschätzung von Raiffeisen zu A1 Telekom Austria lautet "Kauf".
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  6,10 /6,12, 1,16%)

    Andritz erhielt vom Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) den Auftrag für die Nachrüstung des Rauchgasreinigungssystems an einer Ofenlinie bei der kommunalen Müllverbrennungsanlage in Schwandorf, Deutschland. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Mitte 2024 geplant. Der Lieferumfang umfasst den Austausch des gesamten Reaktor- und Filtersystems, des Lager- und Zufuhrsystems für das Reagens sowie des Produktaustragsystems.
    Andritz ( Akt. Indikation:  40,58 /40,66, -1,98%)

    Die OePR führte bei Cleen Energy eine Prüfung durch und prüfte den Jahresabschluss 2020 sowie die Halbjahresfinanzberichte 2020 und 2021 und stellte eine teilweise fehlerhafte Rechnungslegung fest. Die Beanstandungen der OePR würden keine materiellen Anpassungen der geprüften Abschlüsse notwendig machen, heißt es seitens Cleen Energy. Die Gsellschaft verschiebt die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2021 auf den 7. September 2022. Die 6. ordentliche Hauptversammlung wird am 29. September 2022 stattfinden. Die Anmerkungen der OePR werden im Anhang zum Jahresabschluss 2021 verarbeitet und offengelegt, wie es heißt.
    Cleen Energy ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Research: Die Analysten von HSBC bestätigen das Hold-Rating für den Flughafen Wien und ziehen das Kursziel von 22,5 auf 33,0 Euro nach. Berenberg bestätigt Wienerberger mit Kaufen, reduziert aber das Kursziel von 38,0 auf 36,0 Euro. Citi bestätigt voestalpine mit Neutral und nimmt das Kursziel von 28,5 auf 24,0 Euro zurück.
    Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  32,75 /32,85, 0,00%)
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  20,96 /21,00, -0,19%)
    voestalpine ( Akt. Indikation:  20,48 /20,52, 0,69%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.07.)


    (13.07.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    Andritz
    Akt. Indikation:  57.60 / 58.15
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  57.85 ( 0.09%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  50.60 / 51.20
    Uhrzeit:  19:03:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.20%
    Letzter SK:  50.80 ( 0.00%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  9.26 / 9.31
    Uhrzeit:  21:58:30
    Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
    Letzter SK:  9.32 ( 1.30%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  25.34 / 25.52
    Uhrzeit:  19:03:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.83%
    Letzter SK:  25.22 ( 0.00%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  30.88 / 31.08
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  30.96 ( -0.19%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #671: Addiko-Bieter NLB will schön sein, warnt aber auch; Alerts zusätzlich bei Bawag und Do&Co bekommen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber