24.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Bei der Generalversammlung von Insurance Europe, der Interessensvertretung der europäischen Versicherungen und Rückversicherungen, wurde Andreas Brandstetter, CEO von Uniqa Insurance Group AG in Madrid für die kommenden drei Jahre zum Präsidenten gewählt.
Als Interessensverband der europäischen Versicherungsverbände ist Insurance Europe in einem intensiven Dialog mit den entscheidenden Institutionen der EU. Dazu zählen neben dem Europäischen Parlament und seinen Mitgliedern insbesondere die Kommissare für Finanzmarkt, Konsumentenschutz und Binnenmarkt sowie die Arbeitsgruppen des Europäischen Rates. Brandstetter: „Ich sehe neben dem bevorstehenden Review von Solvency II sowie notwendigen Adaptierungen bei regulatorischen Vorschriften zwei große Themen für die nächsten Jahre: Einerseits die europaweite Unterversicherung bei Naturkatastrophen, Pensionsvorsorge sowie Cyberrisiken und andererseits die Frage des sorgfältigen Umgangs mit Kundendaten in digitalen Zeiten.“
„Unterversicherung bei Naturkatastrophen hat dazu geführt, dass alleine 2017 von 280 Milliarden Euro Schäden ein Drittel durch Versicherungen abgedeckt war. Unterversicherung bei der Pensionsvorsorge bedeutet ein unverantwortliches volkswirtschaftliches Risiko, das Europas Regierungen unseren Kindern und Enkelkindern derzeit aufbürden. Aufgrund der demografischen Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung der Menschheit wird dieser ‚Pensionsgap‘ global auf 59 Billionen Euro geschätzt. Wir wollen Europas Gesetzgeber zur Offenheit ermutigen, im Sinn ihrer langfristigen Verantwortung Lösungen zu suchen und Anreize zu setzen, damit Europas Bürger zur privaten Vorsorge motiviert werden“, so Brandstetter.
Das große Zukunftsthema heiße Big Data und Künstliche Intelligenz. Brandstetter: „In digitalen Zeiten muss globaler Konsumentenschutz oberste Priorität haben. Für Europas Versicherungen gilt das Grundprinzip, dass ausschließlich unsere Kunden eigenverantwortlich zu jeder Zeit über die Verwendung ihrer Daten entscheiden. Gleichzeitig treten wir aber mit den europäischen Institutionen in einen intensiven Dialog, um sorgfältig darauf zu achten, dass gleiche Spielregeln für alle Marktteilnehmer gelten: also ebenso für Fin- und Insurtechs sowie vor allem für von außerhalb Europas kommende Tech-Plattformen und Tech-Giants."
11186
uniqa-chef_brandstetter_wird_prasident_von_insurance_europe
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)203798
inbox_uniqa-chef_brandstetter_wird_prasident_von_insurance_europe
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.05.2018, 3340 Zeichen
24.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Bei der Generalversammlung von Insurance Europe, der Interessensvertretung der europäischen Versicherungen und Rückversicherungen, wurde Andreas Brandstetter, CEO von Uniqa Insurance Group AG in Madrid für die kommenden drei Jahre zum Präsidenten gewählt.
Als Interessensverband der europäischen Versicherungsverbände ist Insurance Europe in einem intensiven Dialog mit den entscheidenden Institutionen der EU. Dazu zählen neben dem Europäischen Parlament und seinen Mitgliedern insbesondere die Kommissare für Finanzmarkt, Konsumentenschutz und Binnenmarkt sowie die Arbeitsgruppen des Europäischen Rates. Brandstetter: „Ich sehe neben dem bevorstehenden Review von Solvency II sowie notwendigen Adaptierungen bei regulatorischen Vorschriften zwei große Themen für die nächsten Jahre: Einerseits die europaweite Unterversicherung bei Naturkatastrophen, Pensionsvorsorge sowie Cyberrisiken und andererseits die Frage des sorgfältigen Umgangs mit Kundendaten in digitalen Zeiten.“
„Unterversicherung bei Naturkatastrophen hat dazu geführt, dass alleine 2017 von 280 Milliarden Euro Schäden ein Drittel durch Versicherungen abgedeckt war. Unterversicherung bei der Pensionsvorsorge bedeutet ein unverantwortliches volkswirtschaftliches Risiko, das Europas Regierungen unseren Kindern und Enkelkindern derzeit aufbürden. Aufgrund der demografischen Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung der Menschheit wird dieser ‚Pensionsgap‘ global auf 59 Billionen Euro geschätzt. Wir wollen Europas Gesetzgeber zur Offenheit ermutigen, im Sinn ihrer langfristigen Verantwortung Lösungen zu suchen und Anreize zu setzen, damit Europas Bürger zur privaten Vorsorge motiviert werden“, so Brandstetter.
Das große Zukunftsthema heiße Big Data und Künstliche Intelligenz. Brandstetter: „In digitalen Zeiten muss globaler Konsumentenschutz oberste Priorität haben. Für Europas Versicherungen gilt das Grundprinzip, dass ausschließlich unsere Kunden eigenverantwortlich zu jeder Zeit über die Verwendung ihrer Daten entscheiden. Gleichzeitig treten wir aber mit den europäischen Institutionen in einen intensiven Dialog, um sorgfältig darauf zu achten, dass gleiche Spielregeln für alle Marktteilnehmer gelten: also ebenso für Fin- und Insurtechs sowie vor allem für von außerhalb Europas kommende Tech-Plattformen und Tech-Giants."
11186
uniqa-chef_brandstetter_wird_prasident_von_insurance_europe
Was noch interessant sein dürfte:
Marktstart: Unser Robot zum DAX - zurück unter 13.000 #bsngine #fintech
Hello bank! 100 detailliert: JinkoSolar verliert deutlich
ATX verliert knappes Prozent, es bleibt alles unberechenbar
Nebenwerte-Blick: Do&Co schwer unter Druck
OÖ10: KTM und sonst heute nicht viel
Inbox: Die Allokation der heimischen Pensionskassen
Inbox: Linz Textil zahlt 35 Euro Dividende
Inbox: Starwood-Angebot - CA Immo behält sich die eigenen und die Immofinanz-Aktien
Inbox: Ergebnis-Verbesserung bei Sanochemia
Inbox: Alternativen zu Facebook, Paypal, eBay & Co
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger
Helge Rechberger ist Senior Aktienanalyst und Raiffeisensektor Research Koordinator bei der Raiffeisen Bank International AG. Er ist seit 1993 beim Institut tätig, schon damals in jenem Bereich, de...
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk