Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SMA Solar, Bechtle, Salzgitter am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)

Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.03.2022, 7980 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:40 Uhr die SMA Solar-Aktie am besten: 2,55% Plus. Dahinter Bechtle mit +2,51% , Salzgitter mit +2,4% , Bilfinger mit +2% , Fraport mit +1,74% , Klöckner mit +1,32% , BB Biotech mit +1,22% , Hochtief mit +0,95% , Lufthansa mit +0,77% , Wacker Chemie mit +0,7% , Aurubis mit +0,66% , Evonik mit +0,58% , Aareal Bank mit +0,53% , Suess Microtec mit +0,51% , Deutsche Wohnen mit +0,43% , ProSiebenSat1 mit +0,42% , Pfeiffer Vacuum mit +0,28% , Stratec Biomedical mit +0,26% , Fuchs Petrolub mit +0,23% , Dialog Semiconductor mit +0,12% und Fielmann mit +0,02% BayWa mit -0,06% , Rhoen-Klinikum mit -0,07% , Aixtron mit -0,15% , Carl Zeiss Meditec mit -0,39% , DMG Mori Seiki mit -0,6% , Drägerwerk mit -0,64% , Rheinmetall mit -1,39% und MorphoSys mit -6,84% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
SMA Solar Bechtle
Salzgitter Bilfinger
Fraport Klöckner
BB Biotech Hochtief
Lufthansa Wacker Chemie
Aurubis Evonik
Aareal Bank Suess Microtec
Deutsche Wohnen ProSiebenSat1
Pfeiffer Vacuum Stratec Biomedical
Fuchs Petrolub Dialog Semiconductor
Fielmann  
Rhoen-Klinikum Aixtron
Carl Zeiss Meditec DMG Mori Seiki
Drägerwerk Rheinmetall
MorphoSys

Weitere Highlights: Bechtle ist nun 7 Tage im Plus (16,66% Zuwachs von 43,34 auf 50,56), ebenso Rheinmetall 5 Tage im Plus (22,16% Zuwachs von 151,4 auf 184,95), MorphoSys 4 Tage im Plus (9,4% Zuwachs von 23,19 auf 25,37), Evonik 4 Tage im Plus (4,53% Zuwachs von 24,75 auf 25,87), BayWa 4 Tage im Plus (10,31% Zuwachs von 39,3 auf 43,35), Deutsche Wohnen 3 Tage im Minus (6,11% Verlust von 35 auf 32,86).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 122,67% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Plus. Dahinter Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und Salzgitter 32,59% (Vorjahr: 44,79 Prozent). MorphoSys -23,93% (Vorjahr: -64,45 Prozent) im Minus. Dahinter Bechtle -19,67% (Vorjahr: -64,72 Prozent) und Carl Zeiss Meditec -19,34% (Vorjahr: 69,74 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Rheinmetall 91,78% vor SMA Solar 29,93% , Aixtron 21,76% , Stratec Biomedical 17,9% , BayWa 17,8% , Wacker Chemie 17,02% , Salzgitter 16,17% , Carl Zeiss Meditec 12,78% , Drägerwerk 11,48% , Aurubis 10,17% , Bechtle 9,32% , Fuchs Petrolub 7,24% , MorphoSys 5,75% , Klöckner 4,13% , Dialog Semiconductor 3,63% , Rhoen-Klinikum 1,63% , Pfeiffer Vacuum 1,48% , BB Biotech 1,46% , Aareal Bank 1,35% , DMG Mori Seiki 0,84% , Suess Microtec 0,34% , Bilfinger 0% , Lufthansa -5,63% , Fielmann -7,29% , Hochtief -7,57% , Deutsche Wohnen -9,35% , ProSiebenSat1 -10,1% , Evonik -10,79% , Fraport -23,28% und

In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 22,16% vor Aixtron 14,79%, Bechtle 13,26%, Suess Microtec 9,35%, BayWa 9,06%, Aareal Bank 8,87%, Carl Zeiss Meditec 8,12%, Salzgitter 8,04%, Wacker Chemie 7,63%, MorphoSys 7,05%, Aurubis 6,91%, Stratec Biomedical 6,7%, Pfeiffer Vacuum 4,7%, Evonik 4,1%, Hochtief 4,08%, Klöckner 3,6%, Drägerwerk 3,52%, Lufthansa 3,51%, Bilfinger 1,33%, BB Biotech 1,15%, Fuchs Petrolub 0,55%, DMG Mori Seiki 0,48%, Rhoen-Klinikum 0,4%, Fielmann 0,32%, Dialog Semiconductor 0%, SMA Solar -0,05%, ProSiebenSat1 -0,17%, Fraport -5,27%, Deutsche Wohnen -6,57% und

Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 104,24%, Aurubis 36,94% und Salzgitter 34,81%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Bechtle -38,76%, MorphoSys -37,13% und Deutsche Wohnen -27,57%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 3,8% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

1. Ölindustrie: 17,04% Show latest Report (19.03.2022)
2. Rohstoffaktien: 16,14% Show latest Report (19.03.2022)
3. Gaming: 12,07% Show latest Report (19.03.2022)
4. Solar: 11,16% Show latest Report (19.03.2022)
5. MSCI World Biggest 10: 4,92% Show latest Report (19.03.2022)
6. Deutsche Nebenwerte: 3,93% Show latest Report (19.03.2022)
7. Big Greeks: 1,72% Show latest Report (19.03.2022)
8. Stahl: 1,63% Show latest Report (19.03.2022)
9. Telekom: -0,9% Show latest Report (19.03.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -1,39% Show latest Report (19.03.2022)
11. Media: -1,83% Show latest Report (19.03.2022)
12. Energie: -3,31% Show latest Report (19.03.2022)
13. OÖ10 Members: -3,49% Show latest Report (19.03.2022)
14. Immobilien: -3,61% Show latest Report (19.03.2022)
15. Versicherer: -3,76% Show latest Report (19.03.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -4,13% Show latest Report (19.03.2022)
17. Sport: -4,14% Show latest Report (19.03.2022)
18. Licht und Beleuchtung: -4,29% Show latest Report (19.03.2022)
19. Bau & Baustoffe: -4,64% Show latest Report (19.03.2022)
20. Aluminium: -4,76%
21. Global Innovation 1000: -6,12% Show latest Report (19.03.2022)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,46% Show latest Report (19.03.2022)
23. Post: -7,41% Show latest Report (19.03.2022)
24. Konsumgüter: -7,72% Show latest Report (19.03.2022)
25. Zykliker Österreich: -8,71% Show latest Report (19.03.2022)
26. Banken: -9,48% Show latest Report (19.03.2022)
27. Auto, Motor und Zulieferer: -9,68% Show latest Report (19.03.2022)
28. Börseneulinge 2019: -9,7% Show latest Report (19.03.2022)
29. Computer, Software & Internet : -10,7% Show latest Report (19.03.2022)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -11,7% Show latest Report (19.03.2022)
31. Crane: -12,61% Show latest Report (19.03.2022)
32. Runplugged Running Stocks: -15,1%

Social Trading Kommentare

SEHEN
zu SZG (21.03.)

https://sehen-erkennen-handeln.de/forum-2/topic/salzgitter-ag-2021-die-mutter-aller-unterbewertungen/?part=4#postid-266

FoxSr
zu KCO (22.03.)

Warum das real money Wikifolio "Aktien im Schlußverkauf" in Edelstahl investiert ist...   https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/stahlbranche-ukraine-energiekosten-101.html?xing_share=news

MTrade
zu BION (22.03.)

 Dividende: EUR 98,30

TheseusX
zu BION (21.03.)

...Dividendenausschüttung von CHF 3,85 brutto pro Aktie...

Boersenfred
zu BION (21.03.)

Wiederanlage der am 21.03. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (206,12 EUR).

dejanmilo
zu BION (21.03.)

Cashflow! :-) Betroffenes Wertpapier: BB BIOTECH NAM. SF 0,20 (CH0038389992) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 21.03.2022 00:02 Brutto-Dividende/Stück: EUR 3,73 Netto-Dividende/Stück: EUR 3,17 Stück: 100,00 Änderung Cash: EUR 317,10

MarktFreund
zu BION (21.03.)

---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 3,17/STK im Gesamtwert von 158,55 gut geschrieben.

Celovec
zu RHM (21.03.)

Rheinmetall hat derzeit die höchsten Trendkennzahlen.  Mit Trendbeobachtungsportfolio lässt sich gut die Änderung in der Welt beobachten.  Dominierten die letzten Jahre Techwerte, sind es nun seit 2022 zunehmend Rüstungs-, Öl und ESG Werte.

Bulldog1974
zu RHM (21.03.)

Gewinnmitnahme. Erhöhung Transaktionsliquidität

BruceS
zu RHM (21.03.)

Kauf einer kleinen Position in Rheinmetall. Über Investments in Rüstungsunternehmen lässt sich sicher streiten. Im Rahmen des aktuellen Umfelds hat Rüstung und Militär möglicherweise jedoch möglicherweise doch einen kleinen Sinn. Rheinmetall ist solide aufgestellt und wird von den absehbar deutlich höheren Rüstungsausgaben, insbesondere innerhalb der NATO deutlich profitieren. In Anbetracht des jüngsten Geschäftsberichts vom 17.03., der sehr guten Zahlen und des positiven Ausblicks erscheint der Aktienkurs trotz der jüngsten Kursverdoppelung relativ moderat. Bsp. der Konzerngewinn wird in 2022 einen Wert im Bereich von 420-500 Mio. EUR erreichen, mit steigender Tendenz. Das EBIT wird laut Prognose im Bereich 720-800 Mio. EUR liegen. Dafür, plus Dividende, ist eine Marktkapitalisierung i.H.v. aktuell 7,8 Mrd. EUR absolut in Ordnung und investierbar. Kleiner Nachtrag: Mit einem weiter positiven Ausblick für Rheinmetall in einem maximal seitwärts laufenden Markt wird Rheinmetall im Juni vermutlich ein DAX-Kandidat werden. Das wird dem Kurs ebenfalls helfen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

    "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    SMA Solar, Bechtle, Salzgitter am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    22.03.2022, 7980 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:40 Uhr die SMA Solar-Aktie am besten: 2,55% Plus. Dahinter Bechtle mit +2,51% , Salzgitter mit +2,4% , Bilfinger mit +2% , Fraport mit +1,74% , Klöckner mit +1,32% , BB Biotech mit +1,22% , Hochtief mit +0,95% , Lufthansa mit +0,77% , Wacker Chemie mit +0,7% , Aurubis mit +0,66% , Evonik mit +0,58% , Aareal Bank mit +0,53% , Suess Microtec mit +0,51% , Deutsche Wohnen mit +0,43% , ProSiebenSat1 mit +0,42% , Pfeiffer Vacuum mit +0,28% , Stratec Biomedical mit +0,26% , Fuchs Petrolub mit +0,23% , Dialog Semiconductor mit +0,12% und Fielmann mit +0,02% BayWa mit -0,06% , Rhoen-Klinikum mit -0,07% , Aixtron mit -0,15% , Carl Zeiss Meditec mit -0,39% , DMG Mori Seiki mit -0,6% , Drägerwerk mit -0,64% , Rheinmetall mit -1,39% und MorphoSys mit -6,84% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    SMA Solar Bechtle
    Salzgitter Bilfinger
    Fraport Klöckner
    BB Biotech Hochtief
    Lufthansa Wacker Chemie
    Aurubis Evonik
    Aareal Bank Suess Microtec
    Deutsche Wohnen ProSiebenSat1
    Pfeiffer Vacuum Stratec Biomedical
    Fuchs Petrolub Dialog Semiconductor
    Fielmann  
    Rhoen-Klinikum Aixtron
    Carl Zeiss Meditec DMG Mori Seiki
    Drägerwerk Rheinmetall
    MorphoSys

    Weitere Highlights: Bechtle ist nun 7 Tage im Plus (16,66% Zuwachs von 43,34 auf 50,56), ebenso Rheinmetall 5 Tage im Plus (22,16% Zuwachs von 151,4 auf 184,95), MorphoSys 4 Tage im Plus (9,4% Zuwachs von 23,19 auf 25,37), Evonik 4 Tage im Plus (4,53% Zuwachs von 24,75 auf 25,87), BayWa 4 Tage im Plus (10,31% Zuwachs von 39,3 auf 43,35), Deutsche Wohnen 3 Tage im Minus (6,11% Verlust von 35 auf 32,86).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 122,67% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Plus. Dahinter Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und Salzgitter 32,59% (Vorjahr: 44,79 Prozent). MorphoSys -23,93% (Vorjahr: -64,45 Prozent) im Minus. Dahinter Bechtle -19,67% (Vorjahr: -64,72 Prozent) und Carl Zeiss Meditec -19,34% (Vorjahr: 69,74 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Rheinmetall 91,78% vor SMA Solar 29,93% , Aixtron 21,76% , Stratec Biomedical 17,9% , BayWa 17,8% , Wacker Chemie 17,02% , Salzgitter 16,17% , Carl Zeiss Meditec 12,78% , Drägerwerk 11,48% , Aurubis 10,17% , Bechtle 9,32% , Fuchs Petrolub 7,24% , MorphoSys 5,75% , Klöckner 4,13% , Dialog Semiconductor 3,63% , Rhoen-Klinikum 1,63% , Pfeiffer Vacuum 1,48% , BB Biotech 1,46% , Aareal Bank 1,35% , DMG Mori Seiki 0,84% , Suess Microtec 0,34% , Bilfinger 0% , Lufthansa -5,63% , Fielmann -7,29% , Hochtief -7,57% , Deutsche Wohnen -9,35% , ProSiebenSat1 -10,1% , Evonik -10,79% , Fraport -23,28% und

    In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 22,16% vor Aixtron 14,79%, Bechtle 13,26%, Suess Microtec 9,35%, BayWa 9,06%, Aareal Bank 8,87%, Carl Zeiss Meditec 8,12%, Salzgitter 8,04%, Wacker Chemie 7,63%, MorphoSys 7,05%, Aurubis 6,91%, Stratec Biomedical 6,7%, Pfeiffer Vacuum 4,7%, Evonik 4,1%, Hochtief 4,08%, Klöckner 3,6%, Drägerwerk 3,52%, Lufthansa 3,51%, Bilfinger 1,33%, BB Biotech 1,15%, Fuchs Petrolub 0,55%, DMG Mori Seiki 0,48%, Rhoen-Klinikum 0,4%, Fielmann 0,32%, Dialog Semiconductor 0%, SMA Solar -0,05%, ProSiebenSat1 -0,17%, Fraport -5,27%, Deutsche Wohnen -6,57% und

    Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 104,24%, Aurubis 36,94% und Salzgitter 34,81%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Bechtle -38,76%, MorphoSys -37,13% und Deutsche Wohnen -27,57%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 3,8% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

    1. Ölindustrie: 17,04% Show latest Report (19.03.2022)
    2. Rohstoffaktien: 16,14% Show latest Report (19.03.2022)
    3. Gaming: 12,07% Show latest Report (19.03.2022)
    4. Solar: 11,16% Show latest Report (19.03.2022)
    5. MSCI World Biggest 10: 4,92% Show latest Report (19.03.2022)
    6. Deutsche Nebenwerte: 3,93% Show latest Report (19.03.2022)
    7. Big Greeks: 1,72% Show latest Report (19.03.2022)
    8. Stahl: 1,63% Show latest Report (19.03.2022)
    9. Telekom: -0,9% Show latest Report (19.03.2022)
    10. Luftfahrt & Reise: -1,39% Show latest Report (19.03.2022)
    11. Media: -1,83% Show latest Report (19.03.2022)
    12. Energie: -3,31% Show latest Report (19.03.2022)
    13. OÖ10 Members: -3,49% Show latest Report (19.03.2022)
    14. Immobilien: -3,61% Show latest Report (19.03.2022)
    15. Versicherer: -3,76% Show latest Report (19.03.2022)
    16. IT, Elektronik, 3D: -4,13% Show latest Report (19.03.2022)
    17. Sport: -4,14% Show latest Report (19.03.2022)
    18. Licht und Beleuchtung: -4,29% Show latest Report (19.03.2022)
    19. Bau & Baustoffe: -4,64% Show latest Report (19.03.2022)
    20. Aluminium: -4,76%
    21. Global Innovation 1000: -6,12% Show latest Report (19.03.2022)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,46% Show latest Report (19.03.2022)
    23. Post: -7,41% Show latest Report (19.03.2022)
    24. Konsumgüter: -7,72% Show latest Report (19.03.2022)
    25. Zykliker Österreich: -8,71% Show latest Report (19.03.2022)
    26. Banken: -9,48% Show latest Report (19.03.2022)
    27. Auto, Motor und Zulieferer: -9,68% Show latest Report (19.03.2022)
    28. Börseneulinge 2019: -9,7% Show latest Report (19.03.2022)
    29. Computer, Software & Internet : -10,7% Show latest Report (19.03.2022)
    30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -11,7% Show latest Report (19.03.2022)
    31. Crane: -12,61% Show latest Report (19.03.2022)
    32. Runplugged Running Stocks: -15,1%

    Social Trading Kommentare

    SEHEN
    zu SZG (21.03.)

    https://sehen-erkennen-handeln.de/forum-2/topic/salzgitter-ag-2021-die-mutter-aller-unterbewertungen/?part=4#postid-266

    FoxSr
    zu KCO (22.03.)

    Warum das real money Wikifolio "Aktien im Schlußverkauf" in Edelstahl investiert ist...   https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/stahlbranche-ukraine-energiekosten-101.html?xing_share=news

    MTrade
    zu BION (22.03.)

     Dividende: EUR 98,30

    TheseusX
    zu BION (21.03.)

    ...Dividendenausschüttung von CHF 3,85 brutto pro Aktie...

    Boersenfred
    zu BION (21.03.)

    Wiederanlage der am 21.03. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (206,12 EUR).

    dejanmilo
    zu BION (21.03.)

    Cashflow! :-) Betroffenes Wertpapier: BB BIOTECH NAM. SF 0,20 (CH0038389992) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 21.03.2022 00:02 Brutto-Dividende/Stück: EUR 3,73 Netto-Dividende/Stück: EUR 3,17 Stück: 100,00 Änderung Cash: EUR 317,10

    MarktFreund
    zu BION (21.03.)

    ---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 3,17/STK im Gesamtwert von 158,55 gut geschrieben.

    Celovec
    zu RHM (21.03.)

    Rheinmetall hat derzeit die höchsten Trendkennzahlen.  Mit Trendbeobachtungsportfolio lässt sich gut die Änderung in der Welt beobachten.  Dominierten die letzten Jahre Techwerte, sind es nun seit 2022 zunehmend Rüstungs-, Öl und ESG Werte.

    Bulldog1974
    zu RHM (21.03.)

    Gewinnmitnahme. Erhöhung Transaktionsliquidität

    BruceS
    zu RHM (21.03.)

    Kauf einer kleinen Position in Rheinmetall. Über Investments in Rüstungsunternehmen lässt sich sicher streiten. Im Rahmen des aktuellen Umfelds hat Rüstung und Militär möglicherweise jedoch möglicherweise doch einen kleinen Sinn. Rheinmetall ist solide aufgestellt und wird von den absehbar deutlich höheren Rüstungsausgaben, insbesondere innerhalb der NATO deutlich profitieren. In Anbetracht des jüngsten Geschäftsberichts vom 17.03., der sehr guten Zahlen und des positiven Ausblicks erscheint der Aktienkurs trotz der jüngsten Kursverdoppelung relativ moderat. Bsp. der Konzerngewinn wird in 2022 einen Wert im Bereich von 420-500 Mio. EUR erreichen, mit steigender Tendenz. Das EBIT wird laut Prognose im Bereich 720-800 Mio. EUR liegen. Dafür, plus Dividende, ist eine Marktkapitalisierung i.H.v. aktuell 7,8 Mrd. EUR absolut in Ordnung und investierbar. Kleiner Nachtrag: Mit einem weiter positiven Ausblick für Rheinmetall in einem maximal seitwärts laufenden Markt wird Rheinmetall im Juni vermutlich ein DAX-Kandidat werden. Das wird dem Kurs ebenfalls helfen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

      "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing