Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Uniqa - Ausblick für Kerngeschäft aktuell sehr stabil

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.05.2022, 2382 Zeichen

Die Uniqa Insurance Group AG konnte im 1. Quartal 2022 ein Prämienwachstum von 4,3 Prozent auf 1.859,3 Mio. Euro, ein Konzernergebnis von 106,4 Mio. Euro (+19,0 Prozent) und ein Kapitalanlageergebnis von 169,6 Mio. Euro (+12,9 Prozent) vorlegen. „Das, was in unserer eigenen Verantwortung liegt, verläuft derzeit nach Plan. Das, was außerhalb unserer direkten Gestaltungsmöglichkeiten liegt, wie etwa die weitreichenden Konsequenzen des verheerenden Angriffskriegs der Russischen Föderation gegen die Ukraine, versuchen wir bestmöglich zu managen“, so Uniqa-CEO Andreas Brandstetter. Unter dem Eindruck der Kriegshandlungen hat die Uniqa Group bereits im Februar beschlossen, sämtliche Investitionen im russischen Versicherungsmarkt zu stoppen. Derzeit prüft die Gruppe alle Optionen für die Zukunft am russischen Versicherungsmarkt, inklusive die eines vollständigen Ausstiegs. Auf Basis eines vereinfachten IFRS-Abschlusses hat Uniqa im 1. Quartal 2022 keine Impairments bei russischen oder ukrainischen Bonds vorgenommen, da nach Einschätzung per 31. März kein eindeutiger Trigger dafür vorgelegen ist. Diese Situation werde mit dem Halbjahresabschluss neu bewertet.

Den Ausblick für das Kerngeschäft sieht Uniqa aktuell sehr stabil und geht trotz Krieg von einem Prämienwachstum, einer hohen versicherungstechnischen Profitabilität und einer Combined Ratio weiterhin auf gutem Niveau aus. Da die weiteren Entwicklungen auf den internationalen Kapitalmärkten aufgrund des Kriegs aktuell sehr schwer zu prognostizieren sind, könne kein Ergebnisausblick gegeben werden, wie es heißt.

Die Combined Ratio nach Rückversicherung lag aufgrund einer leicht gestiegenen Kostenquote in der Schaden- und Unfallversicherung bei weiterhin sehr guten 92,8 Prozent.

Das Kapitalanlageergebnis erhöhte sich im ersten Quartal 2022 um 12,9 Prozent auf 169,6 Millionen Euro (1 – 3/2021: 150,1 Millionen Euro). Treiber hinter dieser Entwicklung waren höhere Realisate aus Aktien und auch aus festverzinslichen Wertpapieren. Aufgrund der Bilanzierung der 15,3-prozentigen Beteiligung am Baukonzern Strabab SE nach der Equity-Methode entstand im 1. Quartal 2022 ein negativer Ergebnisbeitrag in Höhe von – 18,0 Mio. Euro (1 – 3/2021: – 18,7 Mio. Euro).

Das operative Ergebnis lag bei 136,4 Mio. Euro (1 – 3/2021: 142,4 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern betrug 112,8 Mio. Euro (1 – 3/2021: 112,1 Mio. Euro).

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 23/365: Die Börse ist Booster für ESG-Themen, ein Handbuch zeigt, dass Austro-AGs Vorreiter sind

    Episode 23/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Raiffeisen Research analysierte dieser Tage, dass österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel unter den T...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Uniqa - Ausblick für Kerngeschäft aktuell sehr stabil


    19.05.2022, 2382 Zeichen

    Die Uniqa Insurance Group AG konnte im 1. Quartal 2022 ein Prämienwachstum von 4,3 Prozent auf 1.859,3 Mio. Euro, ein Konzernergebnis von 106,4 Mio. Euro (+19,0 Prozent) und ein Kapitalanlageergebnis von 169,6 Mio. Euro (+12,9 Prozent) vorlegen. „Das, was in unserer eigenen Verantwortung liegt, verläuft derzeit nach Plan. Das, was außerhalb unserer direkten Gestaltungsmöglichkeiten liegt, wie etwa die weitreichenden Konsequenzen des verheerenden Angriffskriegs der Russischen Föderation gegen die Ukraine, versuchen wir bestmöglich zu managen“, so Uniqa-CEO Andreas Brandstetter. Unter dem Eindruck der Kriegshandlungen hat die Uniqa Group bereits im Februar beschlossen, sämtliche Investitionen im russischen Versicherungsmarkt zu stoppen. Derzeit prüft die Gruppe alle Optionen für die Zukunft am russischen Versicherungsmarkt, inklusive die eines vollständigen Ausstiegs. Auf Basis eines vereinfachten IFRS-Abschlusses hat Uniqa im 1. Quartal 2022 keine Impairments bei russischen oder ukrainischen Bonds vorgenommen, da nach Einschätzung per 31. März kein eindeutiger Trigger dafür vorgelegen ist. Diese Situation werde mit dem Halbjahresabschluss neu bewertet.

    Den Ausblick für das Kerngeschäft sieht Uniqa aktuell sehr stabil und geht trotz Krieg von einem Prämienwachstum, einer hohen versicherungstechnischen Profitabilität und einer Combined Ratio weiterhin auf gutem Niveau aus. Da die weiteren Entwicklungen auf den internationalen Kapitalmärkten aufgrund des Kriegs aktuell sehr schwer zu prognostizieren sind, könne kein Ergebnisausblick gegeben werden, wie es heißt.

    Die Combined Ratio nach Rückversicherung lag aufgrund einer leicht gestiegenen Kostenquote in der Schaden- und Unfallversicherung bei weiterhin sehr guten 92,8 Prozent.

    Das Kapitalanlageergebnis erhöhte sich im ersten Quartal 2022 um 12,9 Prozent auf 169,6 Millionen Euro (1 – 3/2021: 150,1 Millionen Euro). Treiber hinter dieser Entwicklung waren höhere Realisate aus Aktien und auch aus festverzinslichen Wertpapieren. Aufgrund der Bilanzierung der 15,3-prozentigen Beteiligung am Baukonzern Strabab SE nach der Equity-Methode entstand im 1. Quartal 2022 ein negativer Ergebnisbeitrag in Höhe von – 18,0 Mio. Euro (1 – 3/2021: – 18,7 Mio. Euro).

    Das operative Ergebnis lag bei 136,4 Mio. Euro (1 – 3/2021: 142,4 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern betrug 112,8 Mio. Euro (1 – 3/2021: 112,1 Mio. Euro).

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 23/365: Die Börse ist Booster für ESG-Themen, ein Handbuch zeigt, dass Austro-AGs Vorreiter sind

      Episode 23/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Raiffeisen Research analysierte dieser Tage, dass österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel unter den T...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht