19.01.2021, 4594 Zeichen
Der ATX gewann am Dienstag 0,41% auf 3002,26 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 7,98% im Plus. Es gab bisher 10 Gewinntage und 2 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 7,98% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2021 ist der Donnerstag mit 1,76%, der schwächste ist der Freitag mit -0,86%.
Die ATX-Stundenentwicklung vom Dienstag: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um +0,57 fester auf 3006,9 Punkte, dann 3002,9 (9 Uhr), 3007,9 (10 Uhr), 3010,9 (11 Uhr), 3016,9 (12 Uhr), 3021,9 (13 Uhr), 3019,9 (14 Uhr), 3008,9 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei -0,03 Prozent mit 3007,9 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von +0,41%, der 7. beste von 12 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 6. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag Verbund mit 4,67% auf 77,25 (90% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,46%) vor DO&CO mit 2,44% auf 62,90 (95% Vol.; 1W 0,16%) und Lenzing mit 2,40% auf 98,20 (144% Vol.; 1W 5,59%). Die Tagesverlierer: voestalpine mit -1,57% auf 31,30 (95% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,29%), Andritz mit -0,81% auf 39,20 (82% Vol.; 1W -0,86%), OMV mit -0,70% auf 37,14 (69% Vol.; 1W 0,70%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (41,43 Mio.), Verbund (36,14) und OMV (27,49). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei S Immo (193%), Wienerberger (145%) und Lenzing (144%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Lenzing mit 25,58%, die beste ytd ist Lenzing mit 18,6%. Am schwächsten tendierten Mayr-Melnhof mit 1,69% (Monatssicht) und DO&CO mit -5,84% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lenzing 18,6% (Vorjahr: 0 Prozent) im Plus. Dahinter CA Immo 13,08% (Vorjahr: -16,29 Prozent), OMV 12,55% (Vorjahr: -34,11 Prozent).
Am schlechtesten YTD: DO&CO -5,84% (Vorjahr: -22,24 Prozent), dann Mayr-Melnhof 1,82% (Vorjahr: 37,96 Prozent), Telekom Austria 2,53% (Vorjahr: -13,05 Prozent).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Bawag -0,2% auf 40, davor 3 Tage im Plus (4,27% Zuwachs von 38,44 auf 40,08).
19.01.: 3002,26 +0,41%
18.01.: 2989,87 +1,42% (2-Tagesperformance 1,84%)
15.01.: 2947,96 -1,52% (3-Tagesperformance 0,30%)
14.01.: 2993,42 +0,91% (4-Tagesperformance 1,21%)
13.01.: 2966,33 +0,07% (Wochenperformance 1,28%)
12.01.: 2964,18 +0,74% (6-Tagesperformance 2,03%)
voestalpine am 18.1. 3,92%, Volumen 149% normaler Tage » Details
Wienerberger am 18.1. 2,56%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Immofinanz am 18.1. 2,37%, Volumen 94% normaler Tage » Details
Telekom Austria am 18.1. -1,08%, Volumen 91% normaler Tage » Details
Verbund am 18.1. -1,34%, Volumen 90% normaler Tage » Details
DO&CO am 18.1. -3,31%, Volumen 91% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lenzing (98,2) mit 18,6% ytd, CA Immo (35,45) mit 13,08% ytd, S Immo (18,52) mit 9,2% ytd, Österreichische Post (31,1) mit 8,36% ytd, Uniqa (6,86) mit 7,19% ytd, Erste Group (26,6) mit 6,66% ytd, Bawag (40) mit 5,26% ytd, Immofinanz (17,77) mit 4,71% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Lenzing 81,28%, Verbund 59,68% und AT&S 54,68%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: keiner.
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2ZXL2 |
ABC Audio Business Chart #15: S&P 500 mit Energie Top, Tech Flop (Josef Obergantschnig)
Der amerikanische S&P 500 hat 2022 nahezu ein Fünftel seines Wertes verloren. Neben dem Energie-Sektor gab es lediglich einen weiteren Sektor, der das Jahr positiv abschließen konnte. Wenn du m...
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Paul Graham
Empty Heaven
1995
Scalo
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published