27.04.2018, 1642 Zeichen
Cleen Energy hat die Bilanz vorgelegt. Die Umsatzerlöse lagen im Jahr 2017 bei 2,56 Mio. Euro, das Ergebnis vor Steuern bei -1,3 Mio. Euro und der Jahresfehlbetrag bei 1,4 Mio. Euro.
Die KPMG Austria Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft hat den Jahresabschluss der Cleen Energy AG zum 31.12.2017 geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Das Testat zum Jahresabschluss 2017 weist einen Zusatz zum Bestätigungsvermerk auf, der auf wesentliche Unsicherheiten in Bezug auf die Unternehmensfortführung hinweist.
Der Jahresabschluss der Cleen Energy AG zum 31.12.2017 kann auf der Homepage des Unternehmens (www.cleen-energy.com / Investoren / Berichte & Präsentationen) abgerufen werden.
Aufgrund des kumulativen Verlusts in Höhe des halben Grundkapitals ist für die am 30. Mai 2018 stattfindende Hauptversammlung ein Bericht des Vorstands gemäß § 83 AktG geplant.
Um die angespannten Liquiditätslage der Gesellschaft zu verbessern, hat Erwin Stricker angekündigt, dass er, alleine oder gemeinsam mit einem weiteren Aktionär, den Vorschlag unterbreiten wird, die Gesellschaft mit Eigenkapital in Höhe von EUR 500.000 auszustatten. Die Beantragung eines entsprechenden Tagesordnungspunktes gemäß § 109 AktG wurde angekündigt. Für die Umsetzung ist es erforderlich, dass die bevorstehende ordentliche Hauptversammlung die gesellschaftsrechtlichen Voraussetzungen für eine prospektfreie ordentliche Kapitalerhöhung unter Ausschluss der Bezugsrechte der übrigen Aktionäre beschließt. Die Tagesordnung für die bevorstehende ordentliche Hauptversammlung am 30. Mai 2018 wird am 2. Mai 2018 veröffentlicht werden.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
1.
Cleen Energy Transaktionsanwalt Oberhammer
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally
Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag