Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





OMV - Hohe Gaspreise führen zu deutlichem Umsatzplus im 1. Quartal

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.04.2022, 1902 Zeichen

Die Konzernumsatzerlöse der OMV stiegen im 1. Quartal um 146 Prozent auf 15.828 Mio. Euro. Dies sei insbesondere auf die signifikant höheren Marktpreise, vor allem Erdgaspreise, zurückzuführen, so das Unternehmen. Das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten stieg auf ein Rekordergebnis von 2.621 Mio. Euro. Im Bereich Chemicals & Materials wuchs das Operative Ergebnis vor Sondereffekten auf 584 Mio. Euro (Q1/21: 442 Mio. Euro). Während sich das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten von Refining & Marketing auf 357 Mio. Euro verbesserte (Q1/21: 78 Mio. Euro), erhöhte sich das Operative Ergebnis vor Sondereffekten von Exploration & Production auf 1.768 Mio. Euro (Q1/21: 390 Mio. Euro). 

Der CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten stieg auf 1.385 Mio. Euro (Q1/21: 599 Mio. Euro). Der den Aktionären des Mutterunternehmens zuzurechnende CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten lag bei 1.070 Mio. Euro (Q1/21:424 Mio. Euro).

Zu den russischen Gaslieferungen heißt es im Quartalsbericht:" Die OMV importierte im ersten Quartal 2022 auf der Basis langfristiger Lieferverträge mit Gazprom durchschnittlich 7,6 TWh Erdgas pro Monat an die deutschen und österreichischen Gashubs. Aus heutiger Sicht rechnet die OMV nicht mit einem Stopp der Erdgasexporte aus Russland. Im Fall einer kurzfristigen Unterbrechung der Gaslieferungen aus Russland kann die OMV das im Speicher befindliche Gas zur Versorgung der Kunden nutzen, bzw. hat die OMV Zugang zu anderen europäischen liquiden Handelsplätzen für Erdgas, bis die Regulierungsbehörde Maßnahmen zur Energiesteuerung implementiert. Die OMV beobachtet die Entwicklungen jedoch weiterhin genau und bewertet regelmäßig die Auswirkungen auf den Cashflow und die Liquiditätslage de s Konzerns. Die OMV reagiert auf die Situation mit gezielten Maßnahmen zur Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität des Unternehmens und der sicheren Energieversorgung."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High




 

Bildnachweis

1. Neue ISO C4 Anlage in Burghausen, Deutschland, von BASF und OMV entwickelt © OMV Aktiengesellschaft , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Neue ISO C4 Anlage in Burghausen, Deutschland, von BASF und OMV entwickelt © OMV Aktiengesellschaft, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

    Featured Partner Video

    150. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    OMV - Hohe Gaspreise führen zu deutlichem Umsatzplus im 1. Quartal


    29.04.2022, 1902 Zeichen

    Die Konzernumsatzerlöse der OMV stiegen im 1. Quartal um 146 Prozent auf 15.828 Mio. Euro. Dies sei insbesondere auf die signifikant höheren Marktpreise, vor allem Erdgaspreise, zurückzuführen, so das Unternehmen. Das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten stieg auf ein Rekordergebnis von 2.621 Mio. Euro. Im Bereich Chemicals & Materials wuchs das Operative Ergebnis vor Sondereffekten auf 584 Mio. Euro (Q1/21: 442 Mio. Euro). Während sich das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten von Refining & Marketing auf 357 Mio. Euro verbesserte (Q1/21: 78 Mio. Euro), erhöhte sich das Operative Ergebnis vor Sondereffekten von Exploration & Production auf 1.768 Mio. Euro (Q1/21: 390 Mio. Euro). 

    Der CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten stieg auf 1.385 Mio. Euro (Q1/21: 599 Mio. Euro). Der den Aktionären des Mutterunternehmens zuzurechnende CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten lag bei 1.070 Mio. Euro (Q1/21:424 Mio. Euro).

    Zu den russischen Gaslieferungen heißt es im Quartalsbericht:" Die OMV importierte im ersten Quartal 2022 auf der Basis langfristiger Lieferverträge mit Gazprom durchschnittlich 7,6 TWh Erdgas pro Monat an die deutschen und österreichischen Gashubs. Aus heutiger Sicht rechnet die OMV nicht mit einem Stopp der Erdgasexporte aus Russland. Im Fall einer kurzfristigen Unterbrechung der Gaslieferungen aus Russland kann die OMV das im Speicher befindliche Gas zur Versorgung der Kunden nutzen, bzw. hat die OMV Zugang zu anderen europäischen liquiden Handelsplätzen für Erdgas, bis die Regulierungsbehörde Maßnahmen zur Energiesteuerung implementiert. Die OMV beobachtet die Entwicklungen jedoch weiterhin genau und bewertet regelmäßig die Auswirkungen auf den Cashflow und die Liquiditätslage de s Konzerns. Die OMV reagiert auf die Situation mit gezielten Maßnahmen zur Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität des Unternehmens und der sicheren Energieversorgung."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High




     

    Bildnachweis

    1. Neue ISO C4 Anlage in Burghausen, Deutschland, von BASF und OMV entwickelt © OMV Aktiengesellschaft , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Neue ISO C4 Anlage in Burghausen, Deutschland, von BASF und OMV entwickelt © OMV Aktiengesellschaft, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

      Featured Partner Video

      150. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book