03.04.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung für die RBI-Aktie und heben unser Kursziel von EUR 19 auf EUR 24/Aktie. In der Bewertung waren weniger restriktive aber immer noch äußerst konservative Annahmen bei den Diskontierungssätzen ausschlaggebend. Die Gewinnschätzung für 2021 (EUR 867 Mio.) wurde leicht nach oben korrigiert, während die mittelfristige Entwicklung nur geringfügig angepasst wurde. Darin berücksichtigt sind Rückstellungen von mehr als EUR 500 Mio. bis 2024 für mögliche Verluste aus dem Schweizer-Franken-Kreditportfolio in Polen.
Ausblick. Grundsätzlich bleibt eines der wichtigsten Kaufargumente für die RBI-Aktie die hohe, und unserer Meinung nach ungerechtfertigte Unterbewertung weiter aufrecht. Die Aktie profitierte zwar von der Erholung des Aktienmarktes, notiert aber immer noch mit Abschlägen zum Buchwert von rund 50%, während das KGV unter 7 liegt – trotz krisenbedingt niedriger Gewinne 2020/2021. Der Dividendenvorschlag von EUR 0,48/Aktie für 2020 entspricht dem Höchstwert des EZB-Dividendenlimits. Wir erwarten heuer keine weiteren Ausschüttungen, sondern rechnen damit, dass die noch nicht bezahlte Dividende 2019 von EUR 1/Aktie im Jahr 2022 ausbezahlt wird. Für 2022 erwarten wir somit eine attraktive Gesamtausschüttung an die Aktionäre von EUR 1,55/Aktie.
18560
rbi_-_unterbewertung_als_kauf-argument
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)307251
inbox_rbi_-_unterbewertung_als_kauf-argument
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.04.2021, 1647 Zeichen
03.04.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung für die RBI-Aktie und heben unser Kursziel von EUR 19 auf EUR 24/Aktie. In der Bewertung waren weniger restriktive aber immer noch äußerst konservative Annahmen bei den Diskontierungssätzen ausschlaggebend. Die Gewinnschätzung für 2021 (EUR 867 Mio.) wurde leicht nach oben korrigiert, während die mittelfristige Entwicklung nur geringfügig angepasst wurde. Darin berücksichtigt sind Rückstellungen von mehr als EUR 500 Mio. bis 2024 für mögliche Verluste aus dem Schweizer-Franken-Kreditportfolio in Polen.
Ausblick. Grundsätzlich bleibt eines der wichtigsten Kaufargumente für die RBI-Aktie die hohe, und unserer Meinung nach ungerechtfertigte Unterbewertung weiter aufrecht. Die Aktie profitierte zwar von der Erholung des Aktienmarktes, notiert aber immer noch mit Abschlägen zum Buchwert von rund 50%, während das KGV unter 7 liegt – trotz krisenbedingt niedriger Gewinne 2020/2021. Der Dividendenvorschlag von EUR 0,48/Aktie für 2020 entspricht dem Höchstwert des EZB-Dividendenlimits. Wir erwarten heuer keine weiteren Ausschüttungen, sondern rechnen damit, dass die noch nicht bezahlte Dividende 2019 von EUR 1/Aktie im Jahr 2022 ausbezahlt wird. Für 2022 erwarten wir somit eine attraktive Gesamtausschüttung an die Aktionäre von EUR 1,55/Aktie.
18560
rbi_-_unterbewertung_als_kauf-argument
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Rück- und Ausblick mit S Immo, Immofinanz, Lenzing, AT&S ...
Inbox: BKS mit 2020 zufrieden, Fokus auf Nachhaltigkeitskompetenz
Inbox: S Immo verschiebt HV, wartet auf Ergebnis des Immofinanz-Offerts
Inbox: Oftmals besser, nicht zu versuchen jede Marktbewegung zu "timen"
Inbox: ATX charttechnisch: Weiterer Anlauf auf die 3.200-Punkte-Marke erwartet
Inbox: Analysten: Wachstumspotenzial von Marinomed noch nicht vollständig reflektiert
Inbox: Rück- und Ausblick mit Marinomed, Lenzing, Post, VIG ..
Audio: Rosenbauer-CFO Wolf: "Grundsolides Geschäftsmodell"
Audio: Frequentis: Wenig Coronaspuren in der Bilanz, dafür aber von der Commerzialbank Mattersburg
Audio: Neuer S Immo CEO Ettenauer: Update zum geplanten Übernahmeangebot der Immofinanz
Inbox: VBV lädt Börse Social Leser zum Diskurs über Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimaschutz
Inbox: Analysten : "Aktienmärkte sind noch über das Jahresende 2021 hinaus gut unterstützt"
Inbox: ATX charttechnisch: Indikatoren bestätigen starken Aufwärtstrend
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
1.
Bulgarien Raiffeisenbank (Bulgaria) E.A.D. , Credit: RBI
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Eiskunstlauf war einmal groß
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers