18.09.2018
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
8:37 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Thomas G. Winkler, LL.M., UBM . Thema: Die UBM hat mit 20,8 Mio. Euro 2018 das höchste Halbjahresergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Die Stimmung der gesamten Branche sei gut, erklärt CEO Thomas Winkler:" Die Stimmung ist erstaunlich, weil wir uns eigentlich alle auf ein Ende der Party eingestellt haben". Wie geht es weiter bei der UBM? Immerhin heißt es in einer Meldung: "Wir sind finanziell so stark aufgestellt wie noch nie. Das eröffnet der UBM ganz neue Möglichkeiten." Aktienrückkauf, Sonderdividende, Akquisitionen oder "in einem größeren Verbund
aufgehen". Denkverbote gibt es keine: "Wenn wir im Vorstand über die Strategie sprechen, schließen wir nur Elektromobilität aus." Was steht im 2. Halbjahr an?
UBM Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Verbund Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
12025
ubm-ceo_winkler_die_stimmung_ist_erstaunlich
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)211151
audio_ubm-ceo_winkler_die_stimmung_ist_erstaunlich
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.09.2018, 2941 Zeichen
18.09.2018
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
8:37 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Thomas G. Winkler, LL.M., UBM . Thema: Die UBM hat mit 20,8 Mio. Euro 2018 das höchste Halbjahresergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Die Stimmung der gesamten Branche sei gut, erklärt CEO Thomas Winkler:" Die Stimmung ist erstaunlich, weil wir uns eigentlich alle auf ein Ende der Party eingestellt haben". Wie geht es weiter bei der UBM? Immerhin heißt es in einer Meldung: "Wir sind finanziell so stark aufgestellt wie noch nie. Das eröffnet der UBM ganz neue Möglichkeiten." Aktienrückkauf, Sonderdividende, Akquisitionen oder "in einem größeren Verbund aufgehen". Denkverbote gibt es keine: "Wenn wir im Vorstand über die Strategie sprechen, schließen wir nur Elektromobilität aus." Was steht im 2. Halbjahr an?
UBM Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Verbund Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
12025
ubm-ceo_winkler_die_stimmung_ist_erstaunlich
Was noch interessant sein dürfte:
BSN Watchlist detailliert: Saint Gobain und Publity 6 Tage im Plus
ATX mit kleinem Minus, Immofinanz steht an der Spitze
Inbox: European Lithium: First Berlin sieht 100-Prozent-Chance
September-Rückkehrer (Andreas Kern)
BSN Watchlist detailliert: Aurelius, publity und Saint Gobain die ganze Woche im Plus
Inbox: ATX charttechnisch: Leitindex am ehesten um die 3.300 Punkte erwartet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
1.
UBM-HV 29.5.18, Am Europlatz
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void