Benchmark entdeckt neue Gold- und Silberzone

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.10.2018, 7777 Zeichen

Benchmark News Release

Benchmark entdeckt neue Gold- und Silberzone

 

Edmonton – 9. Oktober 2018 – Benchmark Metals Inc. (dasUnternehmen” oder “Benchmark”) (TSX-V: BNCH) (OTCQB: CYRTD) (GER: A2JM2X) (FKT: A7CA) – gibt die Entdeckung einer neuen mineralisierten Zone auf dem Gold- und Silberprojekt Lawyers im Goldenen Dreieck in British Columbia, Kanada, bekannt.

 

CEO John Williamson sagte dazu: “Benchmarks Geologen entdecken immer noch neue, spannende Mineralisierungen auf dem Projektgebiet. Die neueste Entdeckung liegt 300 Meter östlich entlang des Streichens der bereits bestehenden Phoenix-Zone, wo an der Oberfläche Gesteinsproben mit 220g/t Gold und +10.000g/t Silber genommen wurden. Es besteht das Potenzial, dass die neue und die bestehende Zone auf dem mineralisierten Korridor von 2,5 km miteinander verbunden sind und ein großes hydrothermales System darstellen. Wir glauben, dass das gesamte Lawyers-Landpaket ein enormes Potenzial für neue Entdeckung aufweist; außerdem ist das Potenzial sehr groß, dass die bestehenden Zonen, die in den 3 kurzen Jahren, in denen Ende der 1980er Bergbau betrieben wurde, niemals ganz abgebaut wurden, erweitert werden können.

 

Neue Zone – Phoenix East

Die Zone Phoenix East liegt 300 Meter südöstlich der Phoenix-Zone und auf dem gleichen geologischen Trend, der möglicherweise Cliff Creek, Dukes Ridge und Phoenix mit Phoenix East verbindet. Auf einem Großteil des Gebiets zwischen diesen Zonen fanden noch keine Testbohrungen statt. Außerdem wurden alle bekannten Zonen noch nicht adäquat zur Tiefe hin getestet und Testbohrungen sind nötig, um das gesamte Ausmaß zur Tiefe hin, die Mächtigkeit und die Streichlängen dieser Zonen zu bestimmen. Das Vorkommen Phoenix East umfasst eine Fläche von rund 300 x 200 Metern. Die Ergebnisse ausgewählter Gesteinsproben lauten wie folgt

 

-          3,61 g/t Au und 32 g/t Ag;

-          3,4 g/t Au und 131 g/t Ag;

-          3,3 g/t Au und 138 g/t Ag;

-          3,13 g/t Au und 96,5 g/t Ag; sowie

-          2,67 g/t Au und 127 g/t Ag.

 

Phoenix Zone

Vier (4) Bohrlöcher wurden auf dem Vorkommen Phoenix abgeschlossen, aber aufgrund vielversprechender visueller Hinweise sowie XRF-Ergebnissen wurden drei (3) weitere Diamantkernbohrungen abgeschlossen. In jedem Bohrloch wurden Sulphide und Alteration festgestellt. Die Bohrungen auf Phoenix sollen die hochgradigen Oberflächenvorkommen, über die am 13. September 2018 berichtet wurde, testen und nachverfolgen. Die Bohrungen auf Phoenix betrugen insgesamt 729 Meter mit einer Länge von ungefähr 100 Metern pro Bohrloch.

 

Abbildung 1 zeigt die Standorte ausgewählter hochgradiger Gesteinsproben und der neuen Entdeckung Phoenix East. Die Karte finden Sie online unter Benchmark Metals.

 

 

 

C:\Users\bs\Desktop\benchmark.gif

Abbildung #1 – Neu entdeckte Zone ‘Phoenix East’

 

Das Gold- und Silberprojekt Lawyers

Das Konzessionsgebiet Lawyers und die ehemalige Gold- und Silberproduktionsstätte Cheni befinden sich 45 Kilometer nordwestlich der Gold- und Kupfermine Kemess.

Das Konzessionsgebiet enthält eine Mineralressource (am 14. Juni 2018 bekannt gegeben, https://www.benchmarkmetals.com/news/lawyers-gold-and-silver-maiden-resource-estimate) und beherbergt mindestens 16 bestehende Gold- und Silbervorkommen, die niemals vollständig abgebaut, erschlossen oder erkundet worden sind. Die Arbeiten im Zuge des Explorationsprogramms 2018 konzentrierten sich auf die mineralisierten Zonen, die an der Oberfläche zutage treten. Jede Zone bleibt in Streichrichtung, Breite und Tiefe offen und erstreckt sich über Hunderte von Metern.

 

Das 99 km2 große aussichtsreiche Grundstückspaket stellt für Benchmark eine einzigartige Gelegenheit dar, Explorationen im „Camp“-Maßstab durchzuführen. Es besteht nach wie vor ausgezeichnetes Potenzial für die Entdeckung weiterer epithermaler Edelmetalllagerstätten mit geringem und hohem Sulfidierungsgrad ähnlich jenen, die bis dato in der Region Golden Triangle entdeckt und erkundet wurden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Entdeckung von oberflächennahen oder verborgenen Lagerstätten mit Bulk-Tonnagenpotenzial, die Skaleneffekte bieten könnten, sollte in Zukunft ein Bergbaubetrieb erschlossen werden.

 

Qualitätssicherung und -kontrolle

Die Ergebnisse von Stichproben wurden von ALS Global Laboratories (Abteilung Geochemie) in Vancouver (Kanada), einer nach ISO 9001:2008 akkreditierten Einrichtung, analysiert. Das Probenahmeprogramm wurde von Mitarbeitern des Unternehmens unter der Aufsicht von Rob L’Heureux, P.Geol., durchgeführt. Beim Transport und der Verwahrung aller Proben wird ein sicheres Überwachungsprotokoll (Chain of Custody) befolgt. Der Goldgehalt wurde mittels Brandprobe mit Atomemissionsspektrometrie und bei Bedarf abschließendem gravimetrischem Verfahren (+10 g/t Au) ermittelt. Alle Proben werden einer Analyse mit Vier-Säuren-Aufschluss und ICP-MS-Verfahren für 48 Elemente unterzogen, wobei alle Proben mit Silber- und Grundmetallgehalten oberhalb der Grenzwerte mittels Atomabsorptions- oder -emissionsspektrometrie nochmals analysiert werden. Gesteinsstichproben aus Ausbissen/anstehendem Gestein haben selektiven Charakter und können möglicherweise nicht repräsentativ sein für die im Projekt lagernde Mineralisierung.

 

Michael Dufresne, M.S.c., P.Geol., P.Geo., hat in seiner Eigenschaft als qualifizierter Sachverständiger im Sinne von National Instrument (Qualified Person) den technischen Inhalt dieser Pressemeldung geprüft und freigegeben.

 

Über Benchmark Metals Inc.

Benchmark ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, dessen Stammaktien zum Handel an der TSX Venture Exchange in Kanada, dem OTCQB Venture Market in den Vereinigten Staaten sowie den deutschen Börsen in Europa zugelassen ist. Benchmark wird von erfahrenen Fachleuten aus dem Rohstoffsektor geleitet, die nachweisliche Erfolge bei der Erschließung von Explorationsprojekten von der ersten Exploration bis zur Produktion vorweisen können.

 

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS

 

gez/ “John Williamson”

John Williamson, Chief Executive Officer

 

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Jim Greig, President

jimg@BNCHmetals.com

Tel: (780) 437-6624

 

Diese Pressemitteilung kann bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten, Annahmen und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit enthalten sind. Jede zukunftsgerichtete Aussage gilt nur zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung, und, sofern nicht durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben, lehnt das Unternehmen jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, eine zukunftsgerichtete Aussage zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen. Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (wie im Regelwerk der TSX Venture Exchange definiert) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösster Neuling Bayer und viel Q&A feat. Ritschy & Daniel Hahn




 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Continental
    Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(1), Kontron(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: Strabag 2.62%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(3), Immofinanz(1)
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    BSN Vola-Event BMW
    Star der Stunde: voestalpine 3.41%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.53%

    Featured Partner Video

    Sport macht Hoffnung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Benchmark entdeckt neue Gold- und Silberzone


    09.10.2018, 7777 Zeichen

    Benchmark News Release

    Benchmark entdeckt neue Gold- und Silberzone

     

    Edmonton – 9. Oktober 2018 – Benchmark Metals Inc. (dasUnternehmen” oder “Benchmark”) (TSX-V: BNCH) (OTCQB: CYRTD) (GER: A2JM2X) (FKT: A7CA) – gibt die Entdeckung einer neuen mineralisierten Zone auf dem Gold- und Silberprojekt Lawyers im Goldenen Dreieck in British Columbia, Kanada, bekannt.

     

    CEO John Williamson sagte dazu: “Benchmarks Geologen entdecken immer noch neue, spannende Mineralisierungen auf dem Projektgebiet. Die neueste Entdeckung liegt 300 Meter östlich entlang des Streichens der bereits bestehenden Phoenix-Zone, wo an der Oberfläche Gesteinsproben mit 220g/t Gold und +10.000g/t Silber genommen wurden. Es besteht das Potenzial, dass die neue und die bestehende Zone auf dem mineralisierten Korridor von 2,5 km miteinander verbunden sind und ein großes hydrothermales System darstellen. Wir glauben, dass das gesamte Lawyers-Landpaket ein enormes Potenzial für neue Entdeckung aufweist; außerdem ist das Potenzial sehr groß, dass die bestehenden Zonen, die in den 3 kurzen Jahren, in denen Ende der 1980er Bergbau betrieben wurde, niemals ganz abgebaut wurden, erweitert werden können.

     

    Neue Zone – Phoenix East

    Die Zone Phoenix East liegt 300 Meter südöstlich der Phoenix-Zone und auf dem gleichen geologischen Trend, der möglicherweise Cliff Creek, Dukes Ridge und Phoenix mit Phoenix East verbindet. Auf einem Großteil des Gebiets zwischen diesen Zonen fanden noch keine Testbohrungen statt. Außerdem wurden alle bekannten Zonen noch nicht adäquat zur Tiefe hin getestet und Testbohrungen sind nötig, um das gesamte Ausmaß zur Tiefe hin, die Mächtigkeit und die Streichlängen dieser Zonen zu bestimmen. Das Vorkommen Phoenix East umfasst eine Fläche von rund 300 x 200 Metern. Die Ergebnisse ausgewählter Gesteinsproben lauten wie folgt

     

    -          3,61 g/t Au und 32 g/t Ag;

    -          3,4 g/t Au und 131 g/t Ag;

    -          3,3 g/t Au und 138 g/t Ag;

    -          3,13 g/t Au und 96,5 g/t Ag; sowie

    -          2,67 g/t Au und 127 g/t Ag.

     

    Phoenix Zone

    Vier (4) Bohrlöcher wurden auf dem Vorkommen Phoenix abgeschlossen, aber aufgrund vielversprechender visueller Hinweise sowie XRF-Ergebnissen wurden drei (3) weitere Diamantkernbohrungen abgeschlossen. In jedem Bohrloch wurden Sulphide und Alteration festgestellt. Die Bohrungen auf Phoenix sollen die hochgradigen Oberflächenvorkommen, über die am 13. September 2018 berichtet wurde, testen und nachverfolgen. Die Bohrungen auf Phoenix betrugen insgesamt 729 Meter mit einer Länge von ungefähr 100 Metern pro Bohrloch.

     

    Abbildung 1 zeigt die Standorte ausgewählter hochgradiger Gesteinsproben und der neuen Entdeckung Phoenix East. Die Karte finden Sie online unter Benchmark Metals.

     

     

     

    C:\Users\bs\Desktop\benchmark.gif

    Abbildung #1 – Neu entdeckte Zone ‘Phoenix East’

     

    Das Gold- und Silberprojekt Lawyers

    Das Konzessionsgebiet Lawyers und die ehemalige Gold- und Silberproduktionsstätte Cheni befinden sich 45 Kilometer nordwestlich der Gold- und Kupfermine Kemess.

    Das Konzessionsgebiet enthält eine Mineralressource (am 14. Juni 2018 bekannt gegeben, https://www.benchmarkmetals.com/news/lawyers-gold-and-silver-maiden-resource-estimate) und beherbergt mindestens 16 bestehende Gold- und Silbervorkommen, die niemals vollständig abgebaut, erschlossen oder erkundet worden sind. Die Arbeiten im Zuge des Explorationsprogramms 2018 konzentrierten sich auf die mineralisierten Zonen, die an der Oberfläche zutage treten. Jede Zone bleibt in Streichrichtung, Breite und Tiefe offen und erstreckt sich über Hunderte von Metern.

     

    Das 99 km2 große aussichtsreiche Grundstückspaket stellt für Benchmark eine einzigartige Gelegenheit dar, Explorationen im „Camp“-Maßstab durchzuführen. Es besteht nach wie vor ausgezeichnetes Potenzial für die Entdeckung weiterer epithermaler Edelmetalllagerstätten mit geringem und hohem Sulfidierungsgrad ähnlich jenen, die bis dato in der Region Golden Triangle entdeckt und erkundet wurden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Entdeckung von oberflächennahen oder verborgenen Lagerstätten mit Bulk-Tonnagenpotenzial, die Skaleneffekte bieten könnten, sollte in Zukunft ein Bergbaubetrieb erschlossen werden.

     

    Qualitätssicherung und -kontrolle

    Die Ergebnisse von Stichproben wurden von ALS Global Laboratories (Abteilung Geochemie) in Vancouver (Kanada), einer nach ISO 9001:2008 akkreditierten Einrichtung, analysiert. Das Probenahmeprogramm wurde von Mitarbeitern des Unternehmens unter der Aufsicht von Rob L’Heureux, P.Geol., durchgeführt. Beim Transport und der Verwahrung aller Proben wird ein sicheres Überwachungsprotokoll (Chain of Custody) befolgt. Der Goldgehalt wurde mittels Brandprobe mit Atomemissionsspektrometrie und bei Bedarf abschließendem gravimetrischem Verfahren (+10 g/t Au) ermittelt. Alle Proben werden einer Analyse mit Vier-Säuren-Aufschluss und ICP-MS-Verfahren für 48 Elemente unterzogen, wobei alle Proben mit Silber- und Grundmetallgehalten oberhalb der Grenzwerte mittels Atomabsorptions- oder -emissionsspektrometrie nochmals analysiert werden. Gesteinsstichproben aus Ausbissen/anstehendem Gestein haben selektiven Charakter und können möglicherweise nicht repräsentativ sein für die im Projekt lagernde Mineralisierung.

     

    Michael Dufresne, M.S.c., P.Geol., P.Geo., hat in seiner Eigenschaft als qualifizierter Sachverständiger im Sinne von National Instrument (Qualified Person) den technischen Inhalt dieser Pressemeldung geprüft und freigegeben.

     

    Über Benchmark Metals Inc.

    Benchmark ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, dessen Stammaktien zum Handel an der TSX Venture Exchange in Kanada, dem OTCQB Venture Market in den Vereinigten Staaten sowie den deutschen Börsen in Europa zugelassen ist. Benchmark wird von erfahrenen Fachleuten aus dem Rohstoffsektor geleitet, die nachweisliche Erfolge bei der Erschließung von Explorationsprojekten von der ersten Exploration bis zur Produktion vorweisen können.

     

    FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS

     

    gez/ “John Williamson”

    John Williamson, Chief Executive Officer

     

    Weitere Informationen erhalten Sie über:

    Jim Greig, President

    jimg@BNCHmetals.com

    Tel: (780) 437-6624

     

    Diese Pressemitteilung kann bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten, Annahmen und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit enthalten sind. Jede zukunftsgerichtete Aussage gilt nur zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung, und, sofern nicht durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben, lehnt das Unternehmen jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, eine zukunftsgerichtete Aussage zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen. Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (wie im Regelwerk der TSX Venture Exchange definiert) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösster Neuling Bayer und viel Q&A feat. Ritschy & Daniel Hahn




     

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Continental
      Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(1), Kontron(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: Strabag 2.62%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(3), Immofinanz(1)
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      BSN Vola-Event BMW
      Star der Stunde: voestalpine 3.41%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.53%

      Featured Partner Video

      Sport macht Hoffnung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h