07.08.2018, 2248 Zeichen
LINU- Linde prüft weitere US-Aktiva-Verkäufe für Praxair-Deal: Kreise
Patrizia Immobilien H1 oper. Ergebnis €72,5 Mio, erhöht Prognose für 2018
Zalando will für bis zu 90 Mio Euro weitere Aktien zurückkaufen
ALSTRIA OFFICE SIEHT GJ FFO I VON €113 MIO, BISHER €110,0 MIO
ENBW - Deutschlands drittgrößter Energiekonzern ENBW demonstriert angesichts des Bündnisses der beiden größten deutschen Versorger Eon und RWE Gelassenheit. "Wir sehen es momentan als Wettbewerbsvorteil, dass wir uns auf unser Geschäft und unsere Kunden konzentrieren können, anstatt intern über Strategien und Strukturen zu diskutieren", sagte ENBW-Vorstandschef Frank Mastiaux. Ziel sei es weiterhin, "ENBW als ganzes Unternehmen weiterzuentwickeln und Energieerzeugung, Netze, Vertrieb und Dienstleistungen weiter unter einem Dach zu vereinen". Eine Überprüfung dieser Aufstellung von ENBW sei nicht geplant, betonte Mastiaux. (Westdeutschen Allgemeinen Zeitung)
SHA - Der fränkische Autozulieferer Schaeffler verspricht sich durch den Zukauf der "By-wire"-Technologie vom mittelständischen Unternehmen Paravan einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. "Die ganze Sache wird uns um Jahre beschleunigen, das steht außer Frage", sagte Schaeffler-Automotive-Vorstand Matthias Zink. Schaeffler spare Zeit, weil der Konzern die Technik fertig bekomme und nicht mehr selbst entwickeln müsse. Der schwäbische Mittelständler Paravan hatte die Technik ursprünglich für Behindertenfahrzeuge entwickelt. Sie bekommt jetzt allerdings eine Schlüsselrolle beim Autonomen Fahren. Schaeffler und Paravan hatten die Kooperation am Montag bekanntgegeben. (Handelsblatt S. 45/Welt S. 10)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void