Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.08.2021, 9650 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:24 Uhr die Aareal Bank-Aktie am besten: 2,05% Plus. Dahinter MorphoSys mit +0,88% , Salzgitter mit +0,72% , Rheinmetall mit +0,62% , Klöckner mit +0,48% , Rhoen-Klinikum mit +0,38% , Evonik mit +0,36% , DMG Mori Seiki mit +0,3% , Hochtief mit +0,2% , Drägerwerk mit +0,19% , ProSiebenSat1 mit +0,19% , Aurubis mit +0,05% , BB Biotech mit -0% und Fielmann mit -0% BayWa mit -0% , Deutsche Wohnen mit -0,02% , Stratec Biomedical mit -0,16% , Dialog Semiconductor mit -0,26% , Fraport mit -0,27% , Fuchs Petrolub mit -0,27% , Pfeiffer Vacuum mit -0,28% , Wacker Chemie mit -0,45% , Sartorius mit -0,52% , Carl Zeiss Meditec mit -0,69% , Suess Microtec mit -0,69% , Aixtron mit -1,23% , Bechtle mit -1,29% , Bilfinger mit -2,09% und SMA Solar mit -2,6% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Aareal Bank MorphoSys
Salzgitter Rheinmetall
Klöckner Rhoen-Klinikum
Evonik DMG Mori Seiki
Hochtief Drägerwerk
ProSiebenSat1 Aurubis
BB Biotech Fielmann
Qiagen Deutsche Wohnen
Stratec Biomedical Dialog Semiconductor
Fraport Fuchs Petrolub
Pfeiffer Vacuum Wacker Chemie
Sartorius Carl Zeiss Meditec
Suess Microtec Aixtron
Bechtle Bilfinger
SMA Solar

Weitere Highlights: Hochtief ist nun 3 Tage im Plus (3,76% Zuwachs von 67,64 auf 70,18), ebenso Evonik 3 Tage im Plus (2,01% Zuwachs von 28,9 auf 29,48), Fuchs Petrolub 3 Tage im Plus (0,92% Zuwachs von 43,5 auf 43,9), Rheinmetall 5 Tage im Minus (2,39% Verlust von 84,36 auf 82,34), BB Biotech 3 Tage im Minus (3,71% Verlust von 91,7 auf 88,3).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Carl Zeiss Meditec 72,77% (Vorjahr: -4,22 Prozent) im Plus. Dahinter Aixtron 62% (Vorjahr: 67,27 Prozent) und Klöckner 57,53% (Vorjahr: 27,47 Prozent). MorphoSys -51,69% (Vorjahr: -26,01 Prozent) im Minus. Dahinter SMA Solar -20,82% (Vorjahr: 61,89 Prozent) und Hochtief -11,78% (Vorjahr: -30,04 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Salzgitter 25,98% vor Bilfinger 14,86% , Sartorius 14,69% , Carl Zeiss Meditec 11,43% , Bechtle 11,07% , Stratec Biomedical 9,37% , Klöckner 8,71% , Aixtron 8,65% , Pfeiffer Vacuum 8,38% , Fuchs Petrolub 7,86% , Hochtief 7,74% , Aareal Bank 5,37% , BayWa 4,17% , Wacker Chemie 3,75% , Qiagen 2,58% , Deutsche Wohnen 2,52% , Evonik 2,29% , BB Biotech 2,2% , Rheinmetall 1,86% , DMG Mori Seiki 0,12% , Rhoen-Klinikum 0% , Dialog Semiconductor -0,31% , Drägerwerk -0,45% , Fielmann -2,38% , Fraport -3,16% , Suess Microtec -5,79% , SMA Solar -8,36% , ProSiebenSat1 -9,09% , Aurubis -11,84% und MorphoSys -29,8% .

In der Wochensicht ist vorne: Bilfinger 7,96% vor Salzgitter 3,52%, ProSiebenSat1 3,46%, Hochtief 2,09%, Evonik 2,01%, Bechtle 1,35%, Drägerwerk 1,1%, BayWa 1,04%, Aixtron 0,92%, Wacker Chemie 0,68%, Dialog Semiconductor 0,59%, Aareal Bank 0,48%, Fielmann 0,24%, Fuchs Petrolub 0,05%, Qiagen 0%, Rhoen-Klinikum 0%, Deutsche Wohnen -0,04%, Pfeiffer Vacuum -0,34%, DMG Mori Seiki -0,36%, Klöckner -0,55%, Sartorius -0,77%, Aurubis -0,92%, BB Biotech -1,4%, Fraport -1,69%, Suess Microtec -1,95%, MorphoSys -2,33%, Rheinmetall -2,39%, Carl Zeiss Meditec -4,18%, Stratec Biomedical -4,61% und SMA Solar -4,77%.

Am weitesten über dem MA200: Salzgitter 41,51%, Carl Zeiss Meditec 36,56% und Aixtron 35,74%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Qiagen -100%, MorphoSys -42,26% und SMA Solar -10,95%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 15,68% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:

1. Ölindustrie: 49,43% Show latest Report (07.08.2021)
2. Gaming: 48,5% Show latest Report (07.08.2021)
3. IT, Elektronik, 3D: 36,85% Show latest Report (07.08.2021)
4. Crane: 36,17% Show latest Report (07.08.2021)
5. Auto, Motor und Zulieferer: 35,45% Show latest Report (07.08.2021)
6. Licht und Beleuchtung: 34,55% Show latest Report (07.08.2021)
7. Zykliker Österreich: 33,76% Show latest Report (07.08.2021)
8. Bau & Baustoffe: 27,28% Show latest Report (07.08.2021)
9. Post: 27,15% Show latest Report (07.08.2021)
10. Stahl: 26% Show latest Report (07.08.2021)
11. Global Innovation 1000: 24,86% Show latest Report (07.08.2021)
12. MSCI World Biggest 10: 23,23% Show latest Report (07.08.2021)
13. Banken: 23,22% Show latest Report (07.08.2021)
14. Energie: 21,65% Show latest Report (07.08.2021)
15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 20,45% Show latest Report (07.08.2021)
16. Rohstoffaktien: 18,1% Show latest Report (07.08.2021)
17. Runplugged Running Stocks: 16,23%
18. Deutsche Nebenwerte: 15,68% Show latest Report (07.08.2021)
19. OÖ10 Members: 14,92% Show latest Report (07.08.2021)
20. Aluminium: 14,55%
21. Versicherer: 13,69% Show latest Report (07.08.2021)
22. Immobilien: 13,34% Show latest Report (07.08.2021)
23. Telekom: 11,58% Show latest Report (07.08.2021)
24. Computer, Software & Internet : 10,9% Show latest Report (07.08.2021)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,18% Show latest Report (07.08.2021)
26. Media: 9,46% Show latest Report (07.08.2021)
27. Big Greeks: 7,66% Show latest Report (07.08.2021)
28. Sport: 5,76% Show latest Report (07.08.2021)
29. Börseneulinge 2019: 5,7% Show latest Report (07.08.2021)
30. Konsumgüter: 5,05% Show latest Report (07.08.2021)
31. Luftfahrt & Reise: 1,8% Show latest Report (07.08.2021)
32. Solar: -4,79% Show latest Report (07.08.2021)

Aktuelles zu den Companies (48h)
Social Trading Kommentare

HBecker
zu KCO (10.08.)

KLOECKNER meldete vorbörslich gute Zahlen und stieg vorbörslich. Gewinnmitnahmen führten dann zu einem Rückgang, den ich dann zum Einstieg nutzte. Das gleiche Muster hatten wir vor 10 Tagen bei FUCHS PETROLUB.

TJB
zu EVK (12.08.)

JPMORGAN stuft Evonik auf 'Overweight'.Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Evonik von 33 auf 36 Euro angehoben.

TJB
zu EVK (10.08.)

Evonik: Hohe Dynamik im zweiten Quartal https://www.kunststoffweb.de/branchen-news/evonik_hohe_dynamik_im_zweiten_quartal_t248302


zu BION (11.08.)

Ich bin dabei, weil sie eine gute Mischung haben an Werten. 

LuxCH
zu FRA (11.08.)

FRAPORT im 1. HJ 2021 wieder mit positivem Ergebnis. Passagierzahlen erholen sich, wenn auch längst noch nicht auf 2019 Niveau. Staatliche Kompensationen stützen die Bilanz vorläufig. Performance im wikifolio aktuell bei ca. +48 %. Damit TOP 5. Gewichtung ca. 4,5 %. https://www.fraport.com/de/newsroom/pressemitteilungen/2021/q3-2021/fraport-konzern-zwischenbericht-fuer-die-ersten-sechs-monate-202.html

MaxiScalibusa
zu AIXA (10.08.)

Markt: Wieviel Trendstärke brauchst du? Aixtron: Ja. - ALOHA -

MrTecDAX
zu BC8 (12.08.)

Heute Morgen hatte ich ein gutes Händchen mit einem kleinen Nachkauf bei Bechtle, da die Aktie grundlos -5% eröffnet hat. Morgen ist der letzte Tag vorm Aktiensplit...

Euroinvestor
zu BC8 (12.08.)

Bechtle hat bislang über 500 % Gewinn in diesem wikifolio geliefert. Ich werde natürlich nicht verkaufen. Ab Montag gibt es einen Split 1:3, d.h. die Menge der Aktien wird sich verdreifachen und der Wert wird sich dritteln. Die Aktie wird dadurch für Kleinanleger interessanter.

HettenKaunat
zu S92 (12.08.)

Der Solartechnikkonzern hat trotz sinkender Umsätze im ersten Halbjahr mehr Gewinn erwirtschaftet. Das Unternehmen bestätigte auch seine Prognosen, warnte aber vor möglichen Lieferschwierigkeiten in der zweiten Jahreshälfte. Die weiter angespannte Lage bei der Versorgung mit elektronischen Bauteilen könnte dann zu Einschränkungen der Lieferfähigkeit der SMA führen, hieß es vom Wechselrichterspezialisten am Donnerstag in Niestetal. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz um 5 Prozent auf 488,3 Millionen Euro, weil sich laut SMA kleine und mittlere Firmen noch mit Investitionen zurückhielten. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen kletterte dagegen um fast 60 Prozent auf 38,1 Millionen Euro, die entsprechende Marge stieg von 4,7 auf 7,8 Prozent. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 13,3 Millionen Euro, rund fünfmal so viel wie vor einem Jahr. dpa-AFX

SIGAVEST
zu S92 (12.08.)

SMA Solar kann durch seine Quartalszahlen die Analysten nicht voll überzeugen. Die Umsätze blieben hinter den Erwartungen zurück. Grund ist der Chipmangel, der auch den Hersteller von Wechselrichtern zu schaffen macht. Wir bleiben investiert, weil die Aussichten für SMA weiterhin positiv sind.

JTsmartinvest
zu S92 (12.08.)

SMA Solar Technology AG im ersten Halbjahr 2021 mit deutlich verbessertem Ergebnis   Überblick H1 2021: - 6,8 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (H1 2020: 7,1 GW) - Umsatz von 488 Mio. Euro (H1 2020: 514 Mio. Euro) - Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 38 Mio. Euro erhöht (H1 2020: 24 Mio. Euro) - Weiterhin hohe Eigenkapitalquote von 42 Prozent (31.12.2020: 42 Prozent) - Vorstand bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021   Als Vermutstropfen meldete der Wechselrichterspezialist, dass in der 2. Jahreshälfte mit Problemen der Lieferketten zu rechnen ist. Vor allem bei elektronischen Bauteilen könnte es eng werden.    SMA bleibt weiterhin ein Favorit im MEGATREND Growth Stocks Portfolio, welches aktuell seit Jahresbeginn um stolze 20,7% steigen konnte.    Details: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sma-solar-technology-ersten-halbjahr-mit-deutlich-verbessertem-ergebnis/?newsID=1469802



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 13.08.2021

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A38NH3
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Ein unerfreulicher Fussball-Abend

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Ju...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Aareal Bank startet am besten, SMA Solar schwach zum Start (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    13.08.2021, 9650 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:24 Uhr die Aareal Bank-Aktie am besten: 2,05% Plus. Dahinter MorphoSys mit +0,88% , Salzgitter mit +0,72% , Rheinmetall mit +0,62% , Klöckner mit +0,48% , Rhoen-Klinikum mit +0,38% , Evonik mit +0,36% , DMG Mori Seiki mit +0,3% , Hochtief mit +0,2% , Drägerwerk mit +0,19% , ProSiebenSat1 mit +0,19% , Aurubis mit +0,05% , BB Biotech mit -0% und Fielmann mit -0% BayWa mit -0% , Deutsche Wohnen mit -0,02% , Stratec Biomedical mit -0,16% , Dialog Semiconductor mit -0,26% , Fraport mit -0,27% , Fuchs Petrolub mit -0,27% , Pfeiffer Vacuum mit -0,28% , Wacker Chemie mit -0,45% , Sartorius mit -0,52% , Carl Zeiss Meditec mit -0,69% , Suess Microtec mit -0,69% , Aixtron mit -1,23% , Bechtle mit -1,29% , Bilfinger mit -2,09% und SMA Solar mit -2,6% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Aareal Bank MorphoSys
    Salzgitter Rheinmetall
    Klöckner Rhoen-Klinikum
    Evonik DMG Mori Seiki
    Hochtief Drägerwerk
    ProSiebenSat1 Aurubis
    BB Biotech Fielmann
    Qiagen Deutsche Wohnen
    Stratec Biomedical Dialog Semiconductor
    Fraport Fuchs Petrolub
    Pfeiffer Vacuum Wacker Chemie
    Sartorius Carl Zeiss Meditec
    Suess Microtec Aixtron
    Bechtle Bilfinger
    SMA Solar

    Weitere Highlights: Hochtief ist nun 3 Tage im Plus (3,76% Zuwachs von 67,64 auf 70,18), ebenso Evonik 3 Tage im Plus (2,01% Zuwachs von 28,9 auf 29,48), Fuchs Petrolub 3 Tage im Plus (0,92% Zuwachs von 43,5 auf 43,9), Rheinmetall 5 Tage im Minus (2,39% Verlust von 84,36 auf 82,34), BB Biotech 3 Tage im Minus (3,71% Verlust von 91,7 auf 88,3).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Carl Zeiss Meditec 72,77% (Vorjahr: -4,22 Prozent) im Plus. Dahinter Aixtron 62% (Vorjahr: 67,27 Prozent) und Klöckner 57,53% (Vorjahr: 27,47 Prozent). MorphoSys -51,69% (Vorjahr: -26,01 Prozent) im Minus. Dahinter SMA Solar -20,82% (Vorjahr: 61,89 Prozent) und Hochtief -11,78% (Vorjahr: -30,04 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Salzgitter 25,98% vor Bilfinger 14,86% , Sartorius 14,69% , Carl Zeiss Meditec 11,43% , Bechtle 11,07% , Stratec Biomedical 9,37% , Klöckner 8,71% , Aixtron 8,65% , Pfeiffer Vacuum 8,38% , Fuchs Petrolub 7,86% , Hochtief 7,74% , Aareal Bank 5,37% , BayWa 4,17% , Wacker Chemie 3,75% , Qiagen 2,58% , Deutsche Wohnen 2,52% , Evonik 2,29% , BB Biotech 2,2% , Rheinmetall 1,86% , DMG Mori Seiki 0,12% , Rhoen-Klinikum 0% , Dialog Semiconductor -0,31% , Drägerwerk -0,45% , Fielmann -2,38% , Fraport -3,16% , Suess Microtec -5,79% , SMA Solar -8,36% , ProSiebenSat1 -9,09% , Aurubis -11,84% und MorphoSys -29,8% .

    In der Wochensicht ist vorne: Bilfinger 7,96% vor Salzgitter 3,52%, ProSiebenSat1 3,46%, Hochtief 2,09%, Evonik 2,01%, Bechtle 1,35%, Drägerwerk 1,1%, BayWa 1,04%, Aixtron 0,92%, Wacker Chemie 0,68%, Dialog Semiconductor 0,59%, Aareal Bank 0,48%, Fielmann 0,24%, Fuchs Petrolub 0,05%, Qiagen 0%, Rhoen-Klinikum 0%, Deutsche Wohnen -0,04%, Pfeiffer Vacuum -0,34%, DMG Mori Seiki -0,36%, Klöckner -0,55%, Sartorius -0,77%, Aurubis -0,92%, BB Biotech -1,4%, Fraport -1,69%, Suess Microtec -1,95%, MorphoSys -2,33%, Rheinmetall -2,39%, Carl Zeiss Meditec -4,18%, Stratec Biomedical -4,61% und SMA Solar -4,77%.

    Am weitesten über dem MA200: Salzgitter 41,51%, Carl Zeiss Meditec 36,56% und Aixtron 35,74%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Qiagen -100%, MorphoSys -42,26% und SMA Solar -10,95%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 15,68% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:

    1. Ölindustrie: 49,43% Show latest Report (07.08.2021)
    2. Gaming: 48,5% Show latest Report (07.08.2021)
    3. IT, Elektronik, 3D: 36,85% Show latest Report (07.08.2021)
    4. Crane: 36,17% Show latest Report (07.08.2021)
    5. Auto, Motor und Zulieferer: 35,45% Show latest Report (07.08.2021)
    6. Licht und Beleuchtung: 34,55% Show latest Report (07.08.2021)
    7. Zykliker Österreich: 33,76% Show latest Report (07.08.2021)
    8. Bau & Baustoffe: 27,28% Show latest Report (07.08.2021)
    9. Post: 27,15% Show latest Report (07.08.2021)
    10. Stahl: 26% Show latest Report (07.08.2021)
    11. Global Innovation 1000: 24,86% Show latest Report (07.08.2021)
    12. MSCI World Biggest 10: 23,23% Show latest Report (07.08.2021)
    13. Banken: 23,22% Show latest Report (07.08.2021)
    14. Energie: 21,65% Show latest Report (07.08.2021)
    15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 20,45% Show latest Report (07.08.2021)
    16. Rohstoffaktien: 18,1% Show latest Report (07.08.2021)
    17. Runplugged Running Stocks: 16,23%
    18. Deutsche Nebenwerte: 15,68% Show latest Report (07.08.2021)
    19. OÖ10 Members: 14,92% Show latest Report (07.08.2021)
    20. Aluminium: 14,55%
    21. Versicherer: 13,69% Show latest Report (07.08.2021)
    22. Immobilien: 13,34% Show latest Report (07.08.2021)
    23. Telekom: 11,58% Show latest Report (07.08.2021)
    24. Computer, Software & Internet : 10,9% Show latest Report (07.08.2021)
    25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,18% Show latest Report (07.08.2021)
    26. Media: 9,46% Show latest Report (07.08.2021)
    27. Big Greeks: 7,66% Show latest Report (07.08.2021)
    28. Sport: 5,76% Show latest Report (07.08.2021)
    29. Börseneulinge 2019: 5,7% Show latest Report (07.08.2021)
    30. Konsumgüter: 5,05% Show latest Report (07.08.2021)
    31. Luftfahrt & Reise: 1,8% Show latest Report (07.08.2021)
    32. Solar: -4,79% Show latest Report (07.08.2021)

    Aktuelles zu den Companies (48h)
    Social Trading Kommentare

    HBecker
    zu KCO (10.08.)

    KLOECKNER meldete vorbörslich gute Zahlen und stieg vorbörslich. Gewinnmitnahmen führten dann zu einem Rückgang, den ich dann zum Einstieg nutzte. Das gleiche Muster hatten wir vor 10 Tagen bei FUCHS PETROLUB.

    TJB
    zu EVK (12.08.)

    JPMORGAN stuft Evonik auf 'Overweight'.Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Evonik von 33 auf 36 Euro angehoben.

    TJB
    zu EVK (10.08.)

    Evonik: Hohe Dynamik im zweiten Quartal https://www.kunststoffweb.de/branchen-news/evonik_hohe_dynamik_im_zweiten_quartal_t248302


    zu BION (11.08.)

    Ich bin dabei, weil sie eine gute Mischung haben an Werten. 

    LuxCH
    zu FRA (11.08.)

    FRAPORT im 1. HJ 2021 wieder mit positivem Ergebnis. Passagierzahlen erholen sich, wenn auch längst noch nicht auf 2019 Niveau. Staatliche Kompensationen stützen die Bilanz vorläufig. Performance im wikifolio aktuell bei ca. +48 %. Damit TOP 5. Gewichtung ca. 4,5 %. https://www.fraport.com/de/newsroom/pressemitteilungen/2021/q3-2021/fraport-konzern-zwischenbericht-fuer-die-ersten-sechs-monate-202.html

    MaxiScalibusa
    zu AIXA (10.08.)

    Markt: Wieviel Trendstärke brauchst du? Aixtron: Ja. - ALOHA -

    MrTecDAX
    zu BC8 (12.08.)

    Heute Morgen hatte ich ein gutes Händchen mit einem kleinen Nachkauf bei Bechtle, da die Aktie grundlos -5% eröffnet hat. Morgen ist der letzte Tag vorm Aktiensplit...

    Euroinvestor
    zu BC8 (12.08.)

    Bechtle hat bislang über 500 % Gewinn in diesem wikifolio geliefert. Ich werde natürlich nicht verkaufen. Ab Montag gibt es einen Split 1:3, d.h. die Menge der Aktien wird sich verdreifachen und der Wert wird sich dritteln. Die Aktie wird dadurch für Kleinanleger interessanter.

    HettenKaunat
    zu S92 (12.08.)

    Der Solartechnikkonzern hat trotz sinkender Umsätze im ersten Halbjahr mehr Gewinn erwirtschaftet. Das Unternehmen bestätigte auch seine Prognosen, warnte aber vor möglichen Lieferschwierigkeiten in der zweiten Jahreshälfte. Die weiter angespannte Lage bei der Versorgung mit elektronischen Bauteilen könnte dann zu Einschränkungen der Lieferfähigkeit der SMA führen, hieß es vom Wechselrichterspezialisten am Donnerstag in Niestetal. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz um 5 Prozent auf 488,3 Millionen Euro, weil sich laut SMA kleine und mittlere Firmen noch mit Investitionen zurückhielten. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen kletterte dagegen um fast 60 Prozent auf 38,1 Millionen Euro, die entsprechende Marge stieg von 4,7 auf 7,8 Prozent. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 13,3 Millionen Euro, rund fünfmal so viel wie vor einem Jahr. dpa-AFX

    SIGAVEST
    zu S92 (12.08.)

    SMA Solar kann durch seine Quartalszahlen die Analysten nicht voll überzeugen. Die Umsätze blieben hinter den Erwartungen zurück. Grund ist der Chipmangel, der auch den Hersteller von Wechselrichtern zu schaffen macht. Wir bleiben investiert, weil die Aussichten für SMA weiterhin positiv sind.

    JTsmartinvest
    zu S92 (12.08.)

    SMA Solar Technology AG im ersten Halbjahr 2021 mit deutlich verbessertem Ergebnis   Überblick H1 2021: - 6,8 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (H1 2020: 7,1 GW) - Umsatz von 488 Mio. Euro (H1 2020: 514 Mio. Euro) - Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 38 Mio. Euro erhöht (H1 2020: 24 Mio. Euro) - Weiterhin hohe Eigenkapitalquote von 42 Prozent (31.12.2020: 42 Prozent) - Vorstand bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021   Als Vermutstropfen meldete der Wechselrichterspezialist, dass in der 2. Jahreshälfte mit Problemen der Lieferketten zu rechnen ist. Vor allem bei elektronischen Bauteilen könnte es eng werden.    SMA bleibt weiterhin ein Favorit im MEGATREND Growth Stocks Portfolio, welches aktuell seit Jahresbeginn um stolze 20,7% steigen konnte.    Details: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sma-solar-technology-ersten-halbjahr-mit-deutlich-verbessertem-ergebnis/?newsID=1469802



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 13.08.2021

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
    Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A38NH3
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Ein unerfreulicher Fussball-Abend

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Ju...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press