Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.05.2020, 5027 Zeichen

TUI AG 
8.92%

AlltagsTrader (38572916): Tui konnte ich sofort von seinem Tief erholen, ein sehr sehr starkes zeichen, es sollte, wenn es keine weiteren Maßnahmen von der Bundesregierung gibt, schnell in richtung norden gehen. (25.05. 08:58)

>> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag

 

Aareal Bank 
2.33%

Lausitzer (LAU59): Ebenfalls neu im wikifolio. Der Immobilienfinanzierer ist nach dem Corona-Kursrutsch wieder auf Erholungskurs. (25.05. 08:54)

>> mehr comments zu Aareal Bank: www.boerse-social.com/launch/aktie/aareal_bank_ag

 

Sixt 
3.19%

RenditehaiCom (DDHDP): TRADINGSTRATEGIE: Die Tradeidee mit SIXT scheint aufzugehen. Die Aktie ist ausgebrochen und liegt 3,7 % im Plus. (25.05. 08:36)

>> mehr comments zu Sixt: www.boerse-social.com/launch/aktie/sixt

 

Biofrontera 
5.46%

Lausitzer (LAU59): Neu im wikifolio. Die Aktie hat in den letzten Monaten stark an Wert verloren, von 8,00 auf 2,30 abgerutscht. Sie befindet sich nun im stabilisierenden Seitwärtstrend. Das Unternehmen könnte vom Umdenken in der Politik, wieder mehr Medikamente in Deutschland zu produzieren, extrem profitieren. (25.05. 08:18)

>> mehr comments zu Biofrontera: www.boerse-social.com/launch/aktie/biofrontera

 

Wirecard 
3.20%

Scheid (SPECIAL2): Wirecard: Das Handelsblatt kommt heute wieder mit dem typischen Argumentationsfehler ums Eck, wonach amerikanische Investmentbanken bei Wirecard als "Investor" eingestiegen seien, um eventuell im Kundenauftrag Aktien einzusammeln und so eine Übernahme vorzubereiten. Das ist natürlich Unsinn. Morgan Stanley und Co. sind Aktienbroker in der Wirecard-Aktie und Gegenpartei für Derivategeschäfte. Daher ist es normal, dass sie immer Wirecard-Aktien und Derivate in den Papieren halten. Eine Übernahme halte ich für abwegig. Kein Konkurrent kauft sich bei einer "Black Box" ein. Hier die entsprechende Passage aus dem Handelsblatt: "US-Banken stocken auf "Die vorläufigen Zahlen des Online-Zahlungsspezialisten zum ersten Quartal sind etwas schwächer als erwartet ausgefallen", sagt UBS-Analyst Hannes Leitner. Doch auch sein Kursziel von 129 Euro liegt rund 50 Prozent über dem aktuellen Niveau. Ähnlich sehen es die großen US-Banken. Goldman-Sachs-Analyst Mohammed Moawalla hält einen Kurs von 130 Euro für möglich, Sandeep Deshpande von JP Morgan ist mit seinem Ziel von 150 Euro noch optimistischer. Zugleich bleiben die Experten vorerst zurückhaltend. "Die Anleger wollen zunächst die offenen Fragen zu den vergangenen Geschäftsjahren geklärt wissen, bevor sie sich wieder auf das laufende Geschäft konzentrieren", sagt Deshpande. Die großen US-Banken steigen immer wieder als Investoren bei Wirecard ein. In den vergangenen Tagen stockte die Bank of America das Aktienpaket von 0,05 Prozent auf 0,54 Prozent auf. Morgan Stanley hatte kurz davor den Bestand von 0,74 auf 1,07 Prozent hochgefahren und dazu die indirekte Position über den Derivatemarkt von 7,69 auf 8,36 Prozent erhöht. Unklar ist dabei stets, ob die Banken im eigenen Interesse oder im Auftrag eines Kunden handeln, für den sie sich entsprechende Positionen sichern. Schließlich halten sich seit geraumer Zeit Gerüchte, wonach das Geschäftsmodell von Wirecard für finanzstarke ausländische Banken interessant sein könnte, die den stark wachsenden bargeldlosen Zahlungsverkehr bislang vernachlässigt haben. Zumal die Wirecard-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von weniger als 15 günstig bewertet ist. Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen, dessen Aktie am Freitag mehr als 1 100 Euro wert war, zeigt ein KGV von 116." (25.05. 07:14)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Sixt 
3.19%

RenditehaiCom (DDHDP): TRADINGSTRATEGIE: SIXT zeigt sich stark. Ich spekuliere mit einem Ausbruch nach oben über den Widerstand bei 68 Euro. Die Nachrichtenlage rund um die Insolvenz von Hertz in den USA und Kanada dürfte den Kurs nochmal befeuern.  (24.05. 16:16)

>> mehr comments zu Sixt: www.boerse-social.com/launch/aktie/sixt

 

Microsoft 
0.75%

sonnenbrille (SONNI360): Kurz und knackig - der übliche Kommentar zu US-Dividenden: Microsoft zahlt am 20.05.2020 eine Quartalsdividende von umgerechnet 0,47 Euro. https://www.wikifolio.com/de/de/hilfe/faq/handeln/us-quellensteuer-dividenden, deshalb habe ich die Aktien vor dem ex-Tag verkauft und am ex-Tag wieder zurückgekauft. Durch Ver- und Rückkauf hat das wikifolio einen Gewinn von 0,12 Euro pro Aktie erzielt, insgesamt 15,36 Euro. (24.05. 16:13)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

HelloFresh 
-0.55%

TBasti (BB1912): In meinem https://www.aktienalpha.de/hellofresh-aktie-google-trends/g erläutere ich eines meiner Standard-Analyse-Tools für mein Prognose-Modell. Dieses hilft mir dabei die professionellen Analysten bei weitem zu übertreffen und war einer der Hauptgründe für die Outperformance des Wikifolios. Zudem geben ich eine erste Schätzung auf Q2 und die Umsätze und Gewinne im Gesamtjahr ab.     (24.05. 13:03)

>> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2WCB4
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Verbund(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN MA-Event Beiersdorf
    Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Verbund(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer

    Danja Bauer ist Trainerin for Public Speaking. Charisma. Voice, Melody-Speaking und Gesang. Sie hat jahrelang im Sales für Fonds Exklusiv von Gerry Schröter gearbeitet, später beim B...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    wikifolio whispers a.m. TUI AG, Aareal Bank, Sixt, Biofrontera, Wirecard, Microsoft und HelloFresh


    25.05.2020, 5027 Zeichen

    TUI AG 
    8.92%

    AlltagsTrader (38572916): Tui konnte ich sofort von seinem Tief erholen, ein sehr sehr starkes zeichen, es sollte, wenn es keine weiteren Maßnahmen von der Bundesregierung gibt, schnell in richtung norden gehen. (25.05. 08:58)

    >> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag

     

    Aareal Bank 
    2.33%

    Lausitzer (LAU59): Ebenfalls neu im wikifolio. Der Immobilienfinanzierer ist nach dem Corona-Kursrutsch wieder auf Erholungskurs. (25.05. 08:54)

    >> mehr comments zu Aareal Bank: www.boerse-social.com/launch/aktie/aareal_bank_ag

     

    Sixt 
    3.19%

    RenditehaiCom (DDHDP): TRADINGSTRATEGIE: Die Tradeidee mit SIXT scheint aufzugehen. Die Aktie ist ausgebrochen und liegt 3,7 % im Plus. (25.05. 08:36)

    >> mehr comments zu Sixt: www.boerse-social.com/launch/aktie/sixt

     

    Biofrontera 
    5.46%

    Lausitzer (LAU59): Neu im wikifolio. Die Aktie hat in den letzten Monaten stark an Wert verloren, von 8,00 auf 2,30 abgerutscht. Sie befindet sich nun im stabilisierenden Seitwärtstrend. Das Unternehmen könnte vom Umdenken in der Politik, wieder mehr Medikamente in Deutschland zu produzieren, extrem profitieren. (25.05. 08:18)

    >> mehr comments zu Biofrontera: www.boerse-social.com/launch/aktie/biofrontera

     

    Wirecard 
    3.20%

    Scheid (SPECIAL2): Wirecard: Das Handelsblatt kommt heute wieder mit dem typischen Argumentationsfehler ums Eck, wonach amerikanische Investmentbanken bei Wirecard als "Investor" eingestiegen seien, um eventuell im Kundenauftrag Aktien einzusammeln und so eine Übernahme vorzubereiten. Das ist natürlich Unsinn. Morgan Stanley und Co. sind Aktienbroker in der Wirecard-Aktie und Gegenpartei für Derivategeschäfte. Daher ist es normal, dass sie immer Wirecard-Aktien und Derivate in den Papieren halten. Eine Übernahme halte ich für abwegig. Kein Konkurrent kauft sich bei einer "Black Box" ein. Hier die entsprechende Passage aus dem Handelsblatt: "US-Banken stocken auf "Die vorläufigen Zahlen des Online-Zahlungsspezialisten zum ersten Quartal sind etwas schwächer als erwartet ausgefallen", sagt UBS-Analyst Hannes Leitner. Doch auch sein Kursziel von 129 Euro liegt rund 50 Prozent über dem aktuellen Niveau. Ähnlich sehen es die großen US-Banken. Goldman-Sachs-Analyst Mohammed Moawalla hält einen Kurs von 130 Euro für möglich, Sandeep Deshpande von JP Morgan ist mit seinem Ziel von 150 Euro noch optimistischer. Zugleich bleiben die Experten vorerst zurückhaltend. "Die Anleger wollen zunächst die offenen Fragen zu den vergangenen Geschäftsjahren geklärt wissen, bevor sie sich wieder auf das laufende Geschäft konzentrieren", sagt Deshpande. Die großen US-Banken steigen immer wieder als Investoren bei Wirecard ein. In den vergangenen Tagen stockte die Bank of America das Aktienpaket von 0,05 Prozent auf 0,54 Prozent auf. Morgan Stanley hatte kurz davor den Bestand von 0,74 auf 1,07 Prozent hochgefahren und dazu die indirekte Position über den Derivatemarkt von 7,69 auf 8,36 Prozent erhöht. Unklar ist dabei stets, ob die Banken im eigenen Interesse oder im Auftrag eines Kunden handeln, für den sie sich entsprechende Positionen sichern. Schließlich halten sich seit geraumer Zeit Gerüchte, wonach das Geschäftsmodell von Wirecard für finanzstarke ausländische Banken interessant sein könnte, die den stark wachsenden bargeldlosen Zahlungsverkehr bislang vernachlässigt haben. Zumal die Wirecard-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von weniger als 15 günstig bewertet ist. Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen, dessen Aktie am Freitag mehr als 1 100 Euro wert war, zeigt ein KGV von 116." (25.05. 07:14)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Sixt 
    3.19%

    RenditehaiCom (DDHDP): TRADINGSTRATEGIE: SIXT zeigt sich stark. Ich spekuliere mit einem Ausbruch nach oben über den Widerstand bei 68 Euro. Die Nachrichtenlage rund um die Insolvenz von Hertz in den USA und Kanada dürfte den Kurs nochmal befeuern.  (24.05. 16:16)

    >> mehr comments zu Sixt: www.boerse-social.com/launch/aktie/sixt

     

    Microsoft 
    0.75%

    sonnenbrille (SONNI360): Kurz und knackig - der übliche Kommentar zu US-Dividenden: Microsoft zahlt am 20.05.2020 eine Quartalsdividende von umgerechnet 0,47 Euro. https://www.wikifolio.com/de/de/hilfe/faq/handeln/us-quellensteuer-dividenden, deshalb habe ich die Aktien vor dem ex-Tag verkauft und am ex-Tag wieder zurückgekauft. Durch Ver- und Rückkauf hat das wikifolio einen Gewinn von 0,12 Euro pro Aktie erzielt, insgesamt 15,36 Euro. (24.05. 16:13)

    >> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

     

    HelloFresh 
    -0.55%

    TBasti (BB1912): In meinem https://www.aktienalpha.de/hellofresh-aktie-google-trends/g erläutere ich eines meiner Standard-Analyse-Tools für mein Prognose-Modell. Dieses hilft mir dabei die professionellen Analysten bei weitem zu übertreffen und war einer der Hauptgründe für die Outperformance des Wikifolios. Zudem geben ich eine erste Schätzung auf Q2 und die Umsätze und Gewinne im Gesamtjahr ab.     (24.05. 13:03)

    >> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Aluflexpack AG
    Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2WCB4
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Verbund(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN MA-Event Beiersdorf
      Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Verbund(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer

      Danja Bauer ist Trainerin for Public Speaking. Charisma. Voice, Melody-Speaking und Gesang. Sie hat jahrelang im Sales für Fonds Exklusiv von Gerry Schröter gearbeitet, später beim B...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství