Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nebenwerte am Feiertag bei L&S: AMS, bet-at-home.com, Wolford, Agrana, RHI Magnesita, Valneva, Polytec, EVN, Petro Welt Technologies und Rosenbauer

Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.05.2018, 3775 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
bet-at-home.com BAH 76.90   (30.05.)
77.76/ 77.94
 
1.24%
09:40:36
Agrana AGR 96.00   (30.05.)
96.56/ 97.44
 
1.04%
09:37:06
Valneva VLA 3.91   (30.05.)
3.94/ 3.96
 
0.96%
09:30:02
Petro Welt Technologies CAT 6.44   (30.05.)
6.45/ 6.52
 
0.62%
09:39:48
Rosenbauer ROS 52.00   (30.05.)
51.97/ 52.63
 
0.58%
09:39:37
 
EVN EVN 16.92   (30.05.)
16.55/ 17.00
 
-0.85%
09:30:04
Polytec PYT 13.22   (30.05.)
12.94/ 13.27
 
-0.87%
09:30:02
RHI Magnesita RHIM 58.51   (14.02.)
57.22/ 58.63
 
-1.00%
09:40:42
Wolford WOL 14.30   (30.05.)
13.97/ 14.34
 
-1.05%
09:09:14
AMS AMS 76.60   (30.05.)
74.18/ 74.23
 
-3.13%
09:40:46
 
bet-at-home.com
30.05 15:31
ArthurDent | DNAIDACH
Ein Narr als Investor - DACH +
Die Position bringe ich nun auf Normalmaß. Der erwartete Absturz nach dem Ex-Tag scheint sein Ende gefunden zu haben.
Polytec
28.05 11:46
PIC | VALAT
Austrian Value Invest
Nach einer längeren Analyse und Beobachtungsphase haben wir uns zum Kauf von Aktien des Automobilzulieferers Polytec entschieden. Wie nach Käufen bei uns üblich die zugehörige Analyse. Polytec hat eine mehrjährige Phase des Gewinnwachstums hinter sich, welches insbesondere im Jahr 2017 auch eine deutlichen Kurssteigerung mit sich brachte. Treiber dieses Gewinnwachstums waren sowohl Umsatzsteigerungen als auch ein Restrukturierungsprogramm, welches bei gleichem Produktmix zu weiterhin steigenden Gewinnen in der Zukunft führen sollte. Seit Ende 2017 stürzte die Aktie von 18,5 auf rd. 14 ab, größtenteils vermutlich getrieben durch politische Ängste (Dieselverbot). Das Q1 Ergebnis 2018 zeigt ein minimal schwächeres Ergebnis als das Vergleichsquartal des Vorjahres, bei genauerer Analyse ist auf Jahressicht 2018 wohl von einem sehr ähnlichen Ergebnis wie 2017 auszugehen. Dieser vom Management selbst bestätigte Ausblick bildet die Basis für künftige Ergebnisschätzungen, wobei das Ergebnis 2017 durch einmalige Restrukturierungskosten im Ausmaß von knapp EUR 5 Mio. belastet ist. Das allgemein schwierigere Marktumfeld ist daher bei der Ergebnisprognose 2018 bereits mit etwa diesem Betrag eingepreist. Wir gehen somit in einem normalen Marktumfeld von stabilen Ergebnissen in einer Bandbreite von EUR 1,7 – 1,9 je Aktie in den Folgejahren aus. Somit ergibt sich ein KGV Bandbreite von 7,4 – 8,2, was uns deutlich zu niedrig erscheint. Die FK-Kosten dürften bei rund 1,3% bezogen auf das gesamte Fremdkapital liegen, unter Berücksichtigung der Dividenden sowie des EK/FK Anteils (EK Quote rd. 43%) schätzen wir die WACC 2018 grob auf 5% – 6%, woraus sich bezogen auf das Ergebnis eine deutliche Unterbewertung ergibt. Auch lag die Investitionstätigkeit in den vergangenen Jahren konstant über den Abschreibungen, sodass an der „Cashfront“ keine unliebsamen Überraschungen drohen sollten. In Summe denken wir, dass die Aktie aufgrund der politischen Diskussion in den vergangenen Monaten gelitten hat, doch halten wir dies für ein temporäres Problem und schlagen als langfristig denkende Investoren an dieser Stelle zu.
AMS
29.05 11:17
LorPel | WAVY2018
wavy haven
AMS produziert optische Sensoren, die z. B. bei der Gesichtserkennungs-Funktion des Flaggschiffprodukts Apple iPhone X eine Schlüsselrolle spielen. Die Mikrochips begrenzen sich nicht nur auf Apple und sollten in Zukunft breit Anwendung über alle Hersteller von Smartphones, finden. Thats Future! Dabei dürfte sich die Anwendung von Gesichtserkennungs-Funktionen in Zukunft über den gesamten Lebensalltag erstrecken. Bereits dieses Jahr konnte AMS den Gewinn verzehnfachen. Wachstumsaussichten hervorragend! Es gilt Rücksetzer zum Einstieg zu nutzen.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Überraschung beim Handball

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Nebenwerte am Feiertag bei L&S: AMS, bet-at-home.com, Wolford, Agrana, RHI Magnesita, Valneva, Polytec, EVN, Petro Welt Technologies und Rosenbauer


    31.05.2018, 3775 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    bet-at-home.com BAH 76.90   (30.05.)
    77.76/ 77.94
     
    1.24%
    09:40:36
    Agrana AGR 96.00   (30.05.)
    96.56/ 97.44
     
    1.04%
    09:37:06
    Valneva VLA 3.91   (30.05.)
    3.94/ 3.96
     
    0.96%
    09:30:02
    Petro Welt Technologies CAT 6.44   (30.05.)
    6.45/ 6.52
     
    0.62%
    09:39:48
    Rosenbauer ROS 52.00   (30.05.)
    51.97/ 52.63
     
    0.58%
    09:39:37
     
    EVN EVN 16.92   (30.05.)
    16.55/ 17.00
     
    -0.85%
    09:30:04
    Polytec PYT 13.22   (30.05.)
    12.94/ 13.27
     
    -0.87%
    09:30:02
    RHI Magnesita RHIM 58.51   (14.02.)
    57.22/ 58.63
     
    -1.00%
    09:40:42
    Wolford WOL 14.30   (30.05.)
    13.97/ 14.34
     
    -1.05%
    09:09:14
    AMS AMS 76.60   (30.05.)
    74.18/ 74.23
     
    -3.13%
    09:40:46
     
    bet-at-home.com
    30.05 15:31
    ArthurDent | DNAIDACH
    Ein Narr als Investor - DACH +
    Die Position bringe ich nun auf Normalmaß. Der erwartete Absturz nach dem Ex-Tag scheint sein Ende gefunden zu haben.
    Polytec
    28.05 11:46
    PIC | VALAT
    Austrian Value Invest
    Nach einer längeren Analyse und Beobachtungsphase haben wir uns zum Kauf von Aktien des Automobilzulieferers Polytec entschieden. Wie nach Käufen bei uns üblich die zugehörige Analyse. Polytec hat eine mehrjährige Phase des Gewinnwachstums hinter sich, welches insbesondere im Jahr 2017 auch eine deutlichen Kurssteigerung mit sich brachte. Treiber dieses Gewinnwachstums waren sowohl Umsatzsteigerungen als auch ein Restrukturierungsprogramm, welches bei gleichem Produktmix zu weiterhin steigenden Gewinnen in der Zukunft führen sollte. Seit Ende 2017 stürzte die Aktie von 18,5 auf rd. 14 ab, größtenteils vermutlich getrieben durch politische Ängste (Dieselverbot). Das Q1 Ergebnis 2018 zeigt ein minimal schwächeres Ergebnis als das Vergleichsquartal des Vorjahres, bei genauerer Analyse ist auf Jahressicht 2018 wohl von einem sehr ähnlichen Ergebnis wie 2017 auszugehen. Dieser vom Management selbst bestätigte Ausblick bildet die Basis für künftige Ergebnisschätzungen, wobei das Ergebnis 2017 durch einmalige Restrukturierungskosten im Ausmaß von knapp EUR 5 Mio. belastet ist. Das allgemein schwierigere Marktumfeld ist daher bei der Ergebnisprognose 2018 bereits mit etwa diesem Betrag eingepreist. Wir gehen somit in einem normalen Marktumfeld von stabilen Ergebnissen in einer Bandbreite von EUR 1,7 – 1,9 je Aktie in den Folgejahren aus. Somit ergibt sich ein KGV Bandbreite von 7,4 – 8,2, was uns deutlich zu niedrig erscheint. Die FK-Kosten dürften bei rund 1,3% bezogen auf das gesamte Fremdkapital liegen, unter Berücksichtigung der Dividenden sowie des EK/FK Anteils (EK Quote rd. 43%) schätzen wir die WACC 2018 grob auf 5% – 6%, woraus sich bezogen auf das Ergebnis eine deutliche Unterbewertung ergibt. Auch lag die Investitionstätigkeit in den vergangenen Jahren konstant über den Abschreibungen, sodass an der „Cashfront“ keine unliebsamen Überraschungen drohen sollten. In Summe denken wir, dass die Aktie aufgrund der politischen Diskussion in den vergangenen Monaten gelitten hat, doch halten wir dies für ein temporäres Problem und schlagen als langfristig denkende Investoren an dieser Stelle zu.
    AMS
    29.05 11:17
    LorPel | WAVY2018
    wavy haven
    AMS produziert optische Sensoren, die z. B. bei der Gesichtserkennungs-Funktion des Flaggschiffprodukts Apple iPhone X eine Schlüsselrolle spielen. Die Mikrochips begrenzen sich nicht nur auf Apple und sollten in Zukunft breit Anwendung über alle Hersteller von Smartphones, finden. Thats Future! Dabei dürfte sich die Anwendung von Gesichtserkennungs-Funktionen in Zukunft über den gesamten Lebensalltag erstrecken. Bereits dieses Jahr konnte AMS den Gewinn verzehnfachen. Wachstumsaussichten hervorragend! Es gilt Rücksetzer zum Einstieg zu nutzen.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Überraschung beim Handball

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI