07.12.2020, 1389 Zeichen
Die börsengelistete Wolftank-Adisa Holding AG gründet die Wolftank Hydrogen GmbH, einen Anbieter im Wasserstoff-Tankanlagenmarkt. Hintergrund sei eine große Nachfrage, welche sich in einer Vielzahl von konkreten Anfragen und laufenden Projekten quer durch die Firmengruppe zeigt, wie das Unternehmen mitteilt. Die Wolftank-Adisa Gruppe ist bereits Mitglied in der European Clean Hydrogen Alliance der Europäischen Union. Group-CEO Peter Werth dazu: "Unsere Technologien, die zum Teil bereits seit Jahren in der Wasserstoff-Bereitstellung eingesetzt werden, ermöglichen eine energieeffiziente Verbindung zwischen Anlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff und dem Endverbraucher sowohl in kleinen als auch in großen Netzwerken. Bei jedem Besuch unserer Niederlassung in Bozen blicke ich mit Freude auf die gut sichtbare Wasserstofftankstelle bei deren Entstehung wir mitwirken durften und welche seit über 5 Jahren verlässlich Wasserstoff-Fahrzeuge betankt."
Das Unternehmen erwartet sich einen stabilen und schnell steigenden Auftragseingang zur Bereitstellung von Komponenten und dem Bau von Anlagen zur Betankung von Fahrzeugen mit Wasserstoff. Dies vor dem konkreten Hintergrund den Nord-Süd-Korridor für den europäischen Schwerverkehr zu realisieren. Eine Wasserstoff-Tankanlage wird je nach technischer Ausführung zwischen 2 Mio Euro und 3 Mio Euro gehandelt, informiert das Unternehmen.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/06: Benjamin Levit
Benjamin Levit ist Co-Founder & CEO der Stablecoin-Ratingagentur Bluechip, gemeinsam mit der RBI will er den Austausch zwischen der Banken- und der Krypto-Industrie fördern. Ich habe in der Börsepe...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis