28.06.2018, 1918 Zeichen
Der Baustoff-Konzern Wienerberger hat seinen Nachhaltigkeits-Bericht präsentiert. 2017 konnte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge substanzielle Fortschritte bei der Umsetzung der Wienerberger Sustainability Roadmap 2020 machen. Die Sustainability Roadmap 2020 ist eine bewusste Selbstverpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung der ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Performance und hält ambitionierte Ziele fest, die konsequent verfolgt werden. Mit dem Wienerberger Nachhaltigkeitsbericht bzw. in diesem Jahr dem Nachhaltigkeitsupdate 2017 stellt das Unternehmen seine finanziellen und insbesondere nicht-finanziellen Leistungen sowie die Auswirkungen der Wienerberger Gruppe auf die Gesellschaft und Umwelt dar, wie es die Global Reporting Initiative (GRI) fordert.
Wienerberger befindet sich hier auf gutem Weg, Beispiele dafür sind: Beiträge zur Sicherstellung verantwortungsvoller Produktionsabläufe und zur Bekämpfung des Klimawandels. Mit digital unterstützten Planungsprozessen und Baulösungen inklusive hochwärmedämmender Produkte macht es Wienerberger einfacher, höchst energieeffizient zu bauen sowie Städte und Siedlungen u.a. sicher, widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten. Damit beweißt Wienerberger, dass ein Unternehmen, das sich den Zielen der Nachhaltigkeit verpflichtet hat, mit solch einem Engagement seine Performance verbessern und seinen Unternehmenswert steigern kann.
Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG: "Als Technologie- und Innovationsführer unserer Branche trägt die Wienerberger Gruppe eine große Verantwortung. Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen, die verantwortungsbewusst handeln, einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen heute sowie zur Sicherung der Chancen zukünftiger Generationen leisten, auch langfristig die erfolgreicheren sein werden. Wir werden unseren Kurs daher auch in Zukunft fortsetzen."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Großer Sport mit Schläger
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void