Inbox: Rück- und Ausblick mit S Immo, Immofinanz, Lenzing, AT&S ...


03.04.2021

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX schloss diese Woche um 3,1% höher und kratzte gestern an der 3,200-Punkte Marke. Im 1. Quartal 2021 legte der Wiener Leitindex somit um 15% zu. Besonders gesucht waren Technologieaktien, wovon die AT&S mit +12,3% stark profitierte, und Zykliker – allen voran Automobilwerte. Dies unterstützte unsere neue Kaufempfehlung Polytec, die diese Woche 8,8% zulegte. Auf Wochensicht zog auch der S Immo-Kurs stark an und notiert nun knapp unter dem Übernahmeangebot der Immofinanz. Untermauert wurden die breiten Marktgewinne von guten Konjunkturindikatoren und vom gestern vorgestellten billionenschweren US-Konjunkturpaket.

An die Spitze der Kurstafel setzte sich auch diese Woche die AT&S mit +12,3%. Letzte Woche meldete der steirische Leiterplattenproduzent eine weitere Großinvestition in Chongqing mit der die Mittelfristprognose bereits ein Jahr früher erreicht werden soll.

Die S Immo legte auf Wochensicht 8,8% zu und notiert nun knapp unter dem erhöhten Übernahmeangebot der Immofinanz von EUR 22,25/Aktie. Die nächsten Schritte sind die Präsentation des Jahresergebnisses der S Immo am 8. April. Das Übernahmeangebot soll am oder um den 15. April nach Freigabe durch die Übernahmekommission publiziert werden. Die S Immo verschob auch die für den 30. April anberaumte HV auf einen Zeitpunkt nach Ende der Annahmefrist des Übernahmeangebots. Damit sollen Aktionäre Kenntnis über den Ausgang des Übernahmeangebots erhalten, wenn sie über die Streichung der Höchststimmrechtsbeschränkung von 15% abstimmen. Dies ist eine der Bedingungen des Übernahmeangebots.

Bei der Immofinanz wiederum herrscht Unklarheit, ob der geplante Verkauf des 10,54%-Anteils, den CEO Pecik gemeinsam mit seinem Geschäftspartern Peter Korbacka hält, an die Aggregate Holding erfolgt oder nicht. Bei einem erfolgreichen Verkauf hatte CEO Pecik zuvor auch seinen Rücktritt von der Vorstandsfunktion angeboten.

Lenzing gab bekannt, seine Anteile am Maskenproduzenten Hygiene Austria an Palmers zu übertragen. Lenzing zieht damit einen Schlussstrich unter das JV und die Maskenaffäre, welche die Reputation des Unternehmens sowie seine Positionierung im Nachhaltigkeitsbereich zuletzt stark in Mitleidenschaft zogen. Während wir den Schritt begrüßen, erwarten wir keinen wesentlichen kursbewegenden Einfluss.

In unserer neuen Aktienanalyse zur RBI haben wir unsere Kauf-Empfehlung bestätigt mit höherem Kursziel von EUR 24. Die hohe Unterbewertung mit Buchwertabschlägen von 50% bleibt dabei eines der wichtigsten Kaufargumente.

Ausblick: Kommende Woche veröffentlicht die OMV ihr Trading Update für das 1. Quartal 2021 und die S Immo präsentiert ihr Ergebnis 2020. Palfinger hält ihre HV ab und handelt ex Dividende, und die Uniqa veröffentlicht ihren testierten Jahresabschluss.

Charttechnisch erwarten wir für die nächste Woche eine Fortsetzung des Aufwärtstrends des ATX. Ziel in den nächsten Wochen ist das Hoch der letzten 24 Monate bei 3.300 Punkten.


Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Inbox: Rück- und Ausblick mit S Immo, Immofinanz, Lenzing, AT&S ...


    03.04.2021, 3490 Zeichen

    03.04.2021

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX schloss diese Woche um 3,1% höher und kratzte gestern an der 3,200-Punkte Marke. Im 1. Quartal 2021 legte der Wiener Leitindex somit um 15% zu. Besonders gesucht waren Technologieaktien, wovon die AT&S mit +12,3% stark profitierte, und Zykliker – allen voran Automobilwerte. Dies unterstützte unsere neue Kaufempfehlung Polytec, die diese Woche 8,8% zulegte. Auf Wochensicht zog auch der S Immo-Kurs stark an und notiert nun knapp unter dem Übernahmeangebot der Immofinanz. Untermauert wurden die breiten Marktgewinne von guten Konjunkturindikatoren und vom gestern vorgestellten billionenschweren US-Konjunkturpaket.

    An die Spitze der Kurstafel setzte sich auch diese Woche die AT&S mit +12,3%. Letzte Woche meldete der steirische Leiterplattenproduzent eine weitere Großinvestition in Chongqing mit der die Mittelfristprognose bereits ein Jahr früher erreicht werden soll.

    Die S Immo legte auf Wochensicht 8,8% zu und notiert nun knapp unter dem erhöhten Übernahmeangebot der Immofinanz von EUR 22,25/Aktie. Die nächsten Schritte sind die Präsentation des Jahresergebnisses der S Immo am 8. April. Das Übernahmeangebot soll am oder um den 15. April nach Freigabe durch die Übernahmekommission publiziert werden. Die S Immo verschob auch die für den 30. April anberaumte HV auf einen Zeitpunkt nach Ende der Annahmefrist des Übernahmeangebots. Damit sollen Aktionäre Kenntnis über den Ausgang des Übernahmeangebots erhalten, wenn sie über die Streichung der Höchststimmrechtsbeschränkung von 15% abstimmen. Dies ist eine der Bedingungen des Übernahmeangebots.

    Bei der Immofinanz wiederum herrscht Unklarheit, ob der geplante Verkauf des 10,54%-Anteils, den CEO Pecik gemeinsam mit seinem Geschäftspartern Peter Korbacka hält, an die Aggregate Holding erfolgt oder nicht. Bei einem erfolgreichen Verkauf hatte CEO Pecik zuvor auch seinen Rücktritt von der Vorstandsfunktion angeboten.

    Lenzing gab bekannt, seine Anteile am Maskenproduzenten Hygiene Austria an Palmers zu übertragen. Lenzing zieht damit einen Schlussstrich unter das JV und die Maskenaffäre, welche die Reputation des Unternehmens sowie seine Positionierung im Nachhaltigkeitsbereich zuletzt stark in Mitleidenschaft zogen. Während wir den Schritt begrüßen, erwarten wir keinen wesentlichen kursbewegenden Einfluss.

    In unserer neuen Aktienanalyse zur RBI haben wir unsere Kauf-Empfehlung bestätigt mit höherem Kursziel von EUR 24. Die hohe Unterbewertung mit Buchwertabschlägen von 50% bleibt dabei eines der wichtigsten Kaufargumente.

    Ausblick: Kommende Woche veröffentlicht die OMV ihr Trading Update für das 1. Quartal 2021 und die S Immo präsentiert ihr Ergebnis 2020. Palfinger hält ihre HV ab und handelt ex Dividende, und die Uniqa veröffentlicht ihren testierten Jahresabschluss.

    Charttechnisch erwarten wir für die nächste Woche eine Fortsetzung des Aufwärtstrends des ATX. Ziel in den nächsten Wochen ist das Hoch der letzten 24 Monate bei 3.300 Punkten.


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: BKS mit 2020 zufrieden, Fokus auf Nachhaltigkeitskompetenz

    Inbox: S Immo verschiebt HV, wartet auf Ergebnis des Immofinanz-Offerts

    Inbox: Analysten zu FACC - Management steuert gut durch die Krise, aber derzeit keine Kurstrigger für Aktie

    Inbox: Oftmals besser, nicht zu versuchen jede Marktbewegung zu "timen"

    Inbox: ATX charttechnisch: Weiterer Anlauf auf die 3.200-Punkte-Marke erwartet

    Inbox: Mittelfristige Aussichten für globalen Aktienmarkt sind positiv

    Inbox: Rück- und Ausblick mit Marinomed, Lenzing, Post, VIG ..

    Audio: Rosenbauer-CFO Wolf: "Grundsolides Geschäftsmodell"

    Audio: Frequentis: Wenig Coronaspuren in der Bilanz, dafür aber von der Commerzialbank Mattersburg

    Audio: Neuer S Immo CEO Ettenauer: Update zum geplanten Übernahmeangebot der Immofinanz

    Inbox: VBV lädt Börse Social Leser zum Diskurs über Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimaschutz

    Inbox: Analysten : "Aktienmärkte sind noch über das Jahresende 2021 hinaus gut unterstützt"

    Inbox: ATX charttechnisch: Indikatoren bestätigen starken Aufwärtstrend

    Inbox: Stimmung der Aktieninvestoren ist derzeit sehr positiv



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




     

    Bildnachweis

    1. Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h