Inbox: OMV - Raffinerie Schwechat feiert Jubiläum

>> Next Inbox: Petro Welt mit deutlicher Ergebnissteigerung, es gibt keine Dividende


OMV
Akt. Indikation:  42.00 / 42.22
Uhrzeit:  18:57:51
Veränderung zu letztem SK:  -0.40%
Letzter SK:  42.28 ( 0.96%)

20.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Am 22. April 1958 wurde der Grundstein für den Wiederaufbau der OMV Raffinerie Schwechat nach dem zweiten Weltkrieg gelegt. Seither hat sich die Raffinerie Schwechat zu einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region, einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor und einer unverzichtbaren Säule der österreichischen Energiewirtschaft entwickelt. OMVVorstandsdirektor Downstream, Manfred Leitner: "Als größter Industriebetrieb Österreichs sind wir stolz darauf, die Raffinerie Schwechat zu betreiben. Sie zeichnet sich durch höchste Sicherheits-, Umwelt- und Produktionsstandards, optimale Marktnähe und durch die Integration der Petrochemie aus."

Die Grundlage für die petrochemische Integration wurde bereits im Jahr 1969 gelegt, als die erste Ethylenanlage am Standort errichtet wurde. Das war eine von vielen strategisch richtigen Entscheidungen, die die Raffinerie Schwechat schließlich zu einer der wettbewerbsfähigsten Raffinerien in Europa gemacht haben. Seit dem Ausbau der Ethylenanlage 2005 und der Kooperation mit Borealis ab 2006 zählt der Standort zu den größten Kunststoffproduktions-Standorten Europas.

Höchste Produktqualität, kontinuierliche Weiterentwicklung bei Produktion und Verarbeitung und ihre hohen Sicherheits- und Umweltstandards haben die Raffinerie Schwechat auf den Erfolgsweg gebracht. Um den Erfolgskurs weiterhin zu halten, forscht die Raffinerie Schwechat im Rahmen laufender Innovationssprojekte an der Zukunft, beispielsweise mit den Projekten "Co-Processing" und "ReOil".

Beim "Co-Processing" werden biogene Einsatzstoffe gemeinsam mit fossilen, erdölbasierten Rohstoffen in einer bestehenden Hydrieranlage der Raffinerie verarbeitet. Diese Schlüsseltechnologie kann einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Nachhaltigkeit von Treibstoffen leisten. Gleichzeitig wird durch das Verfahren eine höhere Kraftstoffqualität erzielt. Im Projekt "ReOil" wird ein Verfahren zur Umwandlung von Altkunststoffen zu einem synthetischem Rohöl erprobt. Dieses synthetische Rohöl kann dann ohne zusätzlichen Aufwand in der Raffinerie weiter zu Treibstoffen oder zu Grundstoffen für die Kunststoffindustrie verarbeitet werden.

OMV Downstream wird bis 2025 kumuliert bis zu 1 Milliarde Euro in den Raffinerieverbund Schwechat, Burghausen und Petrobrazi investieren um auf die abnehmende Treibstoffnachfrage in Westeuropa und den steigenden Petrochemie-Bedarf zu reagieren. Dadurch können mehr und höherwertige petrochemische Produkte und Flugzeugtreibstoffe produziert und die Wettbewerbsposition in Europa weiter gestärkt werden. Um Absatz und Profitabilität in Europa zu sichern, soll zudem bis 2025 mehr als die Hälfte der Raffinerieproduktion über verlässliche, eigene Vertriebskanäle verkauft werden.

Company im Artikel

OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (14.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



OMV - Our Board member Manfred Leitner visited the Schwechat refinery last week, where a so-called 'Turnaround' is currently underway. He met up with the highly motivated team, and even though this major project is keeping everyone very busy, there's always time for a selfie :) Find out more in our video: http://bit.ly/2oslVo0



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Petro Welt mit deutlicher Ergebnissteigerung, es gibt keine Dividende


20.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Petro Welt Technologies (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Petro Welt Technologies AG ist im Bereich von Öl- und Gasfelddienstleistungen hauptsächlich in Russland tätig und konnte ihre prominente Marktposition behaupten sowie den Umsatz in russischen Rubel um 3,0 % erhöhen. In Euro erhöhte sich der Konzernumsatz um 16,0 % auf 353.0 Mio. Euro und das EBITDA stieg auf 83,1 Mio. Euro (2016: 81,5 Mio. Euro). Das Konzernergebnis beträgt für das Jahr 2017 31.0 Mio. Euro, ein Anstieg um 21,6 %.

Neben der internationalen Expansion ist eine Stärkung der Position des Unternehmens in seinen Kernmärkten in Russland durch Investitionen in Technologie, Infrastruktur, Software und Personalschulungen erforderlich. Nur so kann die Reputation des Unternehmens als Technologiefuhrer aufrechterhalten werden. Der Abschluss der Petro Welt Technologies AG weist keinen ausschüttungsfähigen Gewinn aus. Deshalb und um die starke Bilanzstruktur zu erhalten, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vor für 2017 keine Dividende auszuschütten.


Company im Artikel
Petro Welt Technologies
Akt. Indikation:  2.22 / 2.40
Uhrzeit:  08:57:21
Veränderung zu letztem SK:  3.12%
Letzter SK:  2.24 ( 0.00%)

Öl, Ölpreis, Rohöl (Bild: Pixabay/lalabell68 https://pixabay.com/de/öl-monahans-texas-sonnenuntergang-106913/ )


Random Partner #goboersewien

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(2), Kontron(1), Telekom Austria(1), Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(7), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Inbox: OMV - Raffinerie Schwechat feiert Jubiläum


    20.04.2018, 4229 Zeichen

    20.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Am 22. April 1958 wurde der Grundstein für den Wiederaufbau der OMV Raffinerie Schwechat nach dem zweiten Weltkrieg gelegt. Seither hat sich die Raffinerie Schwechat zu einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region, einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor und einer unverzichtbaren Säule der österreichischen Energiewirtschaft entwickelt. OMVVorstandsdirektor Downstream, Manfred Leitner: "Als größter Industriebetrieb Österreichs sind wir stolz darauf, die Raffinerie Schwechat zu betreiben. Sie zeichnet sich durch höchste Sicherheits-, Umwelt- und Produktionsstandards, optimale Marktnähe und durch die Integration der Petrochemie aus."

    Die Grundlage für die petrochemische Integration wurde bereits im Jahr 1969 gelegt, als die erste Ethylenanlage am Standort errichtet wurde. Das war eine von vielen strategisch richtigen Entscheidungen, die die Raffinerie Schwechat schließlich zu einer der wettbewerbsfähigsten Raffinerien in Europa gemacht haben. Seit dem Ausbau der Ethylenanlage 2005 und der Kooperation mit Borealis ab 2006 zählt der Standort zu den größten Kunststoffproduktions-Standorten Europas.

    Höchste Produktqualität, kontinuierliche Weiterentwicklung bei Produktion und Verarbeitung und ihre hohen Sicherheits- und Umweltstandards haben die Raffinerie Schwechat auf den Erfolgsweg gebracht. Um den Erfolgskurs weiterhin zu halten, forscht die Raffinerie Schwechat im Rahmen laufender Innovationssprojekte an der Zukunft, beispielsweise mit den Projekten "Co-Processing" und "ReOil".

    Beim "Co-Processing" werden biogene Einsatzstoffe gemeinsam mit fossilen, erdölbasierten Rohstoffen in einer bestehenden Hydrieranlage der Raffinerie verarbeitet. Diese Schlüsseltechnologie kann einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Nachhaltigkeit von Treibstoffen leisten. Gleichzeitig wird durch das Verfahren eine höhere Kraftstoffqualität erzielt. Im Projekt "ReOil" wird ein Verfahren zur Umwandlung von Altkunststoffen zu einem synthetischem Rohöl erprobt. Dieses synthetische Rohöl kann dann ohne zusätzlichen Aufwand in der Raffinerie weiter zu Treibstoffen oder zu Grundstoffen für die Kunststoffindustrie verarbeitet werden.

    OMV Downstream wird bis 2025 kumuliert bis zu 1 Milliarde Euro in den Raffinerieverbund Schwechat, Burghausen und Petrobrazi investieren um auf die abnehmende Treibstoffnachfrage in Westeuropa und den steigenden Petrochemie-Bedarf zu reagieren. Dadurch können mehr und höherwertige petrochemische Produkte und Flugzeugtreibstoffe produziert und die Wettbewerbsposition in Europa weiter gestärkt werden. Um Absatz und Profitabilität in Europa zu sichern, soll zudem bis 2025 mehr als die Hälfte der Raffinerieproduktion über verlässliche, eigene Vertriebskanäle verkauft werden.

    Company im Artikel

    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (14.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    OMV - Our Board member Manfred Leitner visited the Schwechat refinery last week, where a so-called 'Turnaround' is currently underway. He met up with the highly motivated team, and even though this major project is keeping everyone very busy, there's always time for a selfie :) Find out more in our video: http://bit.ly/2oslVo0





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




    OMV
    Akt. Indikation:  42.00 / 42.22
    Uhrzeit:  18:57:51
    Veränderung zu letztem SK:  -0.40%
    Letzter SK:  42.28 ( 0.96%)



     

    Bildnachweis

    1. OMV - Our Board member Manfred Leitner visited the Schwechat refinery last week, where a so-called 'Turnaround' is currently underway. He met up with the highly motivated team, and even though this major project is keeping everyone very busy, there's always time for a selfie :) Find out more in our video: http://bit.ly/2oslVo0   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OMV - Our Board member Manfred Leitner visited the Schwechat refinery last week, where a so-called 'Turnaround' is currently underway. He met up with the highly motivated team, and even though this major project is keeping everyone very busy, there's always time for a selfie :) Find out more in our video: http://bit.ly/2oslVo0


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(2), Kontron(1), Telekom Austria(1), Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(7), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h