24.06.2019, 3302 Zeichen
SGSN SW - SGS verkauft Petroleum Services an Aurora für 335 Mio Dollar
BELL SW - Bell Food verkauft deutsches Wurstwarengeschäft an Zur Mühlen Gruppe - keine Details
DAI - Daimler senkt Ebit-Ausblick für 2019 auf Vorjahresniveau
LHA – Lufthansa ändert Dividendenpolitik auf 20-40% des Konzern-EBIT
PAT - PATRIZIA ERWIRBT DEUTSCHES SUPERMARKTPORTFOLIO, 19 IMMOBILIEN
G1A - DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA schafft mit neuer Organisationsstruktur Basis für Leistungssteigerung
EVT - DGAP-News: Evotec SE, SENSYNE HEALTH, DIE UNIVERSITY OF OXFORD, MIT OSI UND OUI STARTEN BRIDGE-
PARTNERSCHAFT IM BEREICH DIGITAL HEALTH: 'LAB10X'
BMW - Vor dem Autogipfel an diesem Montag hat BMW-Chef Harald Krüger die Elektrostrategie verschärft. Nach FAZ- Informationen will BMW im Jahr 2023 und damit zwei Jahre früher als bisher geplant 25 elektrifizierte Fahrzeuge anbieten. Gleichzeitig habe Krüger gefordert, den Absatz der eigenen Stromautos jedes Jahr um mindestens 30 Prozent zu steigern, hieß es in Unternehmenskreisen. Ein solches Ziel gab es bisher nicht. (FAZ S. 22)
VOW3 - Der Automobilkonzern Volkswagen plant eine neue Fertigung im Ausland. Derzeit spricht vieles dafür, dass demnächst der VW Passat in der Nähe von Izmir in der Türkei gebaut wird. Noch gibt es keine finale Entscheidung, doch trotz politischer Bedenken gilt die Türkei als Favorit. (Handelsblatt S. 18)
OETKER - Beim Streit innerhalb der Familie Oetker deutet sich eine Annäherung an. Unter den zwei zerstrittenen Parteien der acht Kinder des verstorbenen Patriarchen Rudolf August Oetker könnte es zu einer sogenannten Realteilung kommen. Danach würde die Unternehmensgruppe unter den Kindern aufgeteilt, zu denen auch Alfred Oetker gehört. (Handelsblatt S. 44/FAZ S. 22)
B4B - Der deutsche Milliarden-Konzern Metro steuert auf ungewisse Zeiten zu. Die Führung des Handelsunternehmens hat das überraschende Übernahmeangebot des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky am Sonntag abgelehnt. Der angebotene Preis falle viel zu niedrig aus, kritisierte das Gremium um Metro-Chef Olaf Koch. Das Angebot Kretinskys bewertet den Düsseldorfer Handelskonzern mit etwa 5,8 Milliarden Euro. (SZ S. 15/Handelsblatt S. 17)
CUM-CUM - Die Affäre um häufig illegale Aktientransaktionen mit ausländischen Großaktionären lastet auf zahlreichen Banken. Nach aktuellem Stand waren rund 60 Institute unmittelbar an diesen so genannten Cum-Cum-Geschäften beteiligt, ergab eine gemeinsame Recherche des Handelsblatts und des Bayerischen Rundfunks. Die Bafin beziffert die Risiken auf rund 610 Millionen Euro. Neben Großbanken wie der Commerzbank und der Dekabank waren etliche Institute aus dem Lager der Sparkassen und Volksbanken involviert. (Handelsblatt S. 30)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Wiener Börse Party #849: ATX rauf, Pierer Mobility Ping Pong, Erste geht über 2 Mrd. und Frequentis als Defense-Ausgaben-Profiteur
Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #832: ATX TR auf Weg 9000er-Close, Schade um Valneva bzw. CA Immo, RWT-Buddy-Sounds zum Schluss
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag