Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.03.2021, 4455 Zeichen

CSGN - Credit Suisse warnt vor möglichen Verlust mit Hedgefonds-Kunden, Credit Suisse warnt wegen US-Kunden vor erheblichen Belastungen - 7,1%

TESLA - Der US-Elektroautobauer Tesla muss sich auf Engpässe bei seiner Fabrik in Brandenburg einstellen. Die Wasserversorgung ist nur für die erste Ausbaustufe gesichert: "Wir können Tesla nicht einfach mehr Wasser liefern, dann bricht das gesamte Versorgungssystem für 170.000 Menschen in der Region zusammen", warnt der Chef des zuständigen Wasserverbands, André Bähler, im Gespräch mit dem Handelsblatt. Tesla habe für die erste Ausbaustufe der Fabrik einen Bedarf von 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr angemeldet. Das entspricht dem Bedarf einer 40.000-Einwohner-Stadt. Brandenburgs Umweltministerium sucht nun nach Lösungen für das Problem. (Handelsblatt)

ALV - Allianz erwägt Gegengebot für US-Versicherer Hartford: Kreise
AR4 - AURELIUS übernimmt Bring Frigo von Posten Norge
F3C - SFC Energy und Leosphere unterzeichnen internationale Vertriebs- und Liefervereinbarung - EFOY Brennstoffzellen
PA8 - Paion erhält Zulassung in Europa für Byfavo zur Kurzsedierung
QIA - QIAGEN ERHÄLT US-NOTZULASSUNG FÜR CORONA-TESTSET
TTK - TAKKT SIEHT GJ EBITDA VON EU100 MIO BIS EU120 MIO
VQT - va-Q-tec AG: va-Q-tec erwartet 2021 ein außergewöhnlich starkes und profitables Umsatzwachstum auf 90 bis 100 Mio. EUR VOW3 - Volkswagen will mit Marke Skoda endlich Schwellenländer knacken

DBK - Die Deutsche Bank will schon bald einen eigenen Vorstand für das Investmentbanking benennen. Die besten Chancen auf den Posten werden Fabrizio Campelli zugesprochen, der bislang Transformationsvorstand und damit für den Umbau des Konzerns zuständig ist, wie das Handelsblatt aus Finanzkreisen erfuhr. Die endgültige Entscheidung ist Insidern zufolge aber noch nicht gefallen, hieß es. Neben Campelli zählen Amerika-Chefin Christiana Riley und Asien-Vorstand Alexander von zur Mühlen zu den möglichen Kandidaten. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte zuerst über die Favoritenrolle Campellis berichtet. Die Deutsche Bank kommentierte die Informationen nicht. (Handelsblatt)

CBK - Die Commerzbank nutzt künftig mehr Angebote des US-Unternehmens Google. Beide Unternehmen vertiefen ihre seit 2017 bestehende Zusammenarbeit und wollen in den kommenden fünf Jahren beim Thema Cloud und der Entwicklung neuer Angebote noch intensiver zusammenarbeiten. "Die Partnerschaft mit Google Cloud ist wichtig, um unsere strategischen Ziele zu erreichen", sagte Commerzbank-IT-Vorstand Jörg Hessenmüller dem Handelsblatt. Die Analyse von Daten, bei der das Institut mit Google schon länger zusammenarbeite, solle künftig in der gesamten Bank noch breiter eingesetzt werden.

SPARKASSEN - Im Streit um zu wenig gezahlte Zinsen bei Prämiensparverträgen versucht die Bafin schon seit Längerem, die Kreditinstitute zum Einlenken gegenüber den Kunden zu bewegen. Es geht dabei um viel Geld: für die Kunden oft um mehrere Tausend Euro an Zinsnachzahlungen, für die Geldhäuser - in erste Linie Sparkassen - in der Summe um Millionenbeträge. (SZ)

DOUGLAS - Mit einem Paket von 2,55 Milliarden Euro hat sich die Parfümeriekette Douglas für die nächsten Jahre finanziert. Auch die Eigentümer, die Gründerfamilie Kreke und der Mehrheitseigner CVC stecken dabei insgesamt 220 Millionen Euro Eigenkapital in Douglas. (FAZ)

STEAG - Im Westen Deutschlands soll eine der größten Batterien der Welt entstehen. Der Energiekonzern Steag aus Essen will einen Riesenspeicher in Form einer Lithium-Ionen-Batterie bauen, und zwar auf einem alten Zechengelände. In der ersten Ausbaustufe soll der Speicher eine Leistung von 250 Megawatt (MW) haben, die bis auf 500 MW ausgebaut werden kann. Schon Mitte nächsten Jahres soll das Projekt ans Netz gehen und wäre dann einer der größten Stromspeicher der Welt. Den Rekord hält bislang Tesla mit seiner 300-MW-Anlage in Kalifornien. (Handelsblatt)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
    BSN MA-Event voestalpine

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 37/365: Wo beim ORF die unabhängige Berichterstattung und der Bildungsauftrag nicht wirken

    Episode 37/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Nicht zuletzt anlässlich Gold für Steffi Venier in Saalbach gehört die ORF-Sportberichterstattung gelobt, das tue ich gemeinsa...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Guten Morgen mit Tesla, Deutsche Bank, Commerzbank, SFC Energy, Allianz ...


    29.03.2021, 4455 Zeichen

    CSGN - Credit Suisse warnt vor möglichen Verlust mit Hedgefonds-Kunden, Credit Suisse warnt wegen US-Kunden vor erheblichen Belastungen - 7,1%

    TESLA - Der US-Elektroautobauer Tesla muss sich auf Engpässe bei seiner Fabrik in Brandenburg einstellen. Die Wasserversorgung ist nur für die erste Ausbaustufe gesichert: "Wir können Tesla nicht einfach mehr Wasser liefern, dann bricht das gesamte Versorgungssystem für 170.000 Menschen in der Region zusammen", warnt der Chef des zuständigen Wasserverbands, André Bähler, im Gespräch mit dem Handelsblatt. Tesla habe für die erste Ausbaustufe der Fabrik einen Bedarf von 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr angemeldet. Das entspricht dem Bedarf einer 40.000-Einwohner-Stadt. Brandenburgs Umweltministerium sucht nun nach Lösungen für das Problem. (Handelsblatt)

    ALV - Allianz erwägt Gegengebot für US-Versicherer Hartford: Kreise
    AR4 - AURELIUS übernimmt Bring Frigo von Posten Norge
    F3C - SFC Energy und Leosphere unterzeichnen internationale Vertriebs- und Liefervereinbarung - EFOY Brennstoffzellen
    PA8 - Paion erhält Zulassung in Europa für Byfavo zur Kurzsedierung
    QIA - QIAGEN ERHÄLT US-NOTZULASSUNG FÜR CORONA-TESTSET
    TTK - TAKKT SIEHT GJ EBITDA VON EU100 MIO BIS EU120 MIO
    VQT - va-Q-tec AG: va-Q-tec erwartet 2021 ein außergewöhnlich starkes und profitables Umsatzwachstum auf 90 bis 100 Mio. EUR VOW3 - Volkswagen will mit Marke Skoda endlich Schwellenländer knacken

    DBK - Die Deutsche Bank will schon bald einen eigenen Vorstand für das Investmentbanking benennen. Die besten Chancen auf den Posten werden Fabrizio Campelli zugesprochen, der bislang Transformationsvorstand und damit für den Umbau des Konzerns zuständig ist, wie das Handelsblatt aus Finanzkreisen erfuhr. Die endgültige Entscheidung ist Insidern zufolge aber noch nicht gefallen, hieß es. Neben Campelli zählen Amerika-Chefin Christiana Riley und Asien-Vorstand Alexander von zur Mühlen zu den möglichen Kandidaten. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte zuerst über die Favoritenrolle Campellis berichtet. Die Deutsche Bank kommentierte die Informationen nicht. (Handelsblatt)

    CBK - Die Commerzbank nutzt künftig mehr Angebote des US-Unternehmens Google. Beide Unternehmen vertiefen ihre seit 2017 bestehende Zusammenarbeit und wollen in den kommenden fünf Jahren beim Thema Cloud und der Entwicklung neuer Angebote noch intensiver zusammenarbeiten. "Die Partnerschaft mit Google Cloud ist wichtig, um unsere strategischen Ziele zu erreichen", sagte Commerzbank-IT-Vorstand Jörg Hessenmüller dem Handelsblatt. Die Analyse von Daten, bei der das Institut mit Google schon länger zusammenarbeite, solle künftig in der gesamten Bank noch breiter eingesetzt werden.

    SPARKASSEN - Im Streit um zu wenig gezahlte Zinsen bei Prämiensparverträgen versucht die Bafin schon seit Längerem, die Kreditinstitute zum Einlenken gegenüber den Kunden zu bewegen. Es geht dabei um viel Geld: für die Kunden oft um mehrere Tausend Euro an Zinsnachzahlungen, für die Geldhäuser - in erste Linie Sparkassen - in der Summe um Millionenbeträge. (SZ)

    DOUGLAS - Mit einem Paket von 2,55 Milliarden Euro hat sich die Parfümeriekette Douglas für die nächsten Jahre finanziert. Auch die Eigentümer, die Gründerfamilie Kreke und der Mehrheitseigner CVC stecken dabei insgesamt 220 Millionen Euro Eigenkapital in Douglas. (FAZ)

    STEAG - Im Westen Deutschlands soll eine der größten Batterien der Welt entstehen. Der Energiekonzern Steag aus Essen will einen Riesenspeicher in Form einer Lithium-Ionen-Batterie bauen, und zwar auf einem alten Zechengelände. In der ersten Ausbaustufe soll der Speicher eine Leistung von 250 Megawatt (MW) haben, die bis auf 500 MW ausgebaut werden kann. Schon Mitte nächsten Jahres soll das Projekt ans Netz gehen und wäre dann einer der größten Stromspeicher der Welt. Den Rekord hält bislang Tesla mit seiner 300-MW-Anlage in Kalifornien. (Handelsblatt)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
      BSN MA-Event voestalpine

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 37/365: Wo beim ORF die unabhängige Berichterstattung und der Bildungsauftrag nicht wirken

      Episode 37/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Nicht zuletzt anlässlich Gold für Steffi Venier in Saalbach gehört die ORF-Sportberichterstattung gelobt, das tue ich gemeinsa...

      Books josefchladek.com

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser