21.01.2019, 1683 Zeichen
Die Wienerberger Gruppe hat das Geschäftsjahr 2018 eigenen Angaben zufolge "äußerst erfolgreich" abgeschlossen und hat vorläufigen Zahlen zufolge einen Gruppenumsatz von rund 3,3 Mrd. Euro erzielt. Das ist den Angaben zufolge ein neuer Rekordwert in der 200-jährigen Unternehmensgeschichte. Das bereinigte EBITDA wird am oberen Ende der Guidance von 460 bis 470 Mio. Euro liegen. Die Maßnahmen aus dem Optimierungsprogramm Fast Forward 2020 hätten wie erwartet rund 20 Mio. Euro zum Ergebnis beigetragen, so das Unternehmen. Aufgrund des starken Wachstums der Wienerberger Gruppe im abgelaufenen Jahr und der ambitionierten Wachstumsziele für das Jahr 2019 beabsichtigt der Vorstand eine Erhöhung der Dividende je Aktie um fast 70 Prozent auf 0,50 Eur vorzuschlagen, wie das Unternehmen weiters mitteilt. Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch dazu: "Die Wienerberger Gruppe ist 2018 stark gewachsen. Ein Rekordumsatz und Höchstwerte bei operativem Ergebnis und Dividende seit 2008 sprechen eine klare Sprache: Wienerberger ist auf einem nachhaltigen Wachstumskurs. Neben der starken organischen Entwicklung haben wir 2018 auch strategische Meilensteine gesetzt: Wir haben Unternehmen zugekauft, die unsere Marktpositionen hervorragend ergänzen, und wir haben ein ambitioniertes Optimierungsprogramm auf den Weg gebracht, das bereits im ersten Jahr die gesteckten Ziele voll erreicht hat. Damit schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Aktionäre. Infolge dieser starken Performance planen wir die Dividende je Aktie um 70 % auf 0,50 Eur zu steigern."
Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2018 und der Ausblick für das Geschäftsjahr 2019 werden am 27. Februar 2019 um 7.30 Uhr veröffentlicht.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
151. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag