Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.02.2019, 6200 Zeichen

Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER 

Microsoft 
0.99%

Philipp7285 (KNSLGG10): Entspricht den Kriterien und wandert ins Wikifolio. (11.02. 09:39)

 

VISA 
0.69%

Philipp7285 (KNSLGG10): Entspricht den Kriterien und wandert ins Wikifolio. (11.02. 09:38)

 

Nemetschek 
1.44%

Philipp7285 (KNSLGG10): Entspricht nicht mehr den Kriterien und verlässt daher das Wikifolio. (11.02. 09:30)

>> mehr comments zu Nemetschek: www.boerse-social.com/launch/aktie/nemetschek

 

WireCard 
2.34%

Rondriges (TOPSTOCK): Leider kalt erwischt durch Shortsellerattacke. Da wird wohl viel Geld von klein nach groß verschoben worden sein. Da das Unternehmen allerdings m.M.n. gut aufgestellt ist werde ich das aussitzen.   (11.02. 09:19)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

WireCard 
2.34%

ButterflyEFF (B19AF): schnelle 10% sollte man bei den Schwankungen ruhig auch mal einsacken. Im nächsten Abverkauf steh ich zum einsammeln bereit. (11.02. 09:15)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

WireCard 
2.34%

Finanzsenf (10FSVT): Wirecard steht die letzten Tage und Wochen im Kreuzfeuer von Shortsellern und negativer Berichterstattung. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, Konten manipuliert und Dokumente gefälscht zu haben. Die Rede ist von möglicherweise manipulierten Umsätzen in Höhe von EUR 6,9 Mio. Dazu mal ein paar Gedanken: 1.) EUR 6,9 Mio. Umsatz entsprechen bei einem Jahresumsatz von EUR 1,5 Mrd. einem Reiskorn in China ;) Sind also bedeutungslos. Die Frage die sich aber stellt, ist da noch mehr? Kommt da noch mehr negatives? 2.) In einem großen Konzern kann nie ausgeschlossen werden, dass es einzelne schwarze Schafe gibt, die nicht im Sinne des Unternehmens handeln. Für einen systematischen Betrug braucht man aber eine ganze Herde schwarzer Schafe. Der Betrug muss also geplant werden. 3.) Wirecard ist ein Unternehmen der Finanzbranche. Eine Bank, mit Vollbanklizenz in Deutschland. Mit Banklizenzen in vielen Ländern der Welt. Wirecard ist mit über 200 internationalen Zahlungsnetzwerken (Banken, Zahlungslösungen, Kartennetzwerken) verbunden. Darunter Visa, Mastercard, Unionpay usw... Diese Lizenzen bekommt man nicht geschenkt und wenn man sie sich ergaunert, wird es meiner Meinung nach zur Sackgasse... 4.) ... den ein Finanzunternehmen lebt vom Vertrauen. Vertrauen, dass Wirecard das anvertraute Geld sicher und vertraulich von A nach B transferiert. Im Geschäftsbericht 2017 heißt es: "Der überwiegende Anteil des Konzernumsatzes wird aus Geschäftsbeziehungen zu Anbietern von Waren und Dienstleistungen im Internet generiert, die ihre elektronischen Zahlungsprozesse an die Wirecard AG auslagern.“ 5.) Zentrale Frage: Setzt Wirecard dieses Vertrauen leichtfertig und systematisch aufs Spiel? Ich glaube es nicht. Hinweis: Wirecard ist im FS Value Invest Wikifolio als Long-Position enthalten. (11.02. 08:54)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

WireCard 
2.34%

BoerseGlobal (BGL01): Wirecard bleibt eine Hopp- oder Top-Spekulation. Nachdem in der vergangenen Woche die Financial Times bei ihren Vorwürfen gegen den Zahlungsdienstleister nachgelegt hatte, erreichte die Aktie bei 86,0 Euro ein neues 12-Monats-Tief. Wir haben uns neben der bisherigen Berichterstattung noch einmal über das Wochenende die fundamentale Ausgangslage bei Wirecard genauer angeschaut und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass in dem Fall, dass sich wie auch bei allen früheren Attacken die Vorwürfe nicht beweisen lassen, die Aktie über erhebliches Erholungspotenzial verfügt. Natürlich beinhaltet dies auch die Möglichkeit, dass bei entsprechenden Beweisen (die wie gesagt noch nicht vorliegen) der Kurs auch noch weiter zusammenbrechen könnte. Doch wir spekulieren hier auf einen positiven Ausgang für Wirecard und sehen es unter natürlich sehr spekulativen Gesichtspunkten für vertretbar an, hier mit einer überschaubaren Position einen ersten Fuß in die Tür zu stellen. (11.02. 08:50)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Samsung Electronics 
0.57%

InvestmentKunst (PP008): Samsung ist eine solide Aktie, ich empfinde jedoch nicht, dass sie den Anforderungen dieses Portfolios gerecht wird, heißt eine Vervielfachung möglich ist.  Deshalb wird die Position nach und nach auf 1% abgebaut. (11.02. 08:10)

>> mehr comments zu Samsung Electronics: www.boerse-social.com/launch/aktie/samsung_electronics

 

WireCard 
2.34%

austriainvest (AUTINV14): Heute erwarte ich eine starke Gegenbewegung bei Wirecard! Bin LONG positioniert! (11.02. 07:56)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

WireCard 
2.34%

TradingAnalyst (TLAB0001): Der Aufstieg in den DAX scheint der Wirecard AG kein Glück zu bringen. Der massive Kurseinbruch wirft eine Menge Fragen auf, die zurzeit nicht engültig beantwortet werden können und bieten damit ein perfektes Umfeld für ein Nachrichten- und Kursfeuerwerk in beide Richtungen. Wirecard nimmt damit leider eine beunruhigende Entwicklung auf, die für DAX-Aufsteiger nicht neu ist. Schaut man zurück in die deutsche Börsengeschichte, so fallen Unternehmen wie MLP (2001) und K+S (2008) auf, die vor der DAX-Aufnahme mit einer guten Wachstumsstory über einen langen Zeitraum nach oben gepusht wurden. Kaum waren sie im DAX gelistet wurden sie aus diversen Gründen wieder radikal auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und kamen seit dem auch nicht mehr in die Nähe der Höchststände. Bei Wirecard lässt sich leider eine ähnliche Entwicklung beobachten. Bei dieser heftigen Dynamik nach unten muss man von weiteren Tiefstkursen Richtung 50 EUR ausgehen. Unabhängig davon, ob die Vorwürfe sich bewahrheiten oder nicht, die Aktie ist zurzeit höchstens für Zocker und Spekulanten interessant.     (10.02. 23:16)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25




 

Bildnachweis

1. wikifolio whispers: Stefan Greunz, Christina Oehler   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

    Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    wikifolio whispers a.m. Microsoft, VISA, Nemetschek, WireCard und Samsung Electronics


    11.02.2019, 6200 Zeichen

    Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER 

    Microsoft 
    0.99%

    Philipp7285 (KNSLGG10): Entspricht den Kriterien und wandert ins Wikifolio. (11.02. 09:39)

     

    VISA 
    0.69%

    Philipp7285 (KNSLGG10): Entspricht den Kriterien und wandert ins Wikifolio. (11.02. 09:38)

     

    Nemetschek 
    1.44%

    Philipp7285 (KNSLGG10): Entspricht nicht mehr den Kriterien und verlässt daher das Wikifolio. (11.02. 09:30)

    >> mehr comments zu Nemetschek: www.boerse-social.com/launch/aktie/nemetschek

     

    WireCard 
    2.34%

    Rondriges (TOPSTOCK): Leider kalt erwischt durch Shortsellerattacke. Da wird wohl viel Geld von klein nach groß verschoben worden sein. Da das Unternehmen allerdings m.M.n. gut aufgestellt ist werde ich das aussitzen.   (11.02. 09:19)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    WireCard 
    2.34%

    ButterflyEFF (B19AF): schnelle 10% sollte man bei den Schwankungen ruhig auch mal einsacken. Im nächsten Abverkauf steh ich zum einsammeln bereit. (11.02. 09:15)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    WireCard 
    2.34%

    Finanzsenf (10FSVT): Wirecard steht die letzten Tage und Wochen im Kreuzfeuer von Shortsellern und negativer Berichterstattung. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, Konten manipuliert und Dokumente gefälscht zu haben. Die Rede ist von möglicherweise manipulierten Umsätzen in Höhe von EUR 6,9 Mio. Dazu mal ein paar Gedanken: 1.) EUR 6,9 Mio. Umsatz entsprechen bei einem Jahresumsatz von EUR 1,5 Mrd. einem Reiskorn in China ;) Sind also bedeutungslos. Die Frage die sich aber stellt, ist da noch mehr? Kommt da noch mehr negatives? 2.) In einem großen Konzern kann nie ausgeschlossen werden, dass es einzelne schwarze Schafe gibt, die nicht im Sinne des Unternehmens handeln. Für einen systematischen Betrug braucht man aber eine ganze Herde schwarzer Schafe. Der Betrug muss also geplant werden. 3.) Wirecard ist ein Unternehmen der Finanzbranche. Eine Bank, mit Vollbanklizenz in Deutschland. Mit Banklizenzen in vielen Ländern der Welt. Wirecard ist mit über 200 internationalen Zahlungsnetzwerken (Banken, Zahlungslösungen, Kartennetzwerken) verbunden. Darunter Visa, Mastercard, Unionpay usw... Diese Lizenzen bekommt man nicht geschenkt und wenn man sie sich ergaunert, wird es meiner Meinung nach zur Sackgasse... 4.) ... den ein Finanzunternehmen lebt vom Vertrauen. Vertrauen, dass Wirecard das anvertraute Geld sicher und vertraulich von A nach B transferiert. Im Geschäftsbericht 2017 heißt es: "Der überwiegende Anteil des Konzernumsatzes wird aus Geschäftsbeziehungen zu Anbietern von Waren und Dienstleistungen im Internet generiert, die ihre elektronischen Zahlungsprozesse an die Wirecard AG auslagern.“ 5.) Zentrale Frage: Setzt Wirecard dieses Vertrauen leichtfertig und systematisch aufs Spiel? Ich glaube es nicht. Hinweis: Wirecard ist im FS Value Invest Wikifolio als Long-Position enthalten. (11.02. 08:54)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    WireCard 
    2.34%

    BoerseGlobal (BGL01): Wirecard bleibt eine Hopp- oder Top-Spekulation. Nachdem in der vergangenen Woche die Financial Times bei ihren Vorwürfen gegen den Zahlungsdienstleister nachgelegt hatte, erreichte die Aktie bei 86,0 Euro ein neues 12-Monats-Tief. Wir haben uns neben der bisherigen Berichterstattung noch einmal über das Wochenende die fundamentale Ausgangslage bei Wirecard genauer angeschaut und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass in dem Fall, dass sich wie auch bei allen früheren Attacken die Vorwürfe nicht beweisen lassen, die Aktie über erhebliches Erholungspotenzial verfügt. Natürlich beinhaltet dies auch die Möglichkeit, dass bei entsprechenden Beweisen (die wie gesagt noch nicht vorliegen) der Kurs auch noch weiter zusammenbrechen könnte. Doch wir spekulieren hier auf einen positiven Ausgang für Wirecard und sehen es unter natürlich sehr spekulativen Gesichtspunkten für vertretbar an, hier mit einer überschaubaren Position einen ersten Fuß in die Tür zu stellen. (11.02. 08:50)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Samsung Electronics 
    0.57%

    InvestmentKunst (PP008): Samsung ist eine solide Aktie, ich empfinde jedoch nicht, dass sie den Anforderungen dieses Portfolios gerecht wird, heißt eine Vervielfachung möglich ist.  Deshalb wird die Position nach und nach auf 1% abgebaut. (11.02. 08:10)

    >> mehr comments zu Samsung Electronics: www.boerse-social.com/launch/aktie/samsung_electronics

     

    WireCard 
    2.34%

    austriainvest (AUTINV14): Heute erwarte ich eine starke Gegenbewegung bei Wirecard! Bin LONG positioniert! (11.02. 07:56)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    WireCard 
    2.34%

    TradingAnalyst (TLAB0001): Der Aufstieg in den DAX scheint der Wirecard AG kein Glück zu bringen. Der massive Kurseinbruch wirft eine Menge Fragen auf, die zurzeit nicht engültig beantwortet werden können und bieten damit ein perfektes Umfeld für ein Nachrichten- und Kursfeuerwerk in beide Richtungen. Wirecard nimmt damit leider eine beunruhigende Entwicklung auf, die für DAX-Aufsteiger nicht neu ist. Schaut man zurück in die deutsche Börsengeschichte, so fallen Unternehmen wie MLP (2001) und K+S (2008) auf, die vor der DAX-Aufnahme mit einer guten Wachstumsstory über einen langen Zeitraum nach oben gepusht wurden. Kaum waren sie im DAX gelistet wurden sie aus diversen Gründen wieder radikal auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und kamen seit dem auch nicht mehr in die Nähe der Höchststände. Bei Wirecard lässt sich leider eine ähnliche Entwicklung beobachten. Bei dieser heftigen Dynamik nach unten muss man von weiteren Tiefstkursen Richtung 50 EUR ausgehen. Unabhängig davon, ob die Vorwürfe sich bewahrheiten oder nicht, die Aktie ist zurzeit höchstens für Zocker und Spekulanten interessant.     (10.02. 23:16)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio whispers: Stefan Greunz, Christina Oehler   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

      Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h