>> Next Inbox: Die Vorteile eines ETFs: Sicher wie ein Investment Fonds, an der Börse handelbar und wenig Gebühren
25.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: XXXLutz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die XXXLutz Gruppe hat sich heute mit Steinhoff International auf die Übernahme der Anteile an der Möbelhandelskette POCO geeinigt. Im guten Einvernehmen seien alle POCO betreffenden Rechtsstreitigkeiten beigelegt worden. POCO ist Deutschlands größter und erfolgreichster Einrichtungsdiskonter mit über 120 Filialen und fast 8.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 1,6 Milliarden Euro.
Mit der Übernahme durch die XXXLutz Gruppe können nun viele Synergien genützt werden und POCO geht gestärkt in die Zukunft. POCO wird weiter als eigenständige Unit innerhalb der XXXLutz Gruppe mit eigenem Management geführt. Die Zentrale bleibt unverändert in Bergkamen. POCO ist in den letzten Jahren äußerst erfolgreich gewachsen und wird den Expansionskurs weiter fortsetzen.
In den nächsten Tagen werden nun die Verträge erstellt und der Kauf der Anteile beim Kartellamt angemeldet. Der Kauf gilt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden.
Der Umsatz der XXXLutz Gruppe steigt mit der Übernahme auf 5,6 Mrd. Euro, die Mitarbeiteranzahl beträgt nunmehr mehr als 30.000. Die Filialanzahl erhöht sich auf gesamt 380.
"Wir freuen uns, nach dem erfolgreichen Start in das Jahr 2018 mit den Markteintritten in Rumänien und der Schweiz, nun auch in Deutschland kräftig zu wachsen und unsere XXXLutz Gruppe weiter zu stärken", so Mag. Thomas Saliger.
10843
steinhoff_verkauft_poco-einrichtungshauser_an_xxxlutz
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)202074
inbox_steinhoff_verkauft_poco-einrichtungshauser_an_xxxlutz
30.04.2018
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
14:08 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Thomas Meyer zu Drewer, COMMERZBANK AG. Thema: Zudem gibt es bei einem ETF kein Eminenten-Risiko. "Ein Exchange Tradet Funds ist ein sogenanntes Sondervermögen, d. h. das Geld wird vollkommen getrennt von der Comstage verwaltet." Was ist, wenn die Kurse zurückgehen? Was sind Short EFTs? Im Interview: Thomas Meyer zu Drewer, Chef der Comstage. Die Commerzbank bietet zum Beispiel drei verschiedene Sparpläne mit Vermögensstrategie für ETFs an mit verschiedenen Risikoklassen: defensiv, ausgewogen und offensiv. Wie unterschiedlich sind Aktienanteile und Rohstoffe bei den einzelnen ETF-Konzepten verteilt? Ab 25 Euro sind diese ETF Sparplanfähig.
10808
die_vorteile_eines_etfs_sicher_wie_ein_investment_fonds_an_der_borse_handelbar_und_wenig_gebuhren
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
25.04.2018, 1895 Zeichen
25.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: XXXLutz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die XXXLutz Gruppe hat sich heute mit Steinhoff International auf die Übernahme der Anteile an der Möbelhandelskette POCO geeinigt. Im guten Einvernehmen seien alle POCO betreffenden Rechtsstreitigkeiten beigelegt worden. POCO ist Deutschlands größter und erfolgreichster Einrichtungsdiskonter mit über 120 Filialen und fast 8.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 1,6 Milliarden Euro.
Mit der Übernahme durch die XXXLutz Gruppe können nun viele Synergien genützt werden und POCO geht gestärkt in die Zukunft. POCO wird weiter als eigenständige Unit innerhalb der XXXLutz Gruppe mit eigenem Management geführt. Die Zentrale bleibt unverändert in Bergkamen. POCO ist in den letzten Jahren äußerst erfolgreich gewachsen und wird den Expansionskurs weiter fortsetzen.
In den nächsten Tagen werden nun die Verträge erstellt und der Kauf der Anteile beim Kartellamt angemeldet. Der Kauf gilt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden.
Der Umsatz der XXXLutz Gruppe steigt mit der Übernahme auf 5,6 Mrd. Euro, die Mitarbeiteranzahl beträgt nunmehr mehr als 30.000. Die Filialanzahl erhöht sich auf gesamt 380.
"Wir freuen uns, nach dem erfolgreichen Start in das Jahr 2018 mit den Markteintritten in Rumänien und der Schweiz, nun auch in Deutschland kräftig zu wachsen und unsere XXXLutz Gruppe weiter zu stärken", so Mag. Thomas Saliger.
10843
steinhoff_verkauft_poco-einrichtungshauser_an_xxxlutz
Was noch interessant sein dürfte:
Nebenwerte-Blick: Cleen Energy mit kleinem Comeback
ATX verliert mehr als zwei Prozent, bis auf den Verbund alle Titel im Minus
OÖ10 verliert mehr als 2 Prozent
Inbox: Pankl: Vor Delisting gibt es noch 0,6 Euro Dividende
Inbox: Anleger sollten so ausdauernd sein wie die Schwalbe
Inbox: Wiener Privatbank profitiert von gestiegener Nachfrage nach Aktien- und Fondsinvestments
Inbox: Verbund: Vorstandsposten ausgeschrieben
Inbox: Warimpex will Dividende in Höhe von 0,06 Euro zahlen
Inbox: Porr - Auftragsstand so hoch wie nie, Ergebnis unter Vorjahr, Dividende unverändert
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker