Inbox: Telekom Austria hat Erwartungen übertroffen

>> Next Inbox: Diese Woche im Fokus: Zahlen von Telekom Austria und Verbund


Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.55 / 8.63
Uhrzeit:  07:27:47
Veränderung zu letztem SK:  -0.58%
Letzter SK:  8.64 ( -1.82%)

23.07.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Telekom Austria legte vergangene Woche das Trading Statement für das 2. Quartal vor übertraf die Erwartungen. Das Nettoergebnis lag im 2. Quartal mit EUR 58,0 Mio. (-48% im Vorjahresvergleich) über den Erwartungen. Ohne die Markenwert-Abschreibung in Höhe von EUR 72,4 Mio. stieg das Nettoergebnis um 15,9% J/J. Die Markenwert-Abschreibung ist auf das im September 2017 angekündigte konzernweite Rebranding zurückzuführen und betraf im 2. Quartal hauptsächlich das Segment Bulgarien. Sowohl EBIT als auch EBITDA lagen im 2. Quartal über den Erwartungen. Das Betriebsergebnis ging im 2. Quartal 2018 um 34,8% auf EUR 95,6 Mio. zurück. Ohne die Auswirkungen aus dem Rebranding stieg das Konzern- EBIT um 14,6% im Vorjahresvergleich an.

Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen um 1,5 % J/J, in erster Linie infolge höherer Erlöse aus dem Verkauf von Endgeräten und der soliden Entwicklung des Festnetzgeschäfts für Privatkunden und lagen damit im Rahmen der Erwartungen.

Ausblick. Der Ausblick der Gruppe für das Geschäftsjahr 2018 bleibt unverändert: Umsatzwachstum von 1-2 % (auf berichteter Basis), und CAPEX von rund EUR 750 Mio.. Telekom legt den vollständigen Bericht für das 2. Quartal am 24 Juli vor.

Company im Artikel

Telekom Austria Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (21.07.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Telekom Austria © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Diese Woche im Fokus: Zahlen von Telekom Austria und Verbund


23.07.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Beflügelt durch das positive Sentiment über die anlaufende Berichtssaison in den USA, konnten die europäischen Leitbörsen vergangene Woche mehrheitlich zulegen. Der ATX ging mit einem Plus von 0,9% aus der Woche, nur vier Aktien schlossen im negativen Bereich. Auch in den kommenden Wochen wird die Berichtssaison im Fokus der Anleger liegen, viele warten gespannt darauf, welche Auswirkungen die von den USA angezettelten Zollstreitigkeiten auf die Unternehmen haben werden. Außer- dem hat der US-Dollar sein höchstes Niveau des Jahres erreicht, die Folgen könnten die Märkte weiter negativ beeinflussen und für Gegenwind sorgen.

Im Fokus der Anleger standen zuletzt die Titel der FACC (+13,3%), nachdem der Luftfahrtzulieferer einen Großauftrag von Airbus für die A320 Flotte mit einem Auftragswert von EUR 230 Mio. erhielt. Die Nachricht ist sicherlich positiv zu werten, kommt aber nicht ganz unerwartet. Wir gehen von weiteren Aufträgen in den nächsten Monaten aus, die dem Unternehmen helfen werden, das Umsatzziel von EUR 1,0 Mrd. bis 2020/21 zu erreichen. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung mit dem Kursziel von EUR 24,0 und sehen das aktuelle Kursniveau nach wie vor als gute Einstiegsmöglichkeit. Die Papiere der Telekom Austria (+0,8%) legten nach Präsentation des Trading Statements für das 2. Quartal, das die Erwartungen übertreffen konnte, leicht zu. Das Nettoergebnis ist im zweiten Quartal, wie erwartet, durch eine Markenwert-Abschreibung infolge des gruppenweiten Re-branding gedrückt worden. Ohne diesen Effekt wäre das Nettoergebnis im 2. Quartal um rd. 16% gestiegen. Der Ausblick der Gruppe für das Geschäftsjahr 2018 wurde unterdessen bestätigt.

Die österreichischen Finanztitel tendierten in dieser Woche wieder uneinheitlich. Während die Titel der RBI (+1,1%) und Erste Group (+0,2%) zulegen konnten, mussten die BAWAG-Aktien 2,6% abgeben. Auf der einen Seite sorgten die starken Ergebnisse der US-Banken für Auftrieb, auf der anderen Seite belastete US-Präsident Donald Trump mit seiner Kritik an den Zinserhöhungen der US-Notenbank den Sektor.

Belastend für den ATX wirkten in dieser Woche die Öl-Titel (OMV -3,4%,SBO -0,7%). Der Brent-Ölpreis gab auf Wochensicht nach (-1,2%) und handelt damit weiterhin in der Nähe des zuletzt verzeichneten Dreimonatstiefs. Ein unerwarteter Anstieg der US-Rohölvorräte sorgte ebenso für Gegenwind wie ein deutlicher Anstieg der russischen Ölproduktion.

Ausblick. In der kommenden Woche starten wir auch in Österreich in die Berichtssaison, Telekom Austria und Verbund werden ihr Halbjahresergebnis vorlegen. AT&S hat nächste Woche unterdessen den Ex-Dividenden-Tag und Zumtobel hält die HV ab.


Companies im Artikel
Airbus Group
Akt. Indikation:  162.50 / 162.54
Uhrzeit:  14:41:07
Veränderung zu letztem SK:  -2.25%
Letzter SK:  166.26 ( -1.45%)

ATX
Akt. Indikation:  4093.66 / 4093.66
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -1.97%
Letzter SK:  4175.93 ( -2.08%)

FACC
Akt. Indikation:  7.44 / 7.47
Uhrzeit:  07:25:00
Veränderung zu letztem SK:  -0.73%
Letzter SK:  7.51 ( -4.21%)

OMV
Akt. Indikation:  47.02 / 47.08
Uhrzeit:  14:39:26
Veränderung zu letztem SK:  -1.20%
Letzter SK:  47.62 ( -0.29%)

RBI
Akt. Indikation:  23.24 / 23.30
Uhrzeit:  14:41:07
Veränderung zu letztem SK:  -8.82%
Letzter SK:  25.52 ( -3.04%)

SBO
Akt. Indikation:  35.10 / 35.20
Uhrzeit:  14:39:52
Veränderung zu letztem SK:  -2.50%
Letzter SK:  36.05 ( -2.83%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.55 / 8.63
Uhrzeit:  07:27:47
Veränderung zu letztem SK:  -0.58%
Letzter SK:  8.64 ( -1.82%)

Verbund
Akt. Indikation:  66.00 / 66.25
Uhrzeit:  07:25:00
Veränderung zu letztem SK:  -0.71%
Letzter SK:  66.60 ( 1.14%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.64 / 4.69
Uhrzeit:  14:39:20
Veränderung zu letztem SK:  1.41%
Letzter SK:  4.60 ( 0.00%)

Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )


Random Partner #goboersewien

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), FACC(1), Porr(1), Strabag(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event BASF
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
    BSN MA-Event DO&CO

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Inbox: Telekom Austria hat Erwartungen übertroffen


    23.07.2018, 2444 Zeichen

    23.07.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Telekom Austria legte vergangene Woche das Trading Statement für das 2. Quartal vor übertraf die Erwartungen. Das Nettoergebnis lag im 2. Quartal mit EUR 58,0 Mio. (-48% im Vorjahresvergleich) über den Erwartungen. Ohne die Markenwert-Abschreibung in Höhe von EUR 72,4 Mio. stieg das Nettoergebnis um 15,9% J/J. Die Markenwert-Abschreibung ist auf das im September 2017 angekündigte konzernweite Rebranding zurückzuführen und betraf im 2. Quartal hauptsächlich das Segment Bulgarien. Sowohl EBIT als auch EBITDA lagen im 2. Quartal über den Erwartungen. Das Betriebsergebnis ging im 2. Quartal 2018 um 34,8% auf EUR 95,6 Mio. zurück. Ohne die Auswirkungen aus dem Rebranding stieg das Konzern- EBIT um 14,6% im Vorjahresvergleich an.

    Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen um 1,5 % J/J, in erster Linie infolge höherer Erlöse aus dem Verkauf von Endgeräten und der soliden Entwicklung des Festnetzgeschäfts für Privatkunden und lagen damit im Rahmen der Erwartungen.

    Ausblick. Der Ausblick der Gruppe für das Geschäftsjahr 2018 bleibt unverändert: Umsatzwachstum von 1-2 % (auf berichteter Basis), und CAPEX von rund EUR 750 Mio.. Telekom legt den vollständigen Bericht für das 2. Quartal am 24 Juli vor.

    Company im Artikel

    Telekom Austria Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
    Show latest Report (21.07.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Telekom Austria © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung




    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  8.55 / 8.63
    Uhrzeit:  07:27:47
    Veränderung zu letztem SK:  -0.58%
    Letzter SK:  8.64 ( -1.82%)



     

    Bildnachweis

    1. Telekom Austria , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Telekom Austria, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), FACC(1), Porr(1), Strabag(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event BASF
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
      BSN MA-Event DO&CO

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h