Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.07.2019, 5269 Zeichen

WRT1V FH - Wartsila Oyj 2Q Erg vSt 83 Mio EUR
ELUXB SS - Electrolux AB 2Q Nettoergebnis 1,13 Mrd SEK
NOVN SW - Novartis AG 2Q Umsatz 11,76 Mrd USD, erhöht Nettoumsatz-Prognose 2019 GIVN SW - Givaudan 1H Nettoergebnis 380 Mio CHF
FI/N SW - Georg Fischer H1 Ebit verfehlt Erwartungen
RIEN SW - Rieter H1 Ebit-Verlust CHF1,2 Mio
SKIN SW - Cassiopea H1: Verlust 6,46 Mio EUR (VJ -6,73 Mio)

SAP - SAP Q2 NON-IFRS CLOUD/SOFTWARE-ERLÖS EU5,52 MRD, Erg/Aktie 2Q 1,09 (PROG 1,11/Vj 0,98) Euro

Z01 - ZOOPLUS SIEHT WEITER GJ UMSATZ VON +14% BIS +18%, H1 UMSATZ €727 MIO
VIB3 - VILLEROY & BOCH BESTÄTIGT ANGEPASSTE PROGNOSE FÜR 2019
DIC - DIC Asset platziert Schuldschein über 150 Mio Euro

FME - Fresenius Medical Care fielen mit Beginn einer CVS-Dialysestudie
DAI - Daimler vor möglicher S&P-Herabstufung wegen Gewinnausblicks DTE - T-Mobile US, Sprint erörtern Fusionszusagen mit FCC-Vertretern
HDD - Heidelberger Druck senkt Ebitda-Zielmarge auf 6,5%-7% vom Umsatz

LHA - Das Amtsgericht Darmstadt hat die Berufung von zwei der drei Vorstände der Spartengewerkschaft UFO für unwirksam erklärt. Der für die Ernennung zuständige Beirat sei nicht ordnungsgemäß einberufen worden, erklärte das Gericht in einem Schreiben. Das Votum aus Darmstadt dürfte erheblich Auswirkungen haben: Die UFO will die Kabinenmitarbeiter der Lufthansa und Eurowings zum Streik aufrufen. Bei Eurowings läuft seit Dienstag bereits die Urabstimmung. Diese dürfte nun unwirksam sein. (Handelsblatt)

UN01 - Im Dauerstreit um den Energieerzeuger Uniper ist der Chef des ungeliebten Großaktionärs Fortum vor den Aufsichtsrat getreten. Fortum will neuesten Andeutungen zufolge eine Mehrheit übernehmen, entgegen früheren Aussagen. (FAZ S. 22)

TRA - Andreas Renschler, Chef des Lkw-Herstellers Traton ist mit dem Börsenstart zufrieden: "Wir haben es geschafft, Traton in einem schwierigen Marktumfeld an die Börse zu bringen. Das ist das Entscheidende. Bei vielen Börsengängen fällt der Kurs am ersten Tag. Es ist also keine ungewöhnliche Entwicklung". "Für uns steht die strukturelle Entscheidung im Vordergrund. Volkswagen verändert sich, und da gehört auch eine Unterscheidung zwischen Kern- und Randgeschäft dazu. Lkw und Pkw haben nun mal wenig gemeinsam, daher ist die Trennung richtig. VW kann sich nun darauf konzentrieren, Synergien zwischen den einzelnen Pkw-Marken zu heben und sich weiterzuentwickeln". Traton habe "nun eine größere Flexibilität. Das bedeutet nicht, dass wir morgen gleich etwas anders machen. Aber wir haben jetzt zumindest die Möglichkeit dazu". (Handelsblatt S. 16)

PUM - Puma steht anscheinend vor dem Abschluss eines neuen, deutlich längeren Sponsorvertrags mit dem Fußballverein Borussia Dortmund. Die Verhandlungen über eine vorzeitige Verlängerung um zehn Jahre befinden sich dem Vernehmen nach vor dem Abschluss. Das mögliche Vertragsvolumen wird auf 30 Millionen Euro im Jahr oder 300 Millionen Euro über die Gesamtlaufzeit geschätzt. (FAZ S. 21)

VOS - Der Bahntechnikkonzern Vossloh will nach dem Umbau wieder Fahrt aufnehmen. Vor fünf Jahren beschloss das Unternehmen, sich ausschließlich auf die Bahninfrastruktur also Schienen, Schwellen, Weichen zu konzentrieren. Als letzter Schritt soll noch das Lokomotiven-Werk in Kiel verkauft werden. "Wir stehen kurz vor dem Abschluss des Verkaufs", sagte der Vorstandsvorsitzende Andreas Busemann. Mehrere Interessenten hätten verbindliche Offerten abgegeben. (FAZ S. 21)

DVAG - Deutschlands größter Finanzvertrieb, die Deutsche Vermögensberatung AG, bricht seit Jahren das Gesetz, weil sie die Vorstandsbezüge nicht veröffentlicht. Das haben die Wirtschaftsprüfer der Firma KPMG festgestellt. Sie prüfen jährlich die Bilanzen des in Marburg und Frankfurt ansässigen Unternehmens. Die Folge: Ein "eingeschränkter Bestätigungsvermerk" im Geschäftsbericht. Bei anderen Konzernen hat das zum Rücktritt von Finanzchefs geführt. Doch das scheint die Familie Pohl nicht weiter zu stören. Sie hält 60 Prozent der DVAG-Anteile, 40 Prozent gehören dem Versicherungskonzern Generali. (SZ S. 24)

B4B - Seit einer Woche läuft die Übernahmeofferte für Metro , jetzt brechen sich erste Spekulationen über etwaige Abwehrmaßnahmen Bahn. Nach einem Bericht von Bloomberg sondiert der Handelskonzern, die Erlöse aus laufenden Asset-Verkäufen unter den Aktionären in Form einer Sonderdividende zu verteilen. Metro widerspricht: "Es gibt keine Planungen für eine Superdividende." Zugleich stellt der Handelskonzern die begründete Stellungnahme zu der Offerte von EP Global Commerce, hinter der Daniel Kretinsky steht, für kommende Woche in Aussicht. Aus diesem Grund zieht Metro die Veröffentlichung des Zwischenberichts auch auf kommenden Mittwoch vor. (Börsen-Zeitung S. 9)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)




Borussia Dortmund
Akt. Indikation:  3.02 / 3.06
Uhrzeit:  22:58:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
Letzter SK:  3.05 ( 0.33%)

Metro
Akt. Indikation:  3.56 / 3.60
Uhrzeit:  22:59:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  3.58 ( 2.14%)

SAP
Akt. Indikation:  225.60 / 226.40
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  226.00 ( -2.73%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

    Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

    Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Guten Morgen mit SAP, Lufthansa, Metro, Puma, Metro, Novartis ...


    18.07.2019, 5269 Zeichen

    WRT1V FH - Wartsila Oyj 2Q Erg vSt 83 Mio EUR
    ELUXB SS - Electrolux AB 2Q Nettoergebnis 1,13 Mrd SEK
    NOVN SW - Novartis AG 2Q Umsatz 11,76 Mrd USD, erhöht Nettoumsatz-Prognose 2019 GIVN SW - Givaudan 1H Nettoergebnis 380 Mio CHF
    FI/N SW - Georg Fischer H1 Ebit verfehlt Erwartungen
    RIEN SW - Rieter H1 Ebit-Verlust CHF1,2 Mio
    SKIN SW - Cassiopea H1: Verlust 6,46 Mio EUR (VJ -6,73 Mio)

    SAP - SAP Q2 NON-IFRS CLOUD/SOFTWARE-ERLÖS EU5,52 MRD, Erg/Aktie 2Q 1,09 (PROG 1,11/Vj 0,98) Euro

    Z01 - ZOOPLUS SIEHT WEITER GJ UMSATZ VON +14% BIS +18%, H1 UMSATZ €727 MIO
    VIB3 - VILLEROY & BOCH BESTÄTIGT ANGEPASSTE PROGNOSE FÜR 2019
    DIC - DIC Asset platziert Schuldschein über 150 Mio Euro

    FME - Fresenius Medical Care fielen mit Beginn einer CVS-Dialysestudie
    DAI - Daimler vor möglicher S&P-Herabstufung wegen Gewinnausblicks DTE - T-Mobile US, Sprint erörtern Fusionszusagen mit FCC-Vertretern
    HDD - Heidelberger Druck senkt Ebitda-Zielmarge auf 6,5%-7% vom Umsatz

    LHA - Das Amtsgericht Darmstadt hat die Berufung von zwei der drei Vorstände der Spartengewerkschaft UFO für unwirksam erklärt. Der für die Ernennung zuständige Beirat sei nicht ordnungsgemäß einberufen worden, erklärte das Gericht in einem Schreiben. Das Votum aus Darmstadt dürfte erheblich Auswirkungen haben: Die UFO will die Kabinenmitarbeiter der Lufthansa und Eurowings zum Streik aufrufen. Bei Eurowings läuft seit Dienstag bereits die Urabstimmung. Diese dürfte nun unwirksam sein. (Handelsblatt)

    UN01 - Im Dauerstreit um den Energieerzeuger Uniper ist der Chef des ungeliebten Großaktionärs Fortum vor den Aufsichtsrat getreten. Fortum will neuesten Andeutungen zufolge eine Mehrheit übernehmen, entgegen früheren Aussagen. (FAZ S. 22)

    TRA - Andreas Renschler, Chef des Lkw-Herstellers Traton ist mit dem Börsenstart zufrieden: "Wir haben es geschafft, Traton in einem schwierigen Marktumfeld an die Börse zu bringen. Das ist das Entscheidende. Bei vielen Börsengängen fällt der Kurs am ersten Tag. Es ist also keine ungewöhnliche Entwicklung". "Für uns steht die strukturelle Entscheidung im Vordergrund. Volkswagen verändert sich, und da gehört auch eine Unterscheidung zwischen Kern- und Randgeschäft dazu. Lkw und Pkw haben nun mal wenig gemeinsam, daher ist die Trennung richtig. VW kann sich nun darauf konzentrieren, Synergien zwischen den einzelnen Pkw-Marken zu heben und sich weiterzuentwickeln". Traton habe "nun eine größere Flexibilität. Das bedeutet nicht, dass wir morgen gleich etwas anders machen. Aber wir haben jetzt zumindest die Möglichkeit dazu". (Handelsblatt S. 16)

    PUM - Puma steht anscheinend vor dem Abschluss eines neuen, deutlich längeren Sponsorvertrags mit dem Fußballverein Borussia Dortmund. Die Verhandlungen über eine vorzeitige Verlängerung um zehn Jahre befinden sich dem Vernehmen nach vor dem Abschluss. Das mögliche Vertragsvolumen wird auf 30 Millionen Euro im Jahr oder 300 Millionen Euro über die Gesamtlaufzeit geschätzt. (FAZ S. 21)

    VOS - Der Bahntechnikkonzern Vossloh will nach dem Umbau wieder Fahrt aufnehmen. Vor fünf Jahren beschloss das Unternehmen, sich ausschließlich auf die Bahninfrastruktur also Schienen, Schwellen, Weichen zu konzentrieren. Als letzter Schritt soll noch das Lokomotiven-Werk in Kiel verkauft werden. "Wir stehen kurz vor dem Abschluss des Verkaufs", sagte der Vorstandsvorsitzende Andreas Busemann. Mehrere Interessenten hätten verbindliche Offerten abgegeben. (FAZ S. 21)

    DVAG - Deutschlands größter Finanzvertrieb, die Deutsche Vermögensberatung AG, bricht seit Jahren das Gesetz, weil sie die Vorstandsbezüge nicht veröffentlicht. Das haben die Wirtschaftsprüfer der Firma KPMG festgestellt. Sie prüfen jährlich die Bilanzen des in Marburg und Frankfurt ansässigen Unternehmens. Die Folge: Ein "eingeschränkter Bestätigungsvermerk" im Geschäftsbericht. Bei anderen Konzernen hat das zum Rücktritt von Finanzchefs geführt. Doch das scheint die Familie Pohl nicht weiter zu stören. Sie hält 60 Prozent der DVAG-Anteile, 40 Prozent gehören dem Versicherungskonzern Generali. (SZ S. 24)

    B4B - Seit einer Woche läuft die Übernahmeofferte für Metro , jetzt brechen sich erste Spekulationen über etwaige Abwehrmaßnahmen Bahn. Nach einem Bericht von Bloomberg sondiert der Handelskonzern, die Erlöse aus laufenden Asset-Verkäufen unter den Aktionären in Form einer Sonderdividende zu verteilen. Metro widerspricht: "Es gibt keine Planungen für eine Superdividende." Zugleich stellt der Handelskonzern die begründete Stellungnahme zu der Offerte von EP Global Commerce, hinter der Daniel Kretinsky steht, für kommende Woche in Aussicht. Aus diesem Grund zieht Metro die Veröffentlichung des Zwischenberichts auch auf kommenden Mittwoch vor. (Börsen-Zeitung S. 9)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)




    Borussia Dortmund
    Akt. Indikation:  3.02 / 3.06
    Uhrzeit:  22:58:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
    Letzter SK:  3.05 ( 0.33%)

    Metro
    Akt. Indikation:  3.56 / 3.60
    Uhrzeit:  22:59:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  3.58 ( 2.14%)

    SAP
    Akt. Indikation:  225.60 / 226.40
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  226.00 ( -2.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

      Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

      Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h