13.06.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Analyse mussten wir aufgrund der massiven Reise- und Flugbeschränkungen infolge der Corona-Krise unsere Umsatz- und Gewinnschätzungen für den Flughafen Wien deutlich kürzen. Die wichtigsten Änderungen in unseren Annahmen betrafen (1) weit weniger robuste Passagierzahlen als ursprünglich angenommen infolge der Corona-Beschränkungen (2) eine schwächer als ursprünglich angenommene Ertragskraft insbesondere in den Segmenten Airport sowie Retail & Properties trotz Sparmaßnahmen und staatlicher Unterstützung (z. B. Kurzarbeit) (3) geringere Investitionen in 2020 und (4) die Aussetzung von Dividendenzah- lungen für 2019 und 2020. Basierend auf der Annahme, dass in der 2. Jahreshälfte der Flugverkehr sukzessive aufgenommen wird, erwarten wir heuer einen Umsatz von EUR 470 Mio. und ein Jahresergebnis knapp unter der Null-Linie. Unser Kursziel haben wir auf EUR 34,20 (vor der Corona-Krise: EUR 43,50) reduziert.
Ausblick. Die Zeichen einer möglichen Erholung des Flugverkehrs häuften sich in letzter Zeit. Austrian Airlines, Hauptkunde am Flughafen Wien, nimmt den Flugverkehr ab Mitte Juni wieder auf. Das Rettungspaket für Austrian Airlines mit zehnjähriger Standortgarantie und Zusage, dass das Drehkreuz Wien im gleichen Ausmaß wachsen kann wie Frankfurt, München und Zürich, unterstützt die langfristige Investmentstory des Flughafen Wien weiter. Zusammenfassend sehen wir aktuelle Kursniveaus längerfristig als interessant an, da der Flughafen Wien seine Funktion als regionaler Hub beibehalten sollte und die langfristigen Fundamentaldaten intakt sind. Daher bleibt unsere Akkumulieren Empfehlung aufrecht.
16714
flughafen_wien_aktuelle_kursniveaus_langerfristig_interessant
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)274387
inbox_flughafen_wien_aktuelle_kursniveaus_langerfristig_interessant
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.06.2020, 2402 Zeichen
13.06.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Analyse mussten wir aufgrund der massiven Reise- und Flugbeschränkungen infolge der Corona-Krise unsere Umsatz- und Gewinnschätzungen für den Flughafen Wien deutlich kürzen. Die wichtigsten Änderungen in unseren Annahmen betrafen (1) weit weniger robuste Passagierzahlen als ursprünglich angenommen infolge der Corona-Beschränkungen (2) eine schwächer als ursprünglich angenommene Ertragskraft insbesondere in den Segmenten Airport sowie Retail & Properties trotz Sparmaßnahmen und staatlicher Unterstützung (z. B. Kurzarbeit) (3) geringere Investitionen in 2020 und (4) die Aussetzung von Dividendenzah- lungen für 2019 und 2020. Basierend auf der Annahme, dass in der 2. Jahreshälfte der Flugverkehr sukzessive aufgenommen wird, erwarten wir heuer einen Umsatz von EUR 470 Mio. und ein Jahresergebnis knapp unter der Null-Linie. Unser Kursziel haben wir auf EUR 34,20 (vor der Corona-Krise: EUR 43,50) reduziert.
Ausblick. Die Zeichen einer möglichen Erholung des Flugverkehrs häuften sich in letzter Zeit. Austrian Airlines, Hauptkunde am Flughafen Wien, nimmt den Flugverkehr ab Mitte Juni wieder auf. Das Rettungspaket für Austrian Airlines mit zehnjähriger Standortgarantie und Zusage, dass das Drehkreuz Wien im gleichen Ausmaß wachsen kann wie Frankfurt, München und Zürich, unterstützt die langfristige Investmentstory des Flughafen Wien weiter. Zusammenfassend sehen wir aktuelle Kursniveaus längerfristig als interessant an, da der Flughafen Wien seine Funktion als regionaler Hub beibehalten sollte und die langfristigen Fundamentaldaten intakt sind. Daher bleibt unsere Akkumulieren Empfehlung aufrecht.
16714
flughafen_wien_aktuelle_kursniveaus_langerfristig_interessant
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Lehrgang Sportjournalismus: Großartiger Semester-Abschluss
Inbox: „Sehr intensiv, aber endlich wieder Schnee“
Inbox: Ministerin Tanner versichert: „Behindertensport sehr wichtig“
Inbox: motion 4 kids – Jetzt Projekte einreichen!
Inbox: Jetzt unterstützen und E-Bike gewinnen
Inbox: Clemens Doppler & Co. schließen Sporthilfe-MBA-Lehrgang erfolgreich ab
Inbox: European Lithium: Österreich-Tochter erhält 120.000 Euro
Inbox: "Aktien im Vergleich zu Staatsanleihen und Cash sehr attraktiv bewertet"
Inbox: Korrektur als gute Gelegenheit zum Aufstocken
Inbox: ATX charttechnisch: Momentum bleibt positiv
Inbox: Seitwärtsbewegung an den Märkten erwartet
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 11 wird Ende der Woche 7/2025 und einem fast schon üb...
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag