26.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der Ausbruch aus den Bollinger Bändern erfolgt nach unten, der ATX fällt deutlich unter die 2.200-Punkte-Marke und kämpft aktuell darum, die 2.100- Punkte-Marke zu halten.
Das wochenlange Ringen, den gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage zu durchbrechen, hat ein Ende, die kurzfristigen technischen Indikatoren drehen von neutral auf negativ.
Die Unterstützung bei 2.116 Punkte ist bereits gefallen, bei 2.068 Punkten, das ist der Tiefstand von Ende Mai, sehen wir den nächsten Support. Der österreichische Leitindex sollte in den nächsten Tagen einen Boden finden und sich in diesem Bereich stabilisieren.
17392
atx_charttechnisch_-_unterstutzung_bei_2116_punkte_ist_gefallen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)285705
inbox_atx_charttechnisch_-_unterstutzung_bei_2116_punkte_ist_gefallen
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.09.2020, 1122 Zeichen
26.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der Ausbruch aus den Bollinger Bändern erfolgt nach unten, der ATX fällt deutlich unter die 2.200-Punkte-Marke und kämpft aktuell darum, die 2.100- Punkte-Marke zu halten.
Das wochenlange Ringen, den gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage zu durchbrechen, hat ein Ende, die kurzfristigen technischen Indikatoren drehen von neutral auf negativ.
Die Unterstützung bei 2.116 Punkte ist bereits gefallen, bei 2.068 Punkten, das ist der Tiefstand von Ende Mai, sehen wir den nächsten Support. Der österreichische Leitindex sollte in den nächsten Tagen einen Boden finden und sich in diesem Bereich stabilisieren.
17392
atx_charttechnisch_-_unterstutzung_bei_2116_punkte_ist_gefallen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Analysten: Technische Korrektur des globalen Aktienmarktes noch nicht abgeschlossen
Inbox: Semperit - Neue Guidance für 2020 liegt deutlich über Analysten-Schätzungen
Inbox: Erste-Analysten setzen auf Titel mit größerem Upstream-Exposure, allen voran OMV
Inbox: ATX sollte seinen Boden finden
Inbox: European Lithium hat nicht nur Wolfsberg
Inbox: Ausblick - Impulse bleiben derzeit aus
Audio: VST-Vorstand Ackerl: "Projektpipeline gut gefüllt für die nächsten Monate"
Inbox: Corona: Eine Krise der psychisch Gesunden
Inbox: Erste Bank Open - erstmals Day- und Night-Sessions
Inbox: Beate Sander verstorben
Audio: RCB-Analyst Bernd Maurer: "Jeder Index hat seine Zeit"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
1.
Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas