25.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : FACC
hielt letzten Freitag ihren Kapitalmarkttag in München ab. Neben dem für das Rumpfgeschäftsjahr 2019 angepassten Ausblick (Umsatz von rund EUR 668 Mio, EBIT von rund EUR 36-37 Mio.), gab das Management auch seine mittelfristigen Finanzziele bekannt. In den kommenden Jahren sollen die Umsätze um rund 5% jährlich wachsen und somit über dem durchschnittlichen Marktwachstum liegen. Die EBIT-Marge soll auf 8-10% ansteigen. Erreicht werden soll dies unter anderem durch Effizienzsteigerungsprogramme und der Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Ausschüttungsquote soll zwischen 20% und 30% liegen.
Ausblick. Der Fokus liegt nun eindeutig auf der Stärkung der Ertragskraft. Wir sehen unsere Schätzungen für 2020 weiter gut untermauert. Im ersten Halbjahr ist noch mit einer Schwäche der Division Cabin Interiors zu rechnen, das 2. Halbjahr sollte dann sehr stark werden. Die Visibilität bei den Produktionsraten der Flugzeughersteller für die einzelnen Modelle hat sich ebenfalls erhöht. Die leicht ansteigende Produktionsrate für den A32F sollte den Rückgang bei der B787 ausgleichen. Die monatliche Auslieferungsrate der A350 wird wahrscheinlich bei 9,5 Flugzeugen stabil bleiben. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung für die Aktie.
15688
facc_-_fokus_liegt_auf_der_starkung_der_ertragskraft
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)258771
inbox_facc_-_fokus_liegt_auf_der_starkung_der_ertragskraft
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
25.01.2020, 1888 Zeichen
25.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : FACC hielt letzten Freitag ihren Kapitalmarkttag in München ab. Neben dem für das Rumpfgeschäftsjahr 2019 angepassten Ausblick (Umsatz von rund EUR 668 Mio, EBIT von rund EUR 36-37 Mio.), gab das Management auch seine mittelfristigen Finanzziele bekannt. In den kommenden Jahren sollen die Umsätze um rund 5% jährlich wachsen und somit über dem durchschnittlichen Marktwachstum liegen. Die EBIT-Marge soll auf 8-10% ansteigen. Erreicht werden soll dies unter anderem durch Effizienzsteigerungsprogramme und der Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Ausschüttungsquote soll zwischen 20% und 30% liegen.
Ausblick. Der Fokus liegt nun eindeutig auf der Stärkung der Ertragskraft. Wir sehen unsere Schätzungen für 2020 weiter gut untermauert. Im ersten Halbjahr ist noch mit einer Schwäche der Division Cabin Interiors zu rechnen, das 2. Halbjahr sollte dann sehr stark werden. Die Visibilität bei den Produktionsraten der Flugzeughersteller für die einzelnen Modelle hat sich ebenfalls erhöht. Die leicht ansteigende Produktionsrate für den A32F sollte den Rückgang bei der B787 ausgleichen. Die monatliche Auslieferungsrate der A350 wird wahrscheinlich bei 9,5 Flugzeugen stabil bleiben. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung für die Aktie.
15688
facc_-_fokus_liegt_auf_der_starkung_der_ertragskraft
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: UBM-Aktie einer der interessantesten Titel unter den Immobilienentwicklern
Inbox: Erste Group bringt 2,1-Prozenter in USD
Inbox: ATX charttechnisch: Mittel- bis langfristiges Chartbild positiv zu bewerten
Inbox: Globaler Aktienmarkt sollte vorerst seitwärts tendieren
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas