Audio: Droht der Türkei-Crash? Wirtschaftsprofessor Peter Scholz erklärt

>> Next Inbox: Fundamentaldaten sollten sich wieder durchsetzen - Upgrades wahrscheinlich


13.08.2018

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

16:02 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Prof. Dr. Peter Scholz, HSBA Hamburg School of Business Administration. Thema: Die Türkei in der Krise: Die Lira im freien Fall, der Konflikt mit den USA verhärtet sich. Steht die Türkei vor einem Staatsbankrott und was hätte das für Folgen? Kann Russland helfen? Wie könnte eine Lösung aussehen? "Die Frage ist: würde Erdogan beim IWF anrufen und sich entsprechende Hilfen besorgen?" Wirtschaftsprofessor Peter Scholz erklärt den Lira-Absturz, den drohenden Staatsbankrott, die Frage nach einem Wirtschaftskrieg, einer drohenden neuen Bankenkrise und den Auswirkungen auf die Börsen. Der Markt startet die Woche jedenfalls nicht mehr mit deutlichem Minus. "Noch haben wir ja keine Weltwirtschaftskrise."

>> Beitrag hören


börsenradio.at, Börsen Radio Network AG, BRN © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Fundamentaldaten sollten sich wieder durchsetzen - Upgrades wahrscheinlich


11.08.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: An den etablierten Aktienmärkten war bis vor kurzem eine Art Sommerflaute (niedrige Volatilität, neutrale Sentimentumfragen) festzustellen, ehe die zahlreichen politischer Querelen (Türkei-Krise; US-Sanktionen gegen die Türkei, Russland und den Iran; Zuspitzung im US-chinesischen Handelskonflikt) das Marktgeschehen ein wenig durchwirbelten. Immer weniger Impulse kommen zudem von der US- Berichtssaison, die nun in die Zielgerade biegt. Das Resümee zum Zahlenreigen fällt einmal mehr positiv aus, da „Corporate America“ die Erwartungen hochgradig übertreffen konnte und solcherart das für Q2 erwartete Gewinnwachstum von Ende Juni 20 % auf nunmehr über 23 % hochkletterte.

Mit dem Ende der Berichtssaison geht gleichzeitig das Fenster für die Aktienrückkaufprogramme der Unternehmen wieder auf. Diese mussten im Vorfeld der Ergebnisveröffentlichung pausieren. Im Hinblick auf Aktienrückkäufe zählt der August grundsätzlich schon einmal saisonal zu den stärksten Monaten. Vor dem Hintergrund der attraktiven Sondersteuer auf Cash-Repatriierungen und der starken Cashflow-Generierung der US-Unternehmen ist hier in den nächsten Wochen wohl von einer sehr starken Rückkauftätigkeit auszugehen. Daher dürften US-Aktien aufgrund des „technischen“ Kaufdrucks gut unterstützt bleiben.

Die europäische Berichtssaison förderte nach einem durchwachsenen Auftakt zuletzt in Summe recht ordentliche Ergebnisse zu Tage und auch in Japan wussten die Unternehmen mehrheitlich zu überzeugen. In diesem grundsätzlich guten Umfeld sorgten zuletzt die zuvor angesprochenen politischen Entscheidungenfür Schlagzeilen. So spitzte sich der Handelsstreit zwischen China und den USA weiter zu, wobei weiter wenig auf schnelle Lösungsimpulse hindeutet. Turbulenzen verursachten zudem die US-Sanktionen gegenüber Russland und der Türkei, wobei am Bospurus auch die lokale Geldpolitik für den aktuellen Abverkauf der Lira verantwortlich gemacht werden muss. Das Themenpaket „Politik“ dürfte zwar weiterhin für eine Underperformance der Emerging Markets (in Hartwährung) sorgen, bei den etablierten Aktienmärkten sollten sich in den nächsten Monaten aus unserer Sicht aber wieder zunehmend die robusten Fundamentaldaten (starke Konjunktur, solide Gewinnzuwächse) durchsetzen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, werden wir in den nächsten Tagen unsere Indexziele anpassen. Weitere Rückschläge im Zuge der aktuellen politischen Turbulenzen werden wir dann in der nächsten Zeit opportunistisch dazu benutzen, um unsere Empfehlungen hochzustufen und das Ak- tiensegment wieder überzugewichten.


Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan


Random Partner #goboersewien

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

    Featured Partner Video

    155. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Audio: Droht der Türkei-Crash? Wirtschaftsprofessor Peter Scholz erklärt


    13.08.2018, 1352 Zeichen

    13.08.2018

    Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

    16:02 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Prof. Dr. Peter Scholz, HSBA Hamburg School of Business Administration. Thema: Die Türkei in der Krise: Die Lira im freien Fall, der Konflikt mit den USA verhärtet sich. Steht die Türkei vor einem Staatsbankrott und was hätte das für Folgen? Kann Russland helfen? Wie könnte eine Lösung aussehen? "Die Frage ist: würde Erdogan beim IWF anrufen und sich entsprechende Hilfen besorgen?" Wirtschaftsprofessor Peter Scholz erklärt den Lira-Absturz, den drohenden Staatsbankrott, die Frage nach einem Wirtschaftskrieg, einer drohenden neuen Bankenkrise und den Auswirkungen auf die Börsen. Der Markt startet die Woche jedenfalls nicht mehr mit deutlichem Minus. "Noch haben wir ja keine Weltwirtschaftskrise."

    >> Beitrag hören


    börsenradio.at, Börsen Radio Network AG, BRN © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




     

    Bildnachweis

    1. börsenradio.at, Börsen Radio Network AG, BRN , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    börsenradio.at, Börsen Radio Network AG, BRN, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

      Featured Partner Video

      155. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h