11.06.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Equity Weekly (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
DO & CO – Kaufempfehlung bestätigt mit Kursziel EUR 102,50
Wir haben unser Kursziel in unserer neuen Analyse leicht von EUR 98 auf EUR 102,50 angepasst und bestätigen unsere Kaufempfehlung. DO&CO präsentiert am 14. Juni sein Jahresergebnis 2018/19 wobei wir aufgrund der negativen Währungseffekte (vor allem Lira-Schwäche) sowie aufgrund der Beendigung des Zugcateringvertrages mit den Österreichischen Bundesbahnen (mit 31. März 2018) mit einem leichten Umsatzrückgang von 1,9% auf EUR 844,7 Mio. rechnen. Unterstützt von einem besseren Finanzergebnis sollte der Gewinn dennoch um 8,2% auf EUR 26,4 Mio. ansteigen sodass wir auch mit einer stabilen Dividende von EUR 0,85/Aktie rechnen.
Ausblick. Uns gefällt die Investment Story von DO&CO nach wie vor sehr gut. Die Aktie wurde vom Sog der Lira-Schwäche zu stark mitgerissen, das Wachstumspotential aus neuen Vertragsgewinnen ist gar nicht im Kurs berücksichtigt. Vor kurzem wurde die Verlängerung des Vertrages mit Turkish Airlines um weitere 15 Jahre unterzeichnet, die Liste an möglichen neuen Großaufträgen aus laufenden Ausschreibungen ist vielversprechend (darunter das Catering für die Lounges von British Airways und Iberia, IAG Nord Amerika aber auch die UEFA EURO 2020 und die Champions League Finali). Wir sehen daher die aktuellen Kursniveaus als mit Hinblick auf zu erwartende Kurstrigger in Form von gewonnen Neuaufträgen als gute Einstiegsniveaus für langfristig orientierte Investoren.
14118
doco_erste_group_gefallt_investment_story_sehr_gut
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)236179
inbox_doco_erste_group_gefallt_investment_story_sehr_gut
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.06.2019, 1890 Zeichen
11.06.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Equity Weekly (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
DO & CO – Kaufempfehlung bestätigt mit Kursziel EUR 102,50
Wir haben unser Kursziel in unserer neuen Analyse leicht von EUR 98 auf EUR 102,50 angepasst und bestätigen unsere Kaufempfehlung. DO&CO präsentiert am 14. Juni sein Jahresergebnis 2018/19 wobei wir aufgrund der negativen Währungseffekte (vor allem Lira-Schwäche) sowie aufgrund der Beendigung des Zugcateringvertrages mit den Österreichischen Bundesbahnen (mit 31. März 2018) mit einem leichten Umsatzrückgang von 1,9% auf EUR 844,7 Mio. rechnen. Unterstützt von einem besseren Finanzergebnis sollte der Gewinn dennoch um 8,2% auf EUR 26,4 Mio. ansteigen sodass wir auch mit einer stabilen Dividende von EUR 0,85/Aktie rechnen.
Ausblick. Uns gefällt die Investment Story von DO&CO nach wie vor sehr gut. Die Aktie wurde vom Sog der Lira-Schwäche zu stark mitgerissen, das Wachstumspotential aus neuen Vertragsgewinnen ist gar nicht im Kurs berücksichtigt. Vor kurzem wurde die Verlängerung des Vertrages mit Turkish Airlines um weitere 15 Jahre unterzeichnet, die Liste an möglichen neuen Großaufträgen aus laufenden Ausschreibungen ist vielversprechend (darunter das Catering für die Lounges von British Airways und Iberia, IAG Nord Amerika aber auch die UEFA EURO 2020 und die Champions League Finali). Wir sehen daher die aktuellen Kursniveaus als mit Hinblick auf zu erwartende Kurstrigger in Form von gewonnen Neuaufträgen als gute Einstiegsniveaus für langfristig orientierte Investoren.
14118
doco_erste_group_gefallt_investment_story_sehr_gut
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Tagesausblick: Einige Widerstände gilt es zu bezwingen
Inbox: In diese drei wikifolios wurde im Mai am meisten Kapital investiert
Inbox: Sind Kolumbien und Ägypten ESG-konform?
Inbox: Deutsche Bank mit Verkauf in Portugal
Inbox: Warum der Wachstumsmarkt Gesundheit Anlegerherzen höher schlagen lässt
Inbox: Instone Real Estate erwirbt Eastside in Hamburg
Inbox: voestalpine: Erste Group bleibt an der Seitenlinie
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
1.
Do&Co-HV 12.7.2018
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally
Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth