Inbox: Moderate Abschwächung der globalen Aktienmärkte erwartet


Gold Letzter SK:  0.00 ( -0.60%)
Nikkei Letzter SK:  0.00 ( 1.18%)
S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( 0.79%)
Wirecard
Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
Uhrzeit:  20:55:09
Veränderung zu letztem SK:  225.00%
Letzter SK:  0.02 ( 1.15%)

10.02.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die globalen Aktienmärkte tendierten letzte Woche wenig verändert. Der S&P 500 stieg um +0,1%, der Nikkei 225 fiel um -0,1%, der europäische Aktienmarkt legte um +0,4% zu. Der globale Schwellenländer- Index fiel um -0,7%. Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +8%. Sie ist in diesem Zeitraum nahezu identisch wie jene des globalen Weltaktienindex.

Die Energie- und Rohstoffpreise gaben im Wochenvergleich nach. Der Ölpreis fiel im Wochenvergleich um -2,2%. Der Anstieg seit Jahresbeginn beträgt +16%. Der Goldpreis gab leicht nach (-0,9%), der Anstieg seit Jahresbeginn beträgt +2%. Die leicht abschwächende globale konjunkturelle Entwicklung wird vom Rückgang der Energie- und Rochstoffpreise begleitet.

Die Mehrheit der US-Unternehmen hat in dieser Berichtssaison die Unternehmensergebnisse bereits präsentiert. Circa 70 % der Gewinne/Aktie lagen über den Erwartungen, bei den Umsätzen war dies bei ca. 60% der Unternehmen der Fall.

Die Konsensus-Gewinnschätzungen für die erwarteten Unternehmens- gewinne in den nächsten 12 Monaten sind derzeit abwärts gerichtet. Dies trifft für die USA und auch für Europa zu. Der nachstehende Chart zeigt diesen Sachverhalt für die USA bzw. für einzelne US-Sektoren.

Die Konsensus-Erwartung für die Gewinnentwicklung in den USA ist im Jahresvergleich ein leichter Rückgang der Gewinne/Aktie im ersten Quartal und ein leichter Anstieg in den folgenden beiden Quartalen.

Wirecard (Verkaufen)
Das Unternehmen, ein deutscher Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, ist derzeit mit dem Vorwurf konfrontiert, über mehrere Jahre hinweg an den asiatischen Märkten Indien und Hongkong Zahlungs-Transaktionen unter anderem mit nicht existierenden Kunden vorgetäuscht zu haben. Das Unternehmen hat diesen Vorwürfen vehement widersprochen. Die Aktie ist dennoch in der vergangenen Woche stark unter Druck gekommen. Durch die zugleich sehr stark angestiegene Volatilität erscheint das Risiko-Ertragsverhältnis der Aktie angesichts der aktuellen Unklarheit der Situation derzeit negativ.

Ausblick.
Wir erwarten in der kommenden Woche eine moderate Abschwächung der globalen Aktienmärkte. Nach den überdurchschnittlich starken Indexzuwächsen seit Jahresbeginn dürfte der jüngste Anstieg zu einem vorläufigen Ende kommen. Die mittelfristigen Aussichten für die globalen Indizes bleiben moderat positiv. Die zuletzt gesunkene Volatilität der Indizes wird voraussichtlich wieder ansteigen.

Companies im Artikel

Gold

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (09.02.2019)
 



Nikkei

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (09.02.2019)
 



S&P 500

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (09.02.2019)
 



WireCard

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (09.02.2019)
 



Börse, Tafel, Kurse - https://de.depositphotos.com/37391853/stock-photo-stock-market-board.html © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Inbox: Moderate Abschwächung der globalen Aktienmärkte erwartet


    10.02.2019, 3665 Zeichen

    10.02.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die globalen Aktienmärkte tendierten letzte Woche wenig verändert. Der S&P 500 stieg um +0,1%, der Nikkei 225 fiel um -0,1%, der europäische Aktienmarkt legte um +0,4% zu. Der globale Schwellenländer- Index fiel um -0,7%. Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +8%. Sie ist in diesem Zeitraum nahezu identisch wie jene des globalen Weltaktienindex.

    Die Energie- und Rohstoffpreise gaben im Wochenvergleich nach. Der Ölpreis fiel im Wochenvergleich um -2,2%. Der Anstieg seit Jahresbeginn beträgt +16%. Der Goldpreis gab leicht nach (-0,9%), der Anstieg seit Jahresbeginn beträgt +2%. Die leicht abschwächende globale konjunkturelle Entwicklung wird vom Rückgang der Energie- und Rochstoffpreise begleitet.

    Die Mehrheit der US-Unternehmen hat in dieser Berichtssaison die Unternehmensergebnisse bereits präsentiert. Circa 70 % der Gewinne/Aktie lagen über den Erwartungen, bei den Umsätzen war dies bei ca. 60% der Unternehmen der Fall.

    Die Konsensus-Gewinnschätzungen für die erwarteten Unternehmens- gewinne in den nächsten 12 Monaten sind derzeit abwärts gerichtet. Dies trifft für die USA und auch für Europa zu. Der nachstehende Chart zeigt diesen Sachverhalt für die USA bzw. für einzelne US-Sektoren.

    Die Konsensus-Erwartung für die Gewinnentwicklung in den USA ist im Jahresvergleich ein leichter Rückgang der Gewinne/Aktie im ersten Quartal und ein leichter Anstieg in den folgenden beiden Quartalen.

    Wirecard (Verkaufen)
    Das Unternehmen, ein deutscher Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, ist derzeit mit dem Vorwurf konfrontiert, über mehrere Jahre hinweg an den asiatischen Märkten Indien und Hongkong Zahlungs-Transaktionen unter anderem mit nicht existierenden Kunden vorgetäuscht zu haben. Das Unternehmen hat diesen Vorwürfen vehement widersprochen. Die Aktie ist dennoch in der vergangenen Woche stark unter Druck gekommen. Durch die zugleich sehr stark angestiegene Volatilität erscheint das Risiko-Ertragsverhältnis der Aktie angesichts der aktuellen Unklarheit der Situation derzeit negativ.

    Ausblick.
    Wir erwarten in der kommenden Woche eine moderate Abschwächung der globalen Aktienmärkte. Nach den überdurchschnittlich starken Indexzuwächsen seit Jahresbeginn dürfte der jüngste Anstieg zu einem vorläufigen Ende kommen. Die mittelfristigen Aussichten für die globalen Indizes bleiben moderat positiv. Die zuletzt gesunkene Volatilität der Indizes wird voraussichtlich wieder ansteigen.

    Companies im Artikel

    Gold

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (09.02.2019)
     



    Nikkei

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (09.02.2019)
     



    S&P 500

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (09.02.2019)
     



    WireCard

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (09.02.2019)
     



    Börse, Tafel, Kurse - https://de.depositphotos.com/37391853/stock-photo-stock-market-board.html © https://depositphotos.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




    Gold Letzter SK:  0.00 ( -0.60%)
    Nikkei Letzter SK:  0.00 ( 1.18%)
    S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( 0.79%)
    Wirecard
    Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
    Uhrzeit:  20:55:09
    Veränderung zu letztem SK:  225.00%
    Letzter SK:  0.02 ( 1.15%)



     

    Bildnachweis

    1. Börse, Tafel, Kurse - https://de.depositphotos.com/37391853/stock-photo-stock-mar... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Börse, Tafel, Kurse - https://de.depositphotos.com/37391853/stock-photo-stock-market-board.html, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h