18.03.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
15:42 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Wolfgang Anzengruber, Verbund. Thema: Das österreichische Stromunternehmen Verbund konnte die Jahresziele 2019 erreichen. Das EBITDA ist um 37 % gewachsen auf 1,184 Mrd. Euro und der Nettogewinn um 28 Prozent auf 555 Mio. Euro. Die Dividende wird um knapp 64 % erhöht. Für die Zukunft plant Verbund eine Steigerung von Wind- und Solarenergie um 20-25 %. Wolfgang Anzengruber: "Wir wollen in den nächsten 10 Jahren ca. 6-8 Terawattstunden zusätzlich aus erneuerbaren Energien ziehen und im Bereich Photovolatik deutliche Zuwächse erzielen." Natürlich ist die Verbund-Aktie auch von der Coronakrise betroffen aber für die Zukunft zeigt sich Wolfgang Anzengruber durchaus optimistisch: "Es sind ausreichend Mittel vorhanden, um organisch zu wachsen, aber auch Spielraum, anorganische Opportunitäten wahrnehmen zu können."
16101
verbund-ceo_unternehmen_ist_stabil_aufgestellt
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)264484
audio_verbund-ceo_unternehmen_ist_stabil_aufgestellt
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.03.2020, 1446 Zeichen
18.03.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
15:42 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Wolfgang Anzengruber, Verbund. Thema: Das österreichische Stromunternehmen Verbund konnte die Jahresziele 2019 erreichen. Das EBITDA ist um 37 % gewachsen auf 1,184 Mrd. Euro und der Nettogewinn um 28 Prozent auf 555 Mio. Euro. Die Dividende wird um knapp 64 % erhöht. Für die Zukunft plant Verbund eine Steigerung von Wind- und Solarenergie um 20-25 %. Wolfgang Anzengruber: "Wir wollen in den nächsten 10 Jahren ca. 6-8 Terawattstunden zusätzlich aus erneuerbaren Energien ziehen und im Bereich Photovolatik deutliche Zuwächse erzielen." Natürlich ist die Verbund-Aktie auch von der Coronakrise betroffen aber für die Zukunft zeigt sich Wolfgang Anzengruber durchaus optimistisch: "Es sind ausreichend Mittel vorhanden, um organisch zu wachsen, aber auch Spielraum, anorganische Opportunitäten wahrnehmen zu können."
16101
verbund-ceo_unternehmen_ist_stabil_aufgestellt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: S Immo publiziert Rekordergebnis und EPRA-NAV bei 26,45
Inbox: Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro
Inbox: Das wird eine „Stay at home Flash Crash“-Rezession
Achterbahnfahrt an den Börsen und Fed-Ankündigung treibt US-Börsen ins Plus (Top Media Extended)
Inbox: Invest-Messe in Stuttgart fällt heuer aus
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Wolfgang Anzengruber (Verbund), Peter Heinrich
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #146: Ausblick Alpine Ski-WM Saalbach 2025 mit Hans Huber und rot-weiss-roter Brille
Ein Ausblick mit meinem Nachbarn Hans Huber zur Ski-WM Saalbach 2025 der Alpinen. Österreichs Alpinfans durften schon einmal optimistischer sein, aber wer weiss ... Reinhören!
Die SportWoc...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama