Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Frequentis-Tochter ATRiCS rechnet mit weiterer positiver Entwicklung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.12.2020, 1858 Zeichen

Seit April 2020 ist Frequentis mit 51 Prozent an der ATRiCS Advanced Traffic Solutions GmbH beteiligt. Die beiden Unternehmen ziehen nun eine erste gemeinsame Bilanz. Fazit: Trotz der Tatsache, dass kurz nach der Beteiligung die Corona-Pandemie den Passagierflugverkehr fast zum Erliegen gebracht hatte, konnten wichtige Erfolge erzielt werden. Es wurden einige Projekte realisiert, so wurde etwa das Departure Management System bei der niederländischen Flugsicherung (Luchtverkeersleiding Nederland, LVNL) eingeführt, um den abfliegenden Verkehr am Flughafen Amsterdam Schiphol zukünftig effizienter und ökologischer zu steuern. Am Flughafen Düsseldorf wurde trotz reduzierten Flugverkehrs ein umfangreiches Upgrade des ATRiCS Departure Managers durchgeführt. Nach den Flughäfen in Dubai installierte nun ein weiterer Flughafen im Nahen Osten das innovative ATRiCS TowerPad. Darüber hinaus hat das Unternehmen den Zuschlag für die Installation des TowerPad® am Flughafen Istanbul Sabiha Göcken in der Türkei erhalten.

Auch im Jahr 2021 soll sich die positive Entwicklung fortsetzen. Laut Frequentis  sind schon jetzt weitere umfangreiche Flughafenprojekte in Sicht: So wird die Manchester Airport Group an den Flughäfen Manchester und London Stansted ATRiCS Departure Manager Systeme einführen.

"Die DNA von ATRiCS liegt in der künstlichen Intelligenz für die Automatisierung des Bodenverkehrs am Flughafen. Wir haben damit unser Produkt- und Service-Portfolio erweitert und den von uns adressierbaren globalen Markt für Flugsicherungen und Flughäfen deutlich vergrößert", so Frequentis CEO Norbert Haslacher. "Die modernen Lösungen erhöhen die Sicherheit und reduzieren gleichzeitig die Rollzeiten der Flugzeuge am Boden und den CO2-Ausstoß. Gemeinsam können wir unsere Produktpalette deutlich schneller und breiter in die globalen Wachstumsmärkte einbringen."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




 

Bildnachweis

1. Frequentis & Atrics: Erfolge in 2020; Copyright: Frequentis AG, ATRiCS GmbH , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Frequentis & Atrics: Erfolge in 2020; Copyright: Frequentis AG, ATRiCS GmbH, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YAQ2
AT0000A33Y20
AT0000A34CW4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 15: Wie funktionieren Anleihen? (incl. Newsletter-Tipp)

    In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon,...

    Books josefchladek.com

    Pasquale Autiero
    Lasciare libero il passo, anche di notte
    2023
    89books

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Frequentis-Tochter ATRiCS rechnet mit weiterer positiver Entwicklung


    17.12.2020, 1858 Zeichen

    Seit April 2020 ist Frequentis mit 51 Prozent an der ATRiCS Advanced Traffic Solutions GmbH beteiligt. Die beiden Unternehmen ziehen nun eine erste gemeinsame Bilanz. Fazit: Trotz der Tatsache, dass kurz nach der Beteiligung die Corona-Pandemie den Passagierflugverkehr fast zum Erliegen gebracht hatte, konnten wichtige Erfolge erzielt werden. Es wurden einige Projekte realisiert, so wurde etwa das Departure Management System bei der niederländischen Flugsicherung (Luchtverkeersleiding Nederland, LVNL) eingeführt, um den abfliegenden Verkehr am Flughafen Amsterdam Schiphol zukünftig effizienter und ökologischer zu steuern. Am Flughafen Düsseldorf wurde trotz reduzierten Flugverkehrs ein umfangreiches Upgrade des ATRiCS Departure Managers durchgeführt. Nach den Flughäfen in Dubai installierte nun ein weiterer Flughafen im Nahen Osten das innovative ATRiCS TowerPad. Darüber hinaus hat das Unternehmen den Zuschlag für die Installation des TowerPad® am Flughafen Istanbul Sabiha Göcken in der Türkei erhalten.

    Auch im Jahr 2021 soll sich die positive Entwicklung fortsetzen. Laut Frequentis  sind schon jetzt weitere umfangreiche Flughafenprojekte in Sicht: So wird die Manchester Airport Group an den Flughäfen Manchester und London Stansted ATRiCS Departure Manager Systeme einführen.

    "Die DNA von ATRiCS liegt in der künstlichen Intelligenz für die Automatisierung des Bodenverkehrs am Flughafen. Wir haben damit unser Produkt- und Service-Portfolio erweitert und den von uns adressierbaren globalen Markt für Flugsicherungen und Flughäfen deutlich vergrößert", so Frequentis CEO Norbert Haslacher. "Die modernen Lösungen erhöhen die Sicherheit und reduzieren gleichzeitig die Rollzeiten der Flugzeuge am Boden und den CO2-Ausstoß. Gemeinsam können wir unsere Produktpalette deutlich schneller und breiter in die globalen Wachstumsmärkte einbringen."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




     

    Bildnachweis

    1. Frequentis & Atrics: Erfolge in 2020; Copyright: Frequentis AG, ATRiCS GmbH , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Immofinanz
    Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Frequentis & Atrics: Erfolge in 2020; Copyright: Frequentis AG, ATRiCS GmbH, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YAQ2
    AT0000A33Y20
    AT0000A34CW4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 15: Wie funktionieren Anleihen? (incl. Newsletter-Tipp)

      In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon,...

      Books josefchladek.com

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni

      Christian Reister
      Driftwood No.14 | Berlin
      2023
      Self published