Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.11.2020, 4491 Zeichen

 

AMS SW - AMS sieht weiter Q4 ber. Ebit-Marge von 24% bis 27%

CSR SW - RICHEMONT H1 OPER. GEWINN €452 MIO, ERW. €116,6 MIO

ALV - Allianz beendet ausgesetztes Aktienrückkaufprogramm.
Allianz Q3 oper. Gewinn schlägt Erwartungen, Q3 OPER. GEWINN €2,91 MRD, ERW. €2,65 MRD

DTE - T-Mobile US übertrifft Gewinnerwartung, hebt Prognose an

RHK - RHÖN-KLINIKUM 9M NETTOGEW. €2,3 MIO, -94% VJ.
Christian Höftberger zum Vorstandschef von Rhön-Klinikum ernannt

RHM - Rheinmetall: Erg/Aktie 3Q 1,03 (PROG 0,34/Vj 1,33) Mio EUR, sieht operative Marge Defence 2020 nun bei 10-11 (bisher 10)% OSR - Osram bestätigt Ausblick, vorbehaltlich Überwindung der Pandemie

GBF - Die Führung des angeschlagenen Industriedienstleisters Bilfinger prüft offenbar ernsthaft einen Verkauf an den amerikanischen Finanzinvestor Clayton, Dubilier & Rice (CD&R). Nach Interessensbekundungen von CD&R hat der Vorstand nach Informationen der FAZ den Rat von Investmentbankern eingeholt. In Finanzkreisen wird von einer Quelle als Fusionsberater Perella Weinberg genannt und namentlich dessen Partner Dietrich Becker. Der steht seit vielen Jahren schon Linde zur Seite, dem früheren Arbeitgeber von Bilfinger-Vorstandschef Tom Blades. Ob Perella Weinberg schon ein formales Mandat hat, ist noch nicht sicher zu eruieren. Klar ist nach Auskunft von Insidern, dass Bilfinger mit CD&R schon Gespräche geführt hat. (FAZ)

WDI - Rund 1.600 Mitarbeiter arbeiteten Ende Juni in der Wirecard-Zentrale, weniger als 580 sind noch übrig. Für sie beginnt nun die entscheidende Phase im Ringen um die Zukunft des insolventen Zahlungsdienstleisters. Im November soll das europäische Kerngeschäft verkauft werden. Die Gespräche stehen nach Handelsblatt-Informationen in der entscheidenden Phase. Mit der spanischen Großbank Santander und dem britische Telekommunikationskonzern Lycamobile sind nur noch zwei Interessenten von ursprünglich knapp 80 übrig. Das Problem: Beide Kaufwilligen haben jeweils Vor- und Nachteile. (Handelsblatt)

PAH3 - Porsche-Chef Oliver Blume begrüßt die Forderungen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder nach einer Absenkung der Unternehmensteuern auf 25 Prozent, Verlängerung der Prämie für Elektroautos und stärkere Forschungsunterstützung. "Wenn Unternehmen leistungsfähiger werden, dann nutzt es der gesamten Gesellschaft", sagte der Porsche-Chef. "Es kommt aber darauf an, dort mit staatlichem Geld zu unterstützen, wo der Hebel am größten ist, damit wir mit unserer Industrie Innovationsführer auf der Welt bleiben." Porsche stehe zu den ambitionierten CO2-Zielen der EU. Der Sportwagenbauer werde die Brüsseler Vorgaben durch seine Elektrifizierungsstrategie erfüllen. Der kleine Sportgeländewagen Macan soll bei Porsche als erster 2022 rein elektrisch fahren. (Handelsblatt)

VOW3 - Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen zieht die niedersächsische Justiz Konsequenzen. Am Mittwoch hat das Landgericht Braunschweig alle Termine im Untreue-Prozess gegen zwei ehemalige Vorstände und zwei ehemalige Personalmanager von Volkswagen aufgehoben. Das Verfahren, in dem von 19. November an wegen mutmaßlich überhöhter Vergütung von Betriebsräten verhandelt werden sollte, könne wegen der Ansteckungsrisiken und verschärften Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen, erklärte das Gericht. (FAZ)

OPEL - Wäre Opel vor drei Jahren einfach bei seinem eingeschlagenen Pfad in puncto Umweltschutz geblieben, hätte der Autobauer 2,5 Milliarden Euro Strafe zahlen müssen. Das rechnete Opel-Chef Michael Lohscheller vor. Durch den Eigentümerwechsel von GM auf PSA habe Opel allerdings Mitte 2017 eine drastische Kurskorrektur eingeleitet, um den "sehr schlechten Flottenverbrauch" von damals noch zu drehen, bekundete der Opel-Chef. Die Folge: Der Rüsselsheimer Fahrzeughersteller wird seine CO2-Vorgaben dieses Jahr einhalten. "Es ist eine schöne grüne Null", so der Manager. (Handelsblatt)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Guten Morgen mit ams, Wirecard, Porsche, Allianz, Rheinmetall, Bilfinger ...


    06.11.2020, 4491 Zeichen

     

    AMS SW - AMS sieht weiter Q4 ber. Ebit-Marge von 24% bis 27%

    CSR SW - RICHEMONT H1 OPER. GEWINN €452 MIO, ERW. €116,6 MIO

    ALV - Allianz beendet ausgesetztes Aktienrückkaufprogramm.
    Allianz Q3 oper. Gewinn schlägt Erwartungen, Q3 OPER. GEWINN €2,91 MRD, ERW. €2,65 MRD

    DTE - T-Mobile US übertrifft Gewinnerwartung, hebt Prognose an

    RHK - RHÖN-KLINIKUM 9M NETTOGEW. €2,3 MIO, -94% VJ.
    Christian Höftberger zum Vorstandschef von Rhön-Klinikum ernannt

    RHM - Rheinmetall: Erg/Aktie 3Q 1,03 (PROG 0,34/Vj 1,33) Mio EUR, sieht operative Marge Defence 2020 nun bei 10-11 (bisher 10)% OSR - Osram bestätigt Ausblick, vorbehaltlich Überwindung der Pandemie

    GBF - Die Führung des angeschlagenen Industriedienstleisters Bilfinger prüft offenbar ernsthaft einen Verkauf an den amerikanischen Finanzinvestor Clayton, Dubilier & Rice (CD&R). Nach Interessensbekundungen von CD&R hat der Vorstand nach Informationen der FAZ den Rat von Investmentbankern eingeholt. In Finanzkreisen wird von einer Quelle als Fusionsberater Perella Weinberg genannt und namentlich dessen Partner Dietrich Becker. Der steht seit vielen Jahren schon Linde zur Seite, dem früheren Arbeitgeber von Bilfinger-Vorstandschef Tom Blades. Ob Perella Weinberg schon ein formales Mandat hat, ist noch nicht sicher zu eruieren. Klar ist nach Auskunft von Insidern, dass Bilfinger mit CD&R schon Gespräche geführt hat. (FAZ)

    WDI - Rund 1.600 Mitarbeiter arbeiteten Ende Juni in der Wirecard-Zentrale, weniger als 580 sind noch übrig. Für sie beginnt nun die entscheidende Phase im Ringen um die Zukunft des insolventen Zahlungsdienstleisters. Im November soll das europäische Kerngeschäft verkauft werden. Die Gespräche stehen nach Handelsblatt-Informationen in der entscheidenden Phase. Mit der spanischen Großbank Santander und dem britische Telekommunikationskonzern Lycamobile sind nur noch zwei Interessenten von ursprünglich knapp 80 übrig. Das Problem: Beide Kaufwilligen haben jeweils Vor- und Nachteile. (Handelsblatt)

    PAH3 - Porsche-Chef Oliver Blume begrüßt die Forderungen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder nach einer Absenkung der Unternehmensteuern auf 25 Prozent, Verlängerung der Prämie für Elektroautos und stärkere Forschungsunterstützung. "Wenn Unternehmen leistungsfähiger werden, dann nutzt es der gesamten Gesellschaft", sagte der Porsche-Chef. "Es kommt aber darauf an, dort mit staatlichem Geld zu unterstützen, wo der Hebel am größten ist, damit wir mit unserer Industrie Innovationsführer auf der Welt bleiben." Porsche stehe zu den ambitionierten CO2-Zielen der EU. Der Sportwagenbauer werde die Brüsseler Vorgaben durch seine Elektrifizierungsstrategie erfüllen. Der kleine Sportgeländewagen Macan soll bei Porsche als erster 2022 rein elektrisch fahren. (Handelsblatt)

    VOW3 - Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen zieht die niedersächsische Justiz Konsequenzen. Am Mittwoch hat das Landgericht Braunschweig alle Termine im Untreue-Prozess gegen zwei ehemalige Vorstände und zwei ehemalige Personalmanager von Volkswagen aufgehoben. Das Verfahren, in dem von 19. November an wegen mutmaßlich überhöhter Vergütung von Betriebsräten verhandelt werden sollte, könne wegen der Ansteckungsrisiken und verschärften Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen, erklärte das Gericht. (FAZ)

    OPEL - Wäre Opel vor drei Jahren einfach bei seinem eingeschlagenen Pfad in puncto Umweltschutz geblieben, hätte der Autobauer 2,5 Milliarden Euro Strafe zahlen müssen. Das rechnete Opel-Chef Michael Lohscheller vor. Durch den Eigentümerwechsel von GM auf PSA habe Opel allerdings Mitte 2017 eine drastische Kurskorrektur eingeleitet, um den "sehr schlechten Flottenverbrauch" von damals noch zu drehen, bekundete der Opel-Chef. Die Folge: Der Rüsselsheimer Fahrzeughersteller wird seine CO2-Vorgaben dieses Jahr einhalten. "Es ist eine schöne grüne Null", so der Manager. (Handelsblatt)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h