03.05.2018, 4529 Zeichen
LOGN SW - LOGITECH Q4 NETTOGEW. $34,4 MIO, GJ NETTOGEW. $208,5 MIO
GEBN SW - Geberit Q1 Umsatz schlägt höchste Erwartung, Q1: Reingewinn 175,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 169,9 Mio)
VNA - VONOVIA Q1 GEWINN €129,2 MIO, sieht Gj FFO I von €1,00 Mrd bis €1,02 MrdRAA
Rational sieht Gj Ebit-Marge von +26% bis +27%
FRE - Fresenius SE Q1 Ebit entspricht Erwartungen, Q1 EBIT €1,05 MRD, ERW. €1,04 MRD
BAYN- BAYER SENKT UMSATZ-, BER. EBITDA-PROGNOSEN FÜR 2018
AR4 - AURELIUS Q1 UMSATZ €912,3 MIO, Q1 EBITDA €10,7 MIOMTX
MTU AERO Q1 UMSATZ €1,02 MRD, ERW. €990,4 MIO
OSRAM 2Q bereinigtes EBITDA €153M; Erw. €154.1M
SHL - SIEMENS HEALTHINEERS 2Q ber NET €428M
IFX - INFINEON SIEHT GJ SEGMENT-ERGEBNISMARGE VON 17%, BISHER 16,5%
ADIDAS Q1 OP. GEWINN €746 MIO, ERW. €710,7 MIO
SAZ - STADA 1Q EBITDA €118.6M
PFV - Pfeiffer Vacuum Q1 Umsatz €170,4 Mio
O1BC - XING Q1 UMSATZ €54 MIO, Q1 Ebitda-Marge +27%
Koenig & Bauer Q1 Umsatz verfehlt niedrigste Erwartung
LEO - LEONI Q1 UMSATZ €1,33 MRD, ERW. €1,28 MRD
COP - CompuGroup Q1 Ebitda 1,0% unter Erwartungen, SIEHT WEITER GJ EBITDA VON €175 MIO BIS €190 MIOAOX
Alstria Office sieht Gj Umsatz von €187 Mio
SMHN - SÜSS MICROTEC SIEHT GJ UMSATZ VON €195 MIO BIS €205 MIO
Frankfurter BHF-Bank verfehlt Ziel eines Gewinns für 2017: FAZ
DB1 - Der neue Vorstandschef Theodor Weimer plant bei der Neuausrichtung der Deutschen Börse Einschnitte beim Personal. Im Rahmen der neuen Strategie könnten bei Deutschlands größtem Börsenbetreiber rund 300 Stellen wegfallen, sagten mehrere Konzerninsider dem Handelsblatt. Das entspricht etwa jeder 20. Stelle. Auch leitende Angestellte sollen gehen. Viele Details und die genaue Zahl der betroffenen Mitarbeiter stünden allerdings noch nicht fest. Die Deutsche Börse wollte sich auf Nachfrage nicht dazu äußern. Im Konzern geht man davon aus, dass Stellen vor allem an den zwei wichtigsten Standorten Deutschland und Luxemburg wegfallen werden. Zudem könnten einige Arbeiten in Niedriglohnländer wie Tschechien und Irland verschoben werden. (Handelsblatt S. 28)
IGY - Nach dem Willen der Gewerkschaft Verdi sollen die Beschäftigten der Energieversorger Eon, Innogy und RWE noch im Sommer weitgehend Klarheit zur Zukunft ihrer Arbeitsplätze haben. "Unser Ziel ist, bis zu den Sommerferien eine Grundsatzvereinbarung mit den drei Unternehmen zu erreichen. Möglichst bis zum Herbst sollte der Tarifvertrag für Eon, Innogy und RWE stehen", sagte Verdi- Bundesvorstandsmitglied Andreas Scheidt. Nach Informationen der WAZ treffen sich die Vorstandschefs Johannes Teyssen (Eon), Rolf Martin Schmitz (RWE) und Uwe Tigges (Innogy) voraussichtlich schon am Donnerstag (3. Mai) an einem geheimen Ort zu Verhandlungen mit hochrangigen Gewerkschaftern von Verdi und der IGBCE. (Westdeutsche Allgemeine)
GBF - Der Industriedienstleister Bilfinger ist nach Einschätzung seines Compliance-Beraters Louis Freeh auf gutem Wege, Ende 2018 wie geplant aus der Monitor ship (Überwachung) durch das US-Justizministerium entlassen zu werden. Jeder Bilfinger-Beschäftigte verstehe inzwischen, "dass wir das Unternehmen in Schwierigkeiten bringen würden, wenn wir gegen Regeln verstoßen und unseren Ruf aufs Spiel setzen, auch wenn das kurzfristig vielleicht Erfolg bringen würde", sagt Freeh, der zuvor als Daimler -Monitor gearbeitet hat, im Interview der Börsen-Zeitung. Bilfinger ist nach Siemens und Daimler das dritte deutsche Unternehmen, das wegen Compliance-Verstößen einen Aufpasser zur Seite gestellt bekam. (Börsen-Zeitung S. 11)
OPEL - Beim Autobauer Opel werden abwanderungswillige Beschäftigte derzeit daran gehindert, das Unternehmen zu verlassen. Der Betriebsrat hat wie angekündigt rund 70 Aufhebungsverträgen nicht zugestimmt, die zum 1. Mai greifen sollten. Die Leute seien damit vorerst weiter bei Opel beschäftigt, hieß es in Unternehmenskreisen. Der Betriebsrat kritisiert die Abfindungen für jüngere Betriebsangehörige, mit denen Opel eine ungenannte Zahl Beschäftigter loswerden will. (Welt S. 9)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet
Episode 32/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute von der kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka, er führt aus, wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfinde...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published