Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Prefarenzen 2020: Prefa sorgte für Architekturgipfel im K47


27.11.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Image Angels (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

PREFArenzen 2020: Präsentation der außergewöhnlichen Prefa Objekte im K47

Marktl – Am Dienstagabend präsentierte Prefa über den Dächern Wiens, im K47, das Architekturbuch und den Architekturkalender „PREFArenzen 2020“. Die „PREFArenzen“ stehen für außergewöhnliche Objekte aus ganz Europa, die mit Prefa Materialien kreativ und innovativ umgesetzt wurden. Rund 150 Gäste aus der Architekturwelt folgten der Einladung von Prefa Geschäftsführer Leopold Pasquali. Die 13 PREFArenzen aus acht Ländern wurden mittels einer „kulinarischen, musikalischen und magischen“ Reise vorgestellt. Ein Großteil der internationalen Architekten der PREFArenzen waren anwesend und diskutierten ihre Objekte vor Ort. 

Für die Ausgabe 2020 erfolgte die Auswahl der PREFArenzen erstmals nicht unternehmensintern, sondern in einem Dialog mit hochkarätigen Fachleuten im Rahmen der Design Days in Grafenegg. „Wir möchten mit diesem Gesprächsformat Experten und Industrie näher zusammenbringen. Und dadurch neue Perspektiven und einen kritischen Blick auf unsere Objekte schaffen, um deren Relevanz und Wertigkeit zu erhöhen“, erklärt Leopold Pasquali, Prefa Geschäftsführer. „Wir betrachten die Projekte an sich und die Geschichten dahinter“, betont Jürgen Jungmair, Marketing-Manager und Projekt-Verantwortlicher. „Dabei wollen wir eine möglichst große Vielfalt an Produkten und einen Ländermix zeigen“, so Jungmair. Insgesamt gab es in diesem Jahr 220 Einreichungen aus 15 Prefa Ländern. 

Zu den ausgewählten Objekten zählen unter anderem ein Wohnhaus in der Hohen Tatra, das die traditionelle Holzarchitektur in die Moderne übersetzt, ein Werksgelände in Turin aus dem Mailänder Architekturbüro 967, ein Bürogebäude in der Innenstadt von Islands Hauptstadt Reykjavik, die von den dreiplus Architekten neugestaltete Seethalerhütte am Dachstein und das erste Hochhaus im Luzerner Vorort Horw der Schweizer Star-Architektin Tilla Theus. 

Die PREFArenzen 2020 können via Website bestellt werden: www.prefa.at/prefarenzen

Prefa im Überblick: Die Prefa Aluminiumprodukte GmbH ist europaweit seit über 70 Jahren mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dach- und Fassadensystemen aus Aluminium erfolgreich. Insgesamt beschäftigt die Prefa Gruppe rund 500 MitarbeiterInnen. Die Produktion der über 5.000 hochwertigen Produkte erfolgt ausschließlich in Österreich und Deutschland. Prefa ist Teil der Unternehmensgruppe des Industriellen Dr. Cornelius Grupp, die weltweit über 8.000 MitarbeiterInnen in über 40 Produktionsstandorten beschäftigt.


Handy-Pic vorab, Diashow folgt



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    Matthias Reith ist Senior Ökonom bei Raiffeisen Research (RBI), er analysiert Österreichs Volkswirtschaft und Österreichs Immobilienmarkt. Einzeltitel aus der Immobilienbranche bewertet er nicht, w...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Inbox: Prefarenzen 2020: Prefa sorgte für Architekturgipfel im K47


    27.11.2019, 2956 Zeichen

    27.11.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Image Angels (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    PREFArenzen 2020: Präsentation der außergewöhnlichen Prefa Objekte im K47

    Marktl – Am Dienstagabend präsentierte Prefa über den Dächern Wiens, im K47, das Architekturbuch und den Architekturkalender „PREFArenzen 2020“. Die „PREFArenzen“ stehen für außergewöhnliche Objekte aus ganz Europa, die mit Prefa Materialien kreativ und innovativ umgesetzt wurden. Rund 150 Gäste aus der Architekturwelt folgten der Einladung von Prefa Geschäftsführer Leopold Pasquali. Die 13 PREFArenzen aus acht Ländern wurden mittels einer „kulinarischen, musikalischen und magischen“ Reise vorgestellt. Ein Großteil der internationalen Architekten der PREFArenzen waren anwesend und diskutierten ihre Objekte vor Ort. 

    Für die Ausgabe 2020 erfolgte die Auswahl der PREFArenzen erstmals nicht unternehmensintern, sondern in einem Dialog mit hochkarätigen Fachleuten im Rahmen der Design Days in Grafenegg. „Wir möchten mit diesem Gesprächsformat Experten und Industrie näher zusammenbringen. Und dadurch neue Perspektiven und einen kritischen Blick auf unsere Objekte schaffen, um deren Relevanz und Wertigkeit zu erhöhen“, erklärt Leopold Pasquali, Prefa Geschäftsführer. „Wir betrachten die Projekte an sich und die Geschichten dahinter“, betont Jürgen Jungmair, Marketing-Manager und Projekt-Verantwortlicher. „Dabei wollen wir eine möglichst große Vielfalt an Produkten und einen Ländermix zeigen“, so Jungmair. Insgesamt gab es in diesem Jahr 220 Einreichungen aus 15 Prefa Ländern. 

    Zu den ausgewählten Objekten zählen unter anderem ein Wohnhaus in der Hohen Tatra, das die traditionelle Holzarchitektur in die Moderne übersetzt, ein Werksgelände in Turin aus dem Mailänder Architekturbüro 967, ein Bürogebäude in der Innenstadt von Islands Hauptstadt Reykjavik, die von den dreiplus Architekten neugestaltete Seethalerhütte am Dachstein und das erste Hochhaus im Luzerner Vorort Horw der Schweizer Star-Architektin Tilla Theus. 

    Die PREFArenzen 2020 können via Website bestellt werden: www.prefa.at/prefarenzen

    Prefa im Überblick: Die Prefa Aluminiumprodukte GmbH ist europaweit seit über 70 Jahren mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dach- und Fassadensystemen aus Aluminium erfolgreich. Insgesamt beschäftigt die Prefa Gruppe rund 500 MitarbeiterInnen. Die Produktion der über 5.000 hochwertigen Produkte erfolgt ausschließlich in Österreich und Deutschland. Prefa ist Teil der Unternehmensgruppe des Industriellen Dr. Cornelius Grupp, die weltweit über 8.000 MitarbeiterInnen in über 40 Produktionsstandorten beschäftigt.


    Handy-Pic vorab, Diashow folgt





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




     

    Bildnachweis

    1. Handy-Pic vorab, Diashow folgt   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Handy-Pic vorab, Diashow folgt


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

      Matthias Reith ist Senior Ökonom bei Raiffeisen Research (RBI), er analysiert Österreichs Volkswirtschaft und Österreichs Immobilienmarkt. Einzeltitel aus der Immobilienbranche bewertet er nicht, w...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag