07.03.2019, 2205 Zeichen
Die wahren Influencer. Gestern habe ich das Thema angeschnitten, heute schreibe ich ein paar Zeilen zu den Persönlichkeiten im Rampenlicht: den Flaschen auf den Tischen von Menschen, die so wichtig sind, dass sie von Journalisten belagert werden, dass Fotografen hochwertige Fotos von ihnen machen, dass diese Bilder um die ganze Welt gehen und in vielen großen Zeitschriften gezeigt werden. Viele Millionen Menschen auf diesem Erdenrund sehen diese Mineralwasserflasche. Und: Sie macht gute Figur! Siehe HIER.
Nur zum Vergleich: Für teure Werbefilme mit teuren Testimonials zu teuren Sendezeiten im Fernsehen interessiere ich mich überhaupt nicht. Ich weiss nicht einmal, wer aktuell im TV für Vöslauer schwitzend durch die Straßen der Stadt rennt, dann eine Flasche Mineralwasser öffnet und "Aaah" sagt. Weil ich keine Zeit fürs Fernsehen habe. Im übrigen nutzen viele TV-Zuseher die Werbepause im Fernsehen eh für den Weg zum Kühlschrank oder andere wichtige Wege.
Auf Pressekonferenzen von Politikern aller Farben sieht man regelmäßig eine Flasche Wasser auf dem Tisch stehen. Wasser ist unverfänglich. Wasser vergönnt man jedem Menschen, der viel reden muss. Mit einer Flasche teuren Champagners könnte der Politiker sein Image beschädigen. Und ob ich nun Vöslauer (Ottakringer, AT0000758032) oder Römerquelle (Coca Cola HBC, CH0198251305) auf dem Tisch des Politikers sehe, ist mir fast egal, beide sind aus Österreich und passen gut zu einem Politiker, der zu österreichischen Produkten steht. Mit einem S.Pellegrino (Nestlé, CH0038863350), Evian (Danone, FR0000120644) oder gar Fiji Water könnte ein österreichischer Politiker dagegen ordentlich ins Fettnäpfchen treten, so gesehen ist selbst das Wasser auf dem Tisch mitunter eine heikle Angelegenheit. Es sei denn, der Politiker ist gerade zu Gast auf Fiji, da wird niemand etwas gegen Fiji Water auf dem Tisch einzuwenden haben. Aber auf dem Tisch bei einer Pressekonferenz in einem österreichischen Ministerium oder Hotel würde es sich nicht gut machen. Die Menschen sehen alles. Besonders, wo heute jedes Bild gestochen scharf ist, man sieht jedes Detail.
(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.03.)
Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High
1.
#gabb goboersewien
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann
Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag