Inbox: SBO: Aktuelle Kursniveaus als Einstiegsmöglichkeit


SBO
Akt. Indikation:  30.75 / 30.95
Uhrzeit:  13:55:58
Veränderung zu letztem SK:  -6.37%
Letzter SK:  32.95 ( -6.79%)

18.01.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : SBO veröffentlichte vorläufige Zahlen für 2019. Während der Umsatz um etwa 6% auf EUR 445 Mio. gesteigert werden konnte, lag der Auftragseingang mit EUR 467 Mio. etwas unter Vorjahresniveau (EUR 481,9 Mio.). Das EBIT kletterte von EUR 46,9 Mio. auf EUR 60 Mio. und das Ergebnis vor Steuern stieg von EUR 32,1 Mio. auf EUR 47 Mio. Die Steigerung bei EBIT und Vorsteuerergebnis wurde jedoch nur dank der Revidierung der 2018 Zahlen nach einer Firmenwertberichtigung von EUR 23,8 Mio. erzielt. (Wie die Firma schon im Dezember 2019 mitteilte, musste auf Grund eines Prüfungsergebnisses eine nicht cash-wirksame, rückwirkende Berichtigung des Firmenwertes einer Tochtergesellschaft (in der derzeit erwarteten Höhe von EUR 23,8 Mio.) zum 31. Dezember 2018 vorgenommen werden.) Für 2020 gab das Management noch keinen konkreten Ausblick. CEO Grohmann wies auf die 2019 eingetretene Nachfrageabschwächung in Nordamerika, bedingt durch die hohe Investitionsdisziplin der nordamerikanischen öl-und Gasgesellschaften, hin. Das 4. Quartal war zusätzlich durch Kursverluste belastet. Das internationale Marktumfeld blieb jedoch positiv und im Rahmen der Erwartungen. SBO wird am 18. März 2020 seinen Geschäftsbericht 2019 veröffentlichen.

Ausblick. Die vorläufigen Zahlen von SBO waren solide und haben unsere Schätzungen voll getroffen. Wir bestätigen unsere Akkumulieren Empfehlung mit Kursziel von EUR 60,5. Nach wie vor sehen wir die aktuellen Kursniveaus rund um die EUR 50, also auf gleicher Ebene wie während des letzten Ölmarktabschwungs als SBO operative Verluste einfuhr, als attraktive Einstiegmöglichkeit für weniger risikoaverse langfristig orientierte Investoren, die auch Volatilitäten in Kauf nehmen.

 


Company im Artikel
SBO
MWD-LWD-Tool SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) © Aussender



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event Bawag
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: AT&S 4.97%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(2), voestalpine(2), AT&S(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Bawag(1), Andritz(1), DO&CO(1), CPI Europe AG(1), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/23: Martin Bruckner

    Martin Bruckner war langjähriger Vorstand der Allianz Investmentbank, im Rapid-Präsidium, ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender des FC Viktoria Pilsen und Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame, da...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Inbox: SBO: Aktuelle Kursniveaus als Einstiegsmöglichkeit


    18.01.2020, 2316 Zeichen

    18.01.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : SBO veröffentlichte vorläufige Zahlen für 2019. Während der Umsatz um etwa 6% auf EUR 445 Mio. gesteigert werden konnte, lag der Auftragseingang mit EUR 467 Mio. etwas unter Vorjahresniveau (EUR 481,9 Mio.). Das EBIT kletterte von EUR 46,9 Mio. auf EUR 60 Mio. und das Ergebnis vor Steuern stieg von EUR 32,1 Mio. auf EUR 47 Mio. Die Steigerung bei EBIT und Vorsteuerergebnis wurde jedoch nur dank der Revidierung der 2018 Zahlen nach einer Firmenwertberichtigung von EUR 23,8 Mio. erzielt. (Wie die Firma schon im Dezember 2019 mitteilte, musste auf Grund eines Prüfungsergebnisses eine nicht cash-wirksame, rückwirkende Berichtigung des Firmenwertes einer Tochtergesellschaft (in der derzeit erwarteten Höhe von EUR 23,8 Mio.) zum 31. Dezember 2018 vorgenommen werden.) Für 2020 gab das Management noch keinen konkreten Ausblick. CEO Grohmann wies auf die 2019 eingetretene Nachfrageabschwächung in Nordamerika, bedingt durch die hohe Investitionsdisziplin der nordamerikanischen öl-und Gasgesellschaften, hin. Das 4. Quartal war zusätzlich durch Kursverluste belastet. Das internationale Marktumfeld blieb jedoch positiv und im Rahmen der Erwartungen. SBO wird am 18. März 2020 seinen Geschäftsbericht 2019 veröffentlichen.

    Ausblick. Die vorläufigen Zahlen von SBO waren solide und haben unsere Schätzungen voll getroffen. Wir bestätigen unsere Akkumulieren Empfehlung mit Kursziel von EUR 60,5. Nach wie vor sehen wir die aktuellen Kursniveaus rund um die EUR 50, also auf gleicher Ebene wie während des letzten Ölmarktabschwungs als SBO operative Verluste einfuhr, als attraktive Einstiegmöglichkeit für weniger risikoaverse langfristig orientierte Investoren, die auch Volatilitäten in Kauf nehmen.

     


    Company im Artikel
    SBO
    MWD-LWD-Tool SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




    SBO
    Akt. Indikation:  30.75 / 30.95
    Uhrzeit:  13:55:58
    Veränderung zu letztem SK:  -6.37%
    Letzter SK:  32.95 ( -6.79%)



     

    Bildnachweis

    1. MWD-LWD-Tool SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    MWD-LWD-Tool SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ), (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event Bawag
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: AT&S 4.97%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(2), voestalpine(2), AT&S(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Bawag(1), Andritz(1), DO&CO(1), CPI Europe AG(1), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/23: Martin Bruckner

      Martin Bruckner war langjähriger Vorstand der Allianz Investmentbank, im Rapid-Präsidium, ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender des FC Viktoria Pilsen und Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame, da...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h