>> Next Inbox: FACC stellt "überproportionale Verbesserung der Ertragslage" in Aussicht
16.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: eToro (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
eToro hat im Rahmen des Blockchain-Gipfeltreffens Consensus 2018 in New York seine Pläne für neue Dienstleistungen im Bereich Kryptowährungen verkündet: Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Finanzaufsichtsbehörden plant das Unternehmen den Launch einer Kryptowährungs-Börse (Exchange) sowie -Wallet. „Beides sind wichtige Ergänzungen unseres Angebots für Kryptowährungen, die von unseren Nutzern mit Spannung erwartet werden“, erklärt Yoni Assia, Mitbegründer und Geschäftsführer von eToro. Darüber hinaus möchte eToro sein Kryptowährungs-Angebot zukünftig auch Investoren in den USA zugänglich machen.
Derzeit können eToro-Nutzer auf der Plattform bereits direkt in zehn verschiedene Kryptowährungen (Bitcoin , Ethereum, Bitcoin Cash, XRP, Litecoin, Ethereum Classic, Dash, Stellar, NEO und EOS) investieren. Mit der Krypto-Exchange sollen sie zukünftig auch in der Lage sein, direkt Kryptowährungs-Paare zu handeln. Die geplante eToro-Wallet soll es darüber hinaus ermöglichen, Tokens verschiedener Kryptowährungen aufzubewahren und Transkationen zu tätigen. Damit bietet sie die technische Grundlage dafür, dass eToro-Nutzer alle Anwendungsmöglichkeiten von Kryptowährungen ausschöpfen können – und sie für mehr als nur ein Investitions- oder Spekulationsmittel zu nutzen.
Dem Launch der Wallet wird ein geschlossener Betatest mit ausgewählten Kunden vorangehen. Nach Abschluss der Testphase soll die Anwendung im App Store und Play Store in mehreren Sprachen erhältlich sein. “Wir glauben, dass in Zukunft alle Vermögenswerte digitalisiert werden. Dies wird dazu beitragen, die Märkte weiter für eine breitere Öffentlichkeit zu öffnen und es Menschen damit ermöglichen, auf einfache und transparente Weise in Vermögenswerte zu investieren. Kryptowährungen sind ein Schritt auf dieser Reise“, erklärt Assia.
Zudem sollen zukünftig alle Kryptowährungs-Dienstleistungen von eToro auch US-Investoren zur Verfügung stehen. Das umfasst ein manuelles Investment in einzelne Coins, das automatisierte Copy-Trading sowie den Crypto CopyFund. Letzterer bietet ein diversifiziertes Portfolio aller auf eToro verfügbaren Kryptowährungen. eToro hat Guy Hirsch als Managing Director USA eingestellt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation und Unified Commerce und war zuletzt als Director of Innovation Strategy bei Samsung tätig. „Wir wissen um die starke Nachfrage nach Kryptowährungen in den USA und freuen uns, US-Investoren die Möglichkeit zu bieten, mehr über Kryptowährungen zu erfahren und in sie zu investieren“, sagt Hirsch.
eToro hatte zuletzt eine Serie-E-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mit diesen Mitteln plant das Unternehmen, sein Wachstum und die Expansion von Blockchain-Technologie vorantreiben, um die Digitalisierung von Vermögenswerten zu unterstützen.
11077
etoro_plant_kryptowahrungs-borse
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)203301
inbox_etoro_plant_kryptowahrungs-borse
16.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
11076
facc_stellt_uberproportionale_verbesserung_der_ertragslage_in_aussicht
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
16.05.2018, 3545 Zeichen
16.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: eToro (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
eToro hat im Rahmen des Blockchain-Gipfeltreffens Consensus 2018 in New York seine Pläne für neue Dienstleistungen im Bereich Kryptowährungen verkündet: Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Finanzaufsichtsbehörden plant das Unternehmen den Launch einer Kryptowährungs-Börse (Exchange) sowie -Wallet. „Beides sind wichtige Ergänzungen unseres Angebots für Kryptowährungen, die von unseren Nutzern mit Spannung erwartet werden“, erklärt Yoni Assia, Mitbegründer und Geschäftsführer von eToro. Darüber hinaus möchte eToro sein Kryptowährungs-Angebot zukünftig auch Investoren in den USA zugänglich machen.
Derzeit können eToro-Nutzer auf der Plattform bereits direkt in zehn verschiedene Kryptowährungen (Bitcoin , Ethereum, Bitcoin Cash, XRP, Litecoin, Ethereum Classic, Dash, Stellar, NEO und EOS) investieren. Mit der Krypto-Exchange sollen sie zukünftig auch in der Lage sein, direkt Kryptowährungs-Paare zu handeln. Die geplante eToro-Wallet soll es darüber hinaus ermöglichen, Tokens verschiedener Kryptowährungen aufzubewahren und Transkationen zu tätigen. Damit bietet sie die technische Grundlage dafür, dass eToro-Nutzer alle Anwendungsmöglichkeiten von Kryptowährungen ausschöpfen können – und sie für mehr als nur ein Investitions- oder Spekulationsmittel zu nutzen.
Dem Launch der Wallet wird ein geschlossener Betatest mit ausgewählten Kunden vorangehen. Nach Abschluss der Testphase soll die Anwendung im App Store und Play Store in mehreren Sprachen erhältlich sein. “Wir glauben, dass in Zukunft alle Vermögenswerte digitalisiert werden. Dies wird dazu beitragen, die Märkte weiter für eine breitere Öffentlichkeit zu öffnen und es Menschen damit ermöglichen, auf einfache und transparente Weise in Vermögenswerte zu investieren. Kryptowährungen sind ein Schritt auf dieser Reise“, erklärt Assia.
Zudem sollen zukünftig alle Kryptowährungs-Dienstleistungen von eToro auch US-Investoren zur Verfügung stehen. Das umfasst ein manuelles Investment in einzelne Coins, das automatisierte Copy-Trading sowie den Crypto CopyFund. Letzterer bietet ein diversifiziertes Portfolio aller auf eToro verfügbaren Kryptowährungen. eToro hat Guy Hirsch als Managing Director USA eingestellt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation und Unified Commerce und war zuletzt als Director of Innovation Strategy bei Samsung tätig. „Wir wissen um die starke Nachfrage nach Kryptowährungen in den USA und freuen uns, US-Investoren die Möglichkeit zu bieten, mehr über Kryptowährungen zu erfahren und in sie zu investieren“, sagt Hirsch.
eToro hatte zuletzt eine Serie-E-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mit diesen Mitteln plant das Unternehmen, sein Wachstum und die Expansion von Blockchain-Technologie vorantreiben, um die Digitalisierung von Vermögenswerten zu unterstützen.
11077
etoro_plant_kryptowahrungs-borse
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: FACC stellt "überproportionale Verbesserung der Ertragslage" in Aussicht
BSN Watchlist detailliert: WWE vor Wien-Besuch auf Jahreshoch
Hello bank! 100 detailliert: WireCard 8 Tage im Plus
Inbox: Wienerberger: Kanadischer Investor hat leicht reduziert
Inbox: FACC zahlt Dividende von 0,11 Euro je Aktie
Inbox: Neue Aufträge für Andritz
Inbox: So können Anleger vom wachsenden Bedarf nach Plastikrecycling profitieren
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void