Inbox: Eyemaxx-CEO: "Sehr positive Rückmeldungen zu unserer neuen Anleihe"


19.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Eyemaxx (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die EyemaxxReal Estate AG startet die Zeichnungsfrist für die Emission ihrer neuen Unternehmensanleihe 2018/2023 ( ISIN DE000A2GSSP3 ). Ab sofort können Anleger das Rentenpaper zeichnen. Die Anleihe bietet einen Kupon von 5,50 Prozent p.a. bei halbjährlicher Zahlung der Zinsen und einer Laufzeit bis April 2023. Darüber hinaus ist der Bond mit verschiedenen Covenants ausgestattet, wie beispielsweise Beschränkungen bei der Gewinnausschüttung des Unternehmens.

Die Anleihe wird im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und Österreich sowie im Rahmen einer Privatplatzierung bei institutionellen Anlegern zur Zeichnung angeboten werden. Das öffentliche Angebot endet am 24. April 2018 (15:00 Uhr) vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung. Die Inhaber-Schuldverschreibungen können ab einem Nennbetrag von 1.000 Euro gezeichnet werden. Die Einbeziehung der Schuldverschreibungen in den Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) ist zum 26. April 2018 geplant.

Michael Müller, CEO und Gründer von Eyemaxx "Wir haben im Rahmen unserer Investoren-Roadshow bereits sehr positive Rückmeldungen zu unserer neuen Anleihe erhalten. Die Mittel aus dem Bond werden einen Baustein zur Finanzierung unserer wertorientierten Wachstumsstrategie sein."

Im Rahmen der Privatplatzierung der Anleihe hat der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS bereits eine verbindliche Zeichnung für die neue Eyemaxx-Anleihe abgegeben. Die Analysten der GBC AG stufen die Eyemaxx-Anleihe 2018/2023 in einem Credit Research als "überdurchschnittlich attraktiv" ein, im KFM Mittelstandsanleihen-Barometer erhält der Bond 3,5 von 5 möglichen Sternen. Eyemaxx hat im vergangenen Geschäftsjahr sein Betriebsergebnis (EBIT) um 39,2 Prozent auf 14,3 Mio. Euro gesteigert, die Eigenkapitalquote belief sich zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres auf 33,4 Prozent. Die aktuelle Projektpipeline für Immobilienentwicklungen in Deutschland und Österreich summiert sich auf mehr als 800 Mio. Euro.

Eyemaxx Real Estate will den Mittelzufluss aus der Anleiheemission von brutto bis zu 30 Mio. Euro einsetzen, um zusätzliche Wachstumschancen durch zum Teil bereits gesicherte Projekte im Immobilienbereich zu nutzen. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von Projekten mit den Schwerpunkten Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Serviced-, Mikro- und Studentenapartments. Daneben sollen die Mittel zur Erweiterung und Modernisierung einzelner eigener Bestandsimmobilien dienen.

Michael Müller, CEO und Gründer Eyemaxx © Aussender



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Inbox: Eyemaxx-CEO: "Sehr positive Rückmeldungen zu unserer neuen Anleihe"


    19.04.2018, 2925 Zeichen

    19.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Eyemaxx (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die EyemaxxReal Estate AG startet die Zeichnungsfrist für die Emission ihrer neuen Unternehmensanleihe 2018/2023 ( ISIN DE000A2GSSP3 ). Ab sofort können Anleger das Rentenpaper zeichnen. Die Anleihe bietet einen Kupon von 5,50 Prozent p.a. bei halbjährlicher Zahlung der Zinsen und einer Laufzeit bis April 2023. Darüber hinaus ist der Bond mit verschiedenen Covenants ausgestattet, wie beispielsweise Beschränkungen bei der Gewinnausschüttung des Unternehmens.

    Die Anleihe wird im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und Österreich sowie im Rahmen einer Privatplatzierung bei institutionellen Anlegern zur Zeichnung angeboten werden. Das öffentliche Angebot endet am 24. April 2018 (15:00 Uhr) vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung. Die Inhaber-Schuldverschreibungen können ab einem Nennbetrag von 1.000 Euro gezeichnet werden. Die Einbeziehung der Schuldverschreibungen in den Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) ist zum 26. April 2018 geplant.

    Michael Müller, CEO und Gründer von Eyemaxx "Wir haben im Rahmen unserer Investoren-Roadshow bereits sehr positive Rückmeldungen zu unserer neuen Anleihe erhalten. Die Mittel aus dem Bond werden einen Baustein zur Finanzierung unserer wertorientierten Wachstumsstrategie sein."

    Im Rahmen der Privatplatzierung der Anleihe hat der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS bereits eine verbindliche Zeichnung für die neue Eyemaxx-Anleihe abgegeben. Die Analysten der GBC AG stufen die Eyemaxx-Anleihe 2018/2023 in einem Credit Research als "überdurchschnittlich attraktiv" ein, im KFM Mittelstandsanleihen-Barometer erhält der Bond 3,5 von 5 möglichen Sternen. Eyemaxx hat im vergangenen Geschäftsjahr sein Betriebsergebnis (EBIT) um 39,2 Prozent auf 14,3 Mio. Euro gesteigert, die Eigenkapitalquote belief sich zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres auf 33,4 Prozent. Die aktuelle Projektpipeline für Immobilienentwicklungen in Deutschland und Österreich summiert sich auf mehr als 800 Mio. Euro.

    Eyemaxx Real Estate will den Mittelzufluss aus der Anleiheemission von brutto bis zu 30 Mio. Euro einsetzen, um zusätzliche Wachstumschancen durch zum Teil bereits gesicherte Projekte im Immobilienbereich zu nutzen. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von Projekten mit den Schwerpunkten Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Serviced-, Mikro- und Studentenapartments. Daneben sollen die Mittel zur Erweiterung und Modernisierung einzelner eigener Bestandsimmobilien dienen.

    Michael Müller, CEO und Gründer Eyemaxx © Aussender




    Was noch interessant sein dürfte:


    ATX am Mittwoch fester, S Immo und Immofinanz mit Aktien-News und unterschiedlicher Performance

    Dax pendelt um die 12.600-Punkte-Marke und Rumäniens Börse klettert auf Zehn-Jahres-Hoch (Top Media Extended)

    Inbox: Immofinanz kauft S Immo-Aktien um 20 Euro je Stück von Pecik und Benko

    Inbox: Telekom Austria: Österreicher Thomas Arnoldner soll Alejandro Plater ablösen

    Inbox: Preistreiber Wohnung, Wasser, Energie - Inflation steigt im März 2018 auf 1,9 Prozent

    Inbox: Studie: Absatz von Diesel-Pkw weiter stark unter Druck

    Inbox: Telekom Austria bestätigt neuen CEO und holt mehrere Frauen ins Gremium

    Inbox: An den Märkten geschieht etwas Ungewöhnliches

    Inbox: C-Quadrat baut Struktur um und erwartet Kostensynergien

    Inbox: Angespannte Liquiditätssituation bei Cleen Energy

    Inbox: Buwog mit positivem Effekt

    Inbox: Erste Group: Meilenstein in der Entwicklung der Trade-Finance-Plattform Batavia

    Inbox: FMA-Vorstand: „Unser Hinweisgebersystem ist eine wichtige Informationsquelle der FMA“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Michael Müller, CEO und Gründer Eyemaxx , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Michael Müller, CEO und Gründer Eyemaxx, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h