Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.08.2021, 8909 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:30 Uhr die Rhoen-Klinikum-Aktie am besten: 0,51% Plus. Dahinter Fuchs Petrolub mit +0,23% , DMG Mori Seiki mit +0,18% , Hochtief mit +0,12% , Bilfinger mit +0,07% und Dialog Semiconductor mit +0,01% BayWa mit -0% , Deutsche Wohnen mit -0,02% , Sartorius mit -0,16% , Pfeiffer Vacuum mit -0,23% , Aixtron mit -0,26% , Bechtle mit -0,37% , Aareal Bank mit -0,39% , Evonik mit -0,46% , Fielmann mit -0,47% , Rheinmetall mit -0,57% , Drägerwerk mit -0,58% , ProSiebenSat1 mit -0,74% , Carl Zeiss Meditec mit -0,82% , SMA Solar mit -0,86% , Wacker Chemie mit -0,93% , Stratec Biomedical mit -0,95% , Salzgitter mit -1% , Suess Microtec mit -1,14% , MorphoSys mit -1,26% , Aurubis mit -1,28% , Fraport mit -1,59% , Klöckner mit -1,77% und BB Biotech mit -1,87% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Rhoen-Klinikum Fuchs Petrolub
DMG Mori Seiki Hochtief
Bilfinger Dialog Semiconductor
Qiagen Deutsche Wohnen
Sartorius Pfeiffer Vacuum
Aixtron Bechtle
Aareal Bank Evonik
Fielmann Rheinmetall
Drägerwerk ProSiebenSat1
Carl Zeiss Meditec SMA Solar
Wacker Chemie Stratec Biomedical
Salzgitter Suess Microtec
MorphoSys Aurubis
Fraport Klöckner
BB Biotech

Weitere Highlights: Stratec Biomedical ist nun 4 Tage im Plus (7,2% Zuwachs von 127,8 auf 137), ebenso Fielmann 3 Tage im Plus (1,11% Zuwachs von 63,25 auf 63,95), Klöckner 6 Tage im Minus (13,89% Verlust von 13,1 auf 11,28), Aurubis 4 Tage im Minus (6,39% Verlust von 75,8 auf 70,96), Evonik 4 Tage im Minus (3,89% Verlust von 29,58 auf 28,43), Rheinmetall 4 Tage im Minus (2,1% Verlust von 83,94 auf 82,18), Salzgitter 4 Tage im Minus (10,08% Verlust von 34,32 auf 30,86).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Carl Zeiss Meditec 70,39% (Vorjahr: -4,22 Prozent) im Plus. Dahinter Sartorius 60,48% (Vorjahr: 80,08 Prozent) und Aixtron 59,34% (Vorjahr: 67,27 Prozent). Bechtle -67,02% (Vorjahr: 42,49 Prozent) im Minus. Dahinter MorphoSys -49,89% (Vorjahr: -26,01 Prozent) und SMA Solar -29,69% (Vorjahr: 61,89 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Bilfinger 21,38% vor Salzgitter 18,24% , Wacker Chemie 18,14% , Aixtron 12,58% , Sartorius 11,96% , Stratec Biomedical 11,38% , Hochtief 10,58% , Fuchs Petrolub 7,24% , Carl Zeiss Meditec 6,48% , Pfeiffer Vacuum 6,42% , Rheinmetall 6,4% , Fraport 5,88% , Aareal Bank 5,76% , Dialog Semiconductor 4,14% , Klöckner 2,92% , BB Biotech 2,58% , Qiagen 2,58% , Deutsche Wohnen 2,44% , BayWa 2,03% , DMG Mori Seiki 0,72% , Drägerwerk 0,48% , Evonik 0,11% , Fielmann -0,39% , Rhoen-Klinikum -0,63% , ProSiebenSat1 -4,21% , Suess Microtec -6,41% , SMA Solar -6,73% , Aurubis -12,46% , MorphoSys -14,62% und Bechtle -63,75% .

In der Wochensicht ist vorne: Stratec Biomedical 6,7% vor Wacker Chemie 5,09%, Dialog Semiconductor 3,89%, MorphoSys 3,73%, Sartorius 2,07%, Fuchs Petrolub 0,55%, Fielmann 0,39%, DMG Mori Seiki 0,36%, Deutsche Wohnen 0,11%, Qiagen 0%, Rheinmetall -0,19%, Rhoen-Klinikum -0,88%, BB Biotech -1,02%, Carl Zeiss Meditec -1,38%, Pfeiffer Vacuum -1,46%, ProSiebenSat1 -1,5%, Aixtron -1,64%, Fraport -1,76%, Bilfinger -2,09%, BayWa -2,71%, Hochtief -2,91%, Aareal Bank -2,95%, Evonik -3,56%, Suess Microtec -4,37%, Aurubis -5,61%, Drägerwerk -5,72%, Salzgitter -8,05%, Klöckner -10,55%, SMA Solar -11,2% und Bechtle -67,43%.

Am weitesten über dem MA200: Carl Zeiss Meditec 32,89%, Aixtron 31,1% und Sartorius 29,69%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Qiagen -100%, Bechtle -64,19% und MorphoSys -39,32%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 11,36% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:

1. Ölindustrie: 44,78% Show latest Report (14.08.2021)
2. Gaming: 36,5% Show latest Report (14.08.2021)
3. Licht und Beleuchtung: 31,93% Show latest Report (14.08.2021)
4. Zykliker Österreich: 30,61% Show latest Report (14.08.2021)
5. IT, Elektronik, 3D: 28,11% Show latest Report (14.08.2021)
6. Crane: 27,84% Show latest Report (14.08.2021)
7. Auto, Motor und Zulieferer: 27,24% Show latest Report (14.08.2021)
8. Energie: 24,37% Show latest Report (14.08.2021)
9. Post: 24,28% Show latest Report (14.08.2021)
10. Bau & Baustoffe: 23,16% Show latest Report (14.08.2021)
11. Global Innovation 1000: 21,9% Show latest Report (14.08.2021)
12. Stahl: 21,06% Show latest Report (14.08.2021)
13. MSCI World Biggest 10: 19,99% Show latest Report (14.08.2021)
14. Banken: 18,81% Show latest Report (14.08.2021)
15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 17,08% Show latest Report (14.08.2021)
16. Aluminium: 14,22%
17. Versicherer: 13,83% Show latest Report (14.08.2021)
18. OÖ10 Members: 13,17% Show latest Report (14.08.2021)
19. Immobilien: 12,88% Show latest Report (14.08.2021)
20. Rohstoffaktien: 12,43% Show latest Report (14.08.2021)
21. Runplugged Running Stocks: 11,72%
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 11,48% Show latest Report (14.08.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 11,36% Show latest Report (14.08.2021)
24. Telekom: 11,08% Show latest Report (14.08.2021)
25. Media: 8,69% Show latest Report (14.08.2021)
26. Computer, Software & Internet : 8,49% Show latest Report (14.08.2021)
27. Big Greeks: 6,08% Show latest Report (14.08.2021)
28. Sport: 3,44% Show latest Report (14.08.2021)
29. Konsumgüter: 3,37% Show latest Report (14.08.2021)
30. Börseneulinge 2019: 2,65% Show latest Report (14.08.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -1,89% Show latest Report (14.08.2021)
32. Solar: -14,28% Show latest Report (14.08.2021)

Aktuelles zu den Companies (48h)
Social Trading Kommentare

DontBeGreedy
zu DLG (18.08.)

Verkauf Dialog Semicon aufgrund des sehr wahrscheinlichen Vollzugs des Übernahmeangebots.

SystematiCK
zu AIXA (18.08.)

Neuer Kauf – AIXTRON (Startposition)   Positionsgröße (Anteil am Gesamtkapital): 5,0% Abstand initialer Stop Loss: 4,0% unterhalb des Tiefs der letzten Tage Risiko am Gesamtkapital: 0,2% Setup-Typ: Pullback Begründung: Aktie hat in den letzten Tagen im Bereich der EMA-21-Linie Unterstützung nach dem Pullback gefunden Das Überschreiten des gestrigen Intraday-Hochs war der Trigger für den Einstieg Sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis, da Stop Loss sehr eng gesetzt werden konnte Selbstkritisch betrachtet, war der Ausstieg aus dem Titel vor ein paar Tagen zu früh. Hier hatte ich den Stop Loss vielleicht etwas zu eng gesetzt und hätte lieber warten sollen, wie sich der Titel im Bereich der EMA-21-Linie verhält 

TJB
zu EVK (18.08.)

Deutsche Chemie-Industrie kommt kraftvoll aus der Krise https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtschaft-handel-und-finanzen-deutsche-chemie-industrie-kommt-kraftvoll-aus-der-krise/27527870.html?ticket=ST-8584760-1EEd57P0T0tBxFV3cWyc-ap3

yannikYBbretzel
zu PSM (19.08.)

PROSIEBENSAT.1 NA O.N. Aufstockung bzw. Zukauf weiterer Anteile in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 19.08.2021 Stück: 12 Gewichtung: + 0,12 %

yannikYBbretzel
zu S92 (19.08.)

Zukauf einer weiteren Position... SMA SOLAR TECHNOL.AG , Gewichtung + 0,24 %

yannikYBbretzel
zu S92 (18.08.)

Zukauf einer weiteren Position... SMA SOLAR TECHNOL.AG , Gewichtung + 0,25 %

TradingHaC
zu S92 (17.08.)

Zahlen von SMA Solar überzeugen nicht. Aktie unter Druck. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/aktie-im-fokus-sma-solar-sacken-auf-tief-seit-november-berenberg-vorsichtiger-1030737275

AlphaKollektor
zu WCH (18.08.)

Neuer Großauftrag von Jinko Solar aus China. Wir nehmen ein erstes Bonus Zertifikat, bei einem Rücksetzer kann die Position erhöht werden.

SEHEN
zu SZG (19.08.)

Der Eisenerzpreis ist unter 160 USD gefallen. Rapide abwärts nach noch 220 USD im Juli. Es gibt die Meldung, das China bestätigt hat, weniger Stahl als bisher produzieren zu wollen. Wegen der zugesagten Maßnahmen zur Senkung des CO2 Ausstoßes. Man will für den Eigenbedarf produzieren - nicht mehr für den Weltbedarf. Das ist eine grundlegende Änderung, wie sie in Jahrhunderten nicht so oft vorkommt. Im zweiten Halbjahr dürfte das für den "Extra boost" beim Gewinn der Salzgitter AG sorgen, wie ihn der CFO in der Telefonkonferenz angedeutet hat. Damit muss man mit einem Überschreiten der schon verdreifachten Gewinnprognose rechnen. Noch wichtiger ist die längerfristige Auswirkung, wenn sich der mit Abstand größte Preiswettbewerber vom europäischen Markt zurückzieht. Das müsste enorm positive Auswirkungen auf die Stahlherstellung in Europa haben.

NHWF
zu BION (20.08.)

Die Impstoff-Umsätze von Pfizer und Biontech könnten aufgrund von Auffrischungsimpfungen, der Ausweitung der Personengruppen, die geimpft werden können und einer möglichen, leichten,  gleichzeitigen Preiserhöhungen über den bisherigen Prognosen liegen. Ein Bernstein-Analyst geht bei Biontech von 17 Prozent und bei Moderna von 25 Prozent über den bisherigen Prognosen aus.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 20.08.2021

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
AT0000A2UVW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: voestalpine 0.95%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(2)
    Star der Stunde: Telekom Austria 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.27%
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN MA-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Telekom Austria(1), Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #671: Addiko-Bieter NLB will schön sein, warnt aber auch; Alerts zusätzlich bei Bawag und Do&Co bekommen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    BB Biotech, Klöckner, Fraport am schwächsten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    20.08.2021, 8909 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:30 Uhr die Rhoen-Klinikum-Aktie am besten: 0,51% Plus. Dahinter Fuchs Petrolub mit +0,23% , DMG Mori Seiki mit +0,18% , Hochtief mit +0,12% , Bilfinger mit +0,07% und Dialog Semiconductor mit +0,01% BayWa mit -0% , Deutsche Wohnen mit -0,02% , Sartorius mit -0,16% , Pfeiffer Vacuum mit -0,23% , Aixtron mit -0,26% , Bechtle mit -0,37% , Aareal Bank mit -0,39% , Evonik mit -0,46% , Fielmann mit -0,47% , Rheinmetall mit -0,57% , Drägerwerk mit -0,58% , ProSiebenSat1 mit -0,74% , Carl Zeiss Meditec mit -0,82% , SMA Solar mit -0,86% , Wacker Chemie mit -0,93% , Stratec Biomedical mit -0,95% , Salzgitter mit -1% , Suess Microtec mit -1,14% , MorphoSys mit -1,26% , Aurubis mit -1,28% , Fraport mit -1,59% , Klöckner mit -1,77% und BB Biotech mit -1,87% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Rhoen-Klinikum Fuchs Petrolub
    DMG Mori Seiki Hochtief
    Bilfinger Dialog Semiconductor
    Qiagen Deutsche Wohnen
    Sartorius Pfeiffer Vacuum
    Aixtron Bechtle
    Aareal Bank Evonik
    Fielmann Rheinmetall
    Drägerwerk ProSiebenSat1
    Carl Zeiss Meditec SMA Solar
    Wacker Chemie Stratec Biomedical
    Salzgitter Suess Microtec
    MorphoSys Aurubis
    Fraport Klöckner
    BB Biotech

    Weitere Highlights: Stratec Biomedical ist nun 4 Tage im Plus (7,2% Zuwachs von 127,8 auf 137), ebenso Fielmann 3 Tage im Plus (1,11% Zuwachs von 63,25 auf 63,95), Klöckner 6 Tage im Minus (13,89% Verlust von 13,1 auf 11,28), Aurubis 4 Tage im Minus (6,39% Verlust von 75,8 auf 70,96), Evonik 4 Tage im Minus (3,89% Verlust von 29,58 auf 28,43), Rheinmetall 4 Tage im Minus (2,1% Verlust von 83,94 auf 82,18), Salzgitter 4 Tage im Minus (10,08% Verlust von 34,32 auf 30,86).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Carl Zeiss Meditec 70,39% (Vorjahr: -4,22 Prozent) im Plus. Dahinter Sartorius 60,48% (Vorjahr: 80,08 Prozent) und Aixtron 59,34% (Vorjahr: 67,27 Prozent). Bechtle -67,02% (Vorjahr: 42,49 Prozent) im Minus. Dahinter MorphoSys -49,89% (Vorjahr: -26,01 Prozent) und SMA Solar -29,69% (Vorjahr: 61,89 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Bilfinger 21,38% vor Salzgitter 18,24% , Wacker Chemie 18,14% , Aixtron 12,58% , Sartorius 11,96% , Stratec Biomedical 11,38% , Hochtief 10,58% , Fuchs Petrolub 7,24% , Carl Zeiss Meditec 6,48% , Pfeiffer Vacuum 6,42% , Rheinmetall 6,4% , Fraport 5,88% , Aareal Bank 5,76% , Dialog Semiconductor 4,14% , Klöckner 2,92% , BB Biotech 2,58% , Qiagen 2,58% , Deutsche Wohnen 2,44% , BayWa 2,03% , DMG Mori Seiki 0,72% , Drägerwerk 0,48% , Evonik 0,11% , Fielmann -0,39% , Rhoen-Klinikum -0,63% , ProSiebenSat1 -4,21% , Suess Microtec -6,41% , SMA Solar -6,73% , Aurubis -12,46% , MorphoSys -14,62% und Bechtle -63,75% .

    In der Wochensicht ist vorne: Stratec Biomedical 6,7% vor Wacker Chemie 5,09%, Dialog Semiconductor 3,89%, MorphoSys 3,73%, Sartorius 2,07%, Fuchs Petrolub 0,55%, Fielmann 0,39%, DMG Mori Seiki 0,36%, Deutsche Wohnen 0,11%, Qiagen 0%, Rheinmetall -0,19%, Rhoen-Klinikum -0,88%, BB Biotech -1,02%, Carl Zeiss Meditec -1,38%, Pfeiffer Vacuum -1,46%, ProSiebenSat1 -1,5%, Aixtron -1,64%, Fraport -1,76%, Bilfinger -2,09%, BayWa -2,71%, Hochtief -2,91%, Aareal Bank -2,95%, Evonik -3,56%, Suess Microtec -4,37%, Aurubis -5,61%, Drägerwerk -5,72%, Salzgitter -8,05%, Klöckner -10,55%, SMA Solar -11,2% und Bechtle -67,43%.

    Am weitesten über dem MA200: Carl Zeiss Meditec 32,89%, Aixtron 31,1% und Sartorius 29,69%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Qiagen -100%, Bechtle -64,19% und MorphoSys -39,32%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 11,36% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:

    1. Ölindustrie: 44,78% Show latest Report (14.08.2021)
    2. Gaming: 36,5% Show latest Report (14.08.2021)
    3. Licht und Beleuchtung: 31,93% Show latest Report (14.08.2021)
    4. Zykliker Österreich: 30,61% Show latest Report (14.08.2021)
    5. IT, Elektronik, 3D: 28,11% Show latest Report (14.08.2021)
    6. Crane: 27,84% Show latest Report (14.08.2021)
    7. Auto, Motor und Zulieferer: 27,24% Show latest Report (14.08.2021)
    8. Energie: 24,37% Show latest Report (14.08.2021)
    9. Post: 24,28% Show latest Report (14.08.2021)
    10. Bau & Baustoffe: 23,16% Show latest Report (14.08.2021)
    11. Global Innovation 1000: 21,9% Show latest Report (14.08.2021)
    12. Stahl: 21,06% Show latest Report (14.08.2021)
    13. MSCI World Biggest 10: 19,99% Show latest Report (14.08.2021)
    14. Banken: 18,81% Show latest Report (14.08.2021)
    15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 17,08% Show latest Report (14.08.2021)
    16. Aluminium: 14,22%
    17. Versicherer: 13,83% Show latest Report (14.08.2021)
    18. OÖ10 Members: 13,17% Show latest Report (14.08.2021)
    19. Immobilien: 12,88% Show latest Report (14.08.2021)
    20. Rohstoffaktien: 12,43% Show latest Report (14.08.2021)
    21. Runplugged Running Stocks: 11,72%
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 11,48% Show latest Report (14.08.2021)
    23. Deutsche Nebenwerte: 11,36% Show latest Report (14.08.2021)
    24. Telekom: 11,08% Show latest Report (14.08.2021)
    25. Media: 8,69% Show latest Report (14.08.2021)
    26. Computer, Software & Internet : 8,49% Show latest Report (14.08.2021)
    27. Big Greeks: 6,08% Show latest Report (14.08.2021)
    28. Sport: 3,44% Show latest Report (14.08.2021)
    29. Konsumgüter: 3,37% Show latest Report (14.08.2021)
    30. Börseneulinge 2019: 2,65% Show latest Report (14.08.2021)
    31. Luftfahrt & Reise: -1,89% Show latest Report (14.08.2021)
    32. Solar: -14,28% Show latest Report (14.08.2021)

    Aktuelles zu den Companies (48h)
    Social Trading Kommentare

    DontBeGreedy
    zu DLG (18.08.)

    Verkauf Dialog Semicon aufgrund des sehr wahrscheinlichen Vollzugs des Übernahmeangebots.

    SystematiCK
    zu AIXA (18.08.)

    Neuer Kauf – AIXTRON (Startposition)   Positionsgröße (Anteil am Gesamtkapital): 5,0% Abstand initialer Stop Loss: 4,0% unterhalb des Tiefs der letzten Tage Risiko am Gesamtkapital: 0,2% Setup-Typ: Pullback Begründung: Aktie hat in den letzten Tagen im Bereich der EMA-21-Linie Unterstützung nach dem Pullback gefunden Das Überschreiten des gestrigen Intraday-Hochs war der Trigger für den Einstieg Sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis, da Stop Loss sehr eng gesetzt werden konnte Selbstkritisch betrachtet, war der Ausstieg aus dem Titel vor ein paar Tagen zu früh. Hier hatte ich den Stop Loss vielleicht etwas zu eng gesetzt und hätte lieber warten sollen, wie sich der Titel im Bereich der EMA-21-Linie verhält 

    TJB
    zu EVK (18.08.)

    Deutsche Chemie-Industrie kommt kraftvoll aus der Krise https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtschaft-handel-und-finanzen-deutsche-chemie-industrie-kommt-kraftvoll-aus-der-krise/27527870.html?ticket=ST-8584760-1EEd57P0T0tBxFV3cWyc-ap3

    yannikYBbretzel
    zu PSM (19.08.)

    PROSIEBENSAT.1 NA O.N. Aufstockung bzw. Zukauf weiterer Anteile in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 19.08.2021 Stück: 12 Gewichtung: + 0,12 %

    yannikYBbretzel
    zu S92 (19.08.)

    Zukauf einer weiteren Position... SMA SOLAR TECHNOL.AG , Gewichtung + 0,24 %

    yannikYBbretzel
    zu S92 (18.08.)

    Zukauf einer weiteren Position... SMA SOLAR TECHNOL.AG , Gewichtung + 0,25 %

    TradingHaC
    zu S92 (17.08.)

    Zahlen von SMA Solar überzeugen nicht. Aktie unter Druck. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/aktie-im-fokus-sma-solar-sacken-auf-tief-seit-november-berenberg-vorsichtiger-1030737275

    AlphaKollektor
    zu WCH (18.08.)

    Neuer Großauftrag von Jinko Solar aus China. Wir nehmen ein erstes Bonus Zertifikat, bei einem Rücksetzer kann die Position erhöht werden.

    SEHEN
    zu SZG (19.08.)

    Der Eisenerzpreis ist unter 160 USD gefallen. Rapide abwärts nach noch 220 USD im Juli. Es gibt die Meldung, das China bestätigt hat, weniger Stahl als bisher produzieren zu wollen. Wegen der zugesagten Maßnahmen zur Senkung des CO2 Ausstoßes. Man will für den Eigenbedarf produzieren - nicht mehr für den Weltbedarf. Das ist eine grundlegende Änderung, wie sie in Jahrhunderten nicht so oft vorkommt. Im zweiten Halbjahr dürfte das für den "Extra boost" beim Gewinn der Salzgitter AG sorgen, wie ihn der CFO in der Telefonkonferenz angedeutet hat. Damit muss man mit einem Überschreiten der schon verdreifachten Gewinnprognose rechnen. Noch wichtiger ist die längerfristige Auswirkung, wenn sich der mit Abstand größte Preiswettbewerber vom europäischen Markt zurückzieht. Das müsste enorm positive Auswirkungen auf die Stahlherstellung in Europa haben.

    NHWF
    zu BION (20.08.)

    Die Impstoff-Umsätze von Pfizer und Biontech könnten aufgrund von Auffrischungsimpfungen, der Ausweitung der Personengruppen, die geimpft werden können und einer möglichen, leichten,  gleichzeitigen Preiserhöhungen über den bisherigen Prognosen liegen. Ein Bernstein-Analyst geht bei Biontech von 17 Prozent und bei Moderna von 25 Prozent über den bisherigen Prognosen aus.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 20.08.2021

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    AT0000A2UVW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: voestalpine 0.95%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(2)
      Star der Stunde: Telekom Austria 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.27%
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN MA-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Telekom Austria(1), Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #671: Addiko-Bieter NLB will schön sein, warnt aber auch; Alerts zusätzlich bei Bawag und Do&Co bekommen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl