Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Kapsch TrafficCom ist laut Analysten mittel- bis langfristig "sehr gut positioniert"


25.04.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Kapsch TrafficCom veröffentlichte vorläufige Eckdaten für das Geschäftsjahr 2019/20, die mit einem Umsatz von EUR 731 Mio. und einem EBIT von EUR -38 Mio. deutlich unter den Firmenerwartungen lagen. Ein Zusammentreffen mehrerer negativer Effekte führte zu diesem heftigen Abrutsch, darunter die komplette Wertberichtigung des Projektes in Sambia (EUR -27 Mio.), Abschreibungen infolge der Beendigung der deutschen Maut (EUR 2 Mio.) aber auch Kostenüberschreitungen bei der Implementierung von Software-Lösungen in bestehende Kundensysteme. Der Dividendenvorschlag beträgt EUR 0,25/Aktie nach EUR 1,50/Aktie letztes Jahr. Für 2020/21 erwartet der Vorstand wieder ein deutlich positives EBIT. Der Geschäftsbericht wird am 16. Juni veröffentlicht.

Ausblick. Die Gewinnwarnung kam überraschend, insbesondere die komplette Wertberichtigung des Projekts in Sambia. Wir denken, dass auch die Kostenüberschreitungen vor allem in den USA eine stärkere Rolle spielten als von uns angenommen. Hier erwarten wir jedoch durch die Personalaufstockung in den USA eine Entspannung im kommenden Wirtschaftsjahr. Die Visibilität bleibt jedoch weiter eingeschränkt, insbesondere die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Auftragsvergabe. Kurzfristig rechnen wir noch mit keiner Erholung des Aktienkurses, mittel- bis langfristig bleibt Kapsch sehr gut positioniert, da Staaten nach der Krise sicher nach Einnahmequellen zur Defizitreduktion suchen werden.


mobi.guider – die Benutzeroberfläche der nächsten Generation : Kapsch CarrierCom auf der IT-Trans 2016: „Public Transport goes smart“ : Die intuitive grafische Benutzeroberfläche von mobi.guider erleichtert Disponenten und Fahrern öffentlicher Personennahverkehrsunternehmen ihre Arbeit : Fotocredit: Kapsch AG © Aussendung



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A2YNV5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), Strabag(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Agrana 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(3), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 3.19%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Telekom Austria(2), Uniqa(1), voestalpine(1)
    Scheid zu Immofinanz
    Wolfgang921 zu Agrana
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

    Jochen Hahn ist Co-Gründer und CSO vom Season-Presenter Vierfeld, digitaler Feldarbeiter sowie analoger Platzarbeiter und zwar auf dem Tenniscourt.. Wir sprechen über Börseinvestments schon in jung...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Inbox: Kapsch TrafficCom ist laut Analysten mittel- bis langfristig "sehr gut positioniert"


    25.04.2020, 2245 Zeichen

    25.04.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Kapsch TrafficCom veröffentlichte vorläufige Eckdaten für das Geschäftsjahr 2019/20, die mit einem Umsatz von EUR 731 Mio. und einem EBIT von EUR -38 Mio. deutlich unter den Firmenerwartungen lagen. Ein Zusammentreffen mehrerer negativer Effekte führte zu diesem heftigen Abrutsch, darunter die komplette Wertberichtigung des Projektes in Sambia (EUR -27 Mio.), Abschreibungen infolge der Beendigung der deutschen Maut (EUR 2 Mio.) aber auch Kostenüberschreitungen bei der Implementierung von Software-Lösungen in bestehende Kundensysteme. Der Dividendenvorschlag beträgt EUR 0,25/Aktie nach EUR 1,50/Aktie letztes Jahr. Für 2020/21 erwartet der Vorstand wieder ein deutlich positives EBIT. Der Geschäftsbericht wird am 16. Juni veröffentlicht.

    Ausblick. Die Gewinnwarnung kam überraschend, insbesondere die komplette Wertberichtigung des Projekts in Sambia. Wir denken, dass auch die Kostenüberschreitungen vor allem in den USA eine stärkere Rolle spielten als von uns angenommen. Hier erwarten wir jedoch durch die Personalaufstockung in den USA eine Entspannung im kommenden Wirtschaftsjahr. Die Visibilität bleibt jedoch weiter eingeschränkt, insbesondere die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Auftragsvergabe. Kurzfristig rechnen wir noch mit keiner Erholung des Aktienkurses, mittel- bis langfristig bleibt Kapsch sehr gut positioniert, da Staaten nach der Krise sicher nach Einnahmequellen zur Defizitreduktion suchen werden.


    mobi.guider – die Benutzeroberfläche der nächsten Generation : Kapsch CarrierCom auf der IT-Trans 2016: „Public Transport goes smart“ : Die intuitive grafische Benutzeroberfläche von mobi.guider erleichtert Disponenten und Fahrern öffentlicher Personennahverkehrsunternehmen ihre Arbeit : Fotocredit: Kapsch AG © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt




     

    Bildnachweis

    1. mobi.guider – die Benutzeroberfläche der nächsten Generation : Kapsch CarrierCom auf der IT-Trans 2016: „Public Transport goes smart“ : Die intuitive grafische Benutzeroberfläche von mobi.guider erleichtert Disponenten und Fahrern öffentlicher Personennahverkehrsunternehmen ihre Arbeit : Fotocredit: Kapsch AG , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    mobi.guider – die Benutzeroberfläche der nächsten Generation : Kapsch CarrierCom auf der IT-Trans 2016: „Public Transport goes smart“ : Die intuitive grafische Benutzeroberfläche von mobi.guider erleichtert Disponenten und Fahrern öffentlicher Personennahverkehrsunternehmen ihre Arbeit : Fotocredit: Kapsch AG, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2YNV5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), Strabag(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Agrana 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(3), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 3.19%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Telekom Austria(2), Uniqa(1), voestalpine(1)
      Scheid zu Immofinanz
      Wolfgang921 zu Agrana
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

      Jochen Hahn ist Co-Gründer und CSO vom Season-Presenter Vierfeld, digitaler Feldarbeiter sowie analoger Platzarbeiter und zwar auf dem Tenniscourt.. Wir sprechen über Börseinvestments schon in jung...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery