14.07.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equtiy Weekly der Erste Group : Agrana hat am Donnerstag die Zahlen für das erste Quartal 2018/19 veröffentlicht. Die Umsätze verringerten sich um 7,9% j/j auf EUR 630,3 Mio.. Infolge der negativen Ethanol-Preisentwicklung im Segment Stärke sowie der deutlich gesunkenen Zuckerverkaufspreisen verschlechterte sich das operatives Ergebnis um 47% im Vergleich zum Vorjahr auf EUR 37,0 Mio.. Das Nettoergebnis nach Minderheiten betrug EUR 23,4 Mio. und lag damit ebenfalls deutlich unter dem Ergebnis des ersten Quartals des Vorjahrs (EUR 49,4 Mio.).
Ausblick. Das Management hat den Ausblick für das GJ 2018/19 bestätigt. Das Unternehmen rechnet mit einem Konzernumsatz auf Vorjahresniveau und einem deutlichen (mehr als 10%) Rückgang des operativen Ergebnisses, der in unseren Schätzungen bereits berücksichtigt ist. Die neuen Rahmenbedingungen im Segment Zucker nach der Liberalisierung des EU-Zuckermarktes haben die Zuckerpreise unter Druck gesetzt. Die geplante Akquisition des serbischen Zuckerproduzent Sunoko wurde vorübergehend auf Eis gelegt. Nichtdestotrotz sehen wir die langfristige Investmentstory von Agrana weiterhin bestehen, unterstützt vom diversifizierten Geschäftsmodell und dem vorhandenen Wachstumspotenzial (auch durch mögliche Akquisitionen zum Beispiel im Segment Frucht). Der vorgesehene Aktiensplit 1:4 wird die Agrana-Aktie leichter handelbar und somit auch attraktiver für die Klein-Aktionäre machen.
11572
agrana_-_langfristige_investmentstory_bleibt_weiterhin_bestehen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)207229
inbox_agrana_-_langfristige_investmentstory_bleibt_weiterhin_bestehen
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
14.07.2018, 3439 Zeichen
14.07.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equtiy Weekly der Erste Group : Agrana hat am Donnerstag die Zahlen für das erste Quartal 2018/19 veröffentlicht. Die Umsätze verringerten sich um 7,9% j/j auf EUR 630,3 Mio.. Infolge der negativen Ethanol-Preisentwicklung im Segment Stärke sowie der deutlich gesunkenen Zuckerverkaufspreisen verschlechterte sich das operatives Ergebnis um 47% im Vergleich zum Vorjahr auf EUR 37,0 Mio.. Das Nettoergebnis nach Minderheiten betrug EUR 23,4 Mio. und lag damit ebenfalls deutlich unter dem Ergebnis des ersten Quartals des Vorjahrs (EUR 49,4 Mio.).
Ausblick. Das Management hat den Ausblick für das GJ 2018/19 bestätigt. Das Unternehmen rechnet mit einem Konzernumsatz auf Vorjahresniveau und einem deutlichen (mehr als 10%) Rückgang des operativen Ergebnisses, der in unseren Schätzungen bereits berücksichtigt ist. Die neuen Rahmenbedingungen im Segment Zucker nach der Liberalisierung des EU-Zuckermarktes haben die Zuckerpreise unter Druck gesetzt. Die geplante Akquisition des serbischen Zuckerproduzent Sunoko wurde vorübergehend auf Eis gelegt. Nichtdestotrotz sehen wir die langfristige Investmentstory von Agrana weiterhin bestehen, unterstützt vom diversifizierten Geschäftsmodell und dem vorhandenen Wachstumspotenzial (auch durch mögliche Akquisitionen zum Beispiel im Segment Frucht). Der vorgesehene Aktiensplit 1:4 wird die Agrana-Aktie leichter handelbar und somit auch attraktiver für die Klein-Aktionäre machen.
11572
agrana_-_langfristige_investmentstory_bleibt_weiterhin_bestehen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Buwog kündigt Wandler vorzeitig
Bleiben wir gelassen (Andreas Kern)
Inbox: Ausblick: Für eine Kaufempfehlung von Aktien ist es noch zu früh
BSN Watchlist detailliert: Delivery Hero 6 Tage im Plus
Hello bank! 100 Weekend: Evotec und GoPro jeweils die ganze Woche und einen Tag im Plus
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
1.
Agrana, Research & Innovation Center, Zuckerl
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books